• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Schreck!

iMacBook

Adams Apfel
Registriert
05.11.06
Beiträge
512
Gerade habe ich gesehen: der Akku meines MacBooks hat in etwa einem Monat 20(!)% Kapazität verloren! (Siehe Screenshot!) Ist das möglich? Wie kann das sein, so plötzlich?
Gruß iMacBook
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    118,2 KB · Aufrufe: 196
Man liest hier zwar immer das Gegenteil aber ich hab bei mir festgestellt, daß die Kapazität in coconutBattery rapide abwärts geht, wenn das MacBook ständig am Strom hängt. Seit ich den Akku wieder regelmässig leer laufen lasse und danach voll lade ist die Kapazität bei mir sogar wieder deutlich gestiegen. Bin zur Zeit bei ca. 5400 mAh (MacBook ist ca. ein halbes Jahr alt).
 
Komisch... ein memory effekt gibt es bei Lithium akkus garnicht :-/ Liegt es vielleicht am programm? habt ihr mal geschaut ob der akku tatsächlich länger läuft?
 
Gestoppt hab ich die Zeit nicht aber mein Akku läuft bei z.B. iTunes Dauerbetrieb ca. knapp 4 Stunden - zu bemerken wäre, daß ich die WD Scorpio 250 GB eingebaut habe, was sich eventuell auf die Laufzeit auswirken könnte.
 
ich trau den ausgelesenen Werten von CoconutBattery, iStat und SystemProfiler nicht so...

meiner soll angeblich auch mal auf unter 70% abgesackt sein... später waren es dann plötzlich wieder 90 oder gar 93%. Kannst ja mal damit arbeiten und mit der Stoppuhr schauen, wie lange der durchhält...
 
coconut zeigt nur die werte an, die dein system-profiler ermittelt... also die werte, die OSX erhebt...