• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schreibtisch gesucht.

Ich besitzte eine grossen GALANT (diesen). Stabilität usw. ist in meinen Augen ausreichend. Was mich eher stört ist die relativ geringe Tiefe der Tischplatten.

Ich würde mir das Ding genau aus diesem Grund nicht mehr kaufen. Ich würde mir lieber ein paar Winkel an die Wand Schrauben und darauf ein schönes Brett vom Schreiner.

Gruss
 
Ich würde wenn ich du wäre mich umgucken wo es die gestelle gibt, dann ein solches Kaufen und eine Platte vom Baumarkt rauflegen, oder fixieren. Die Größe und die Qualität der Holzplatte ist dann gewährt.
Bei Ikea gibt es auch einen Apple-ähnlichen Schreibttisch, den man mit zusätzlichen Modulen auch um Ecken und in die Länge bauen kann, ein Freund hat den und der sieht auch echt gut aus. Leider zerkratzt die Tischplatte recht schnell vermute ich.
 
Ich würde wenn ich du wäre mich umgucken wo es die gestelle gibt, dann ein solches Kaufen und eine Platte vom Baumarkt rauflegen, oder fixieren. Die Größe und die Qualität der Holzplatte ist dann gewährt.
Bei Ikea gibt es auch einen Apple-ähnlichen Schreibttisch, den man mit zusätzlichen Modulen auch um Ecken und in die Länge bauen kann, ein Freund hat den und der sieht auch echt gut aus. Leider zerkratzt die Tischplatte recht schnell vermute ich.

Hast du eine Bezeichnung oder gar einen Link?

Zum Schreibtisch (der für 400 Euro): Der sieht wirklich sehr schick aus, den könnte ich mir bei mir auch vorstellen, bin nämlich auch auf der Suche, daher ist der Thread sehr praktisch.
Allerdings sind die 400,- Euro meiner Meinung nach etwas sehr hoch angesetzt und ich bekam die Überlegung, selbst einen Tisch zu bauen, welcher eben genau diese Form bekommt.
Allerdings weiß ich momentan noch nicht so recht, wie man den Tisch am besten konstruieren sollte, dass er a) gut aussieht, sprich keine Schrauben etc. sieht oder halt Winkel etc. und b) er stabil ist und man ihn gegebenfalls dennoch auseinanderbauen kann.

Über Tipps bin ich dankbar, gerne auch per PN. ;-)
 
Wenn es hier erlaubt ist, sich einzuklinken: Ich suche einen schönen Tisch mit Alu Beinen und einer Platte aus Milchglas.. gibts da Empfehlungen?
 
Wenn es hier erlaubt ist, sich einzuklinken: Ich suche einen schönen Tisch mit Alu Beinen und einer Platte aus Milchglas.. gibts da Empfehlungen?

mh, recht beliebt ist der "Z".
allerdings ist ein Glasschreibtisch NUR optisch die beste Alternative. selbst im Sommer ist das Ding kalt, vorm Fenster stehend hast Du Spiegelungen (auch mit milchigem oder lackiertem Glas) und putzen musst Du ihn auch jede Woche. Hatte noch nie einen Schreibtisch, der soviel "Arbeit" gemacht hat.
 
Nicht alles was vom IKEA kommt ist Gold, schau dich einfach mal um.