• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

schräges googlesucheergebnis

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
schaut mal! sowas sehe ich das erste mal.

das gleiche ergebnis bei variiernden suchbegriffen in safari.
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 361
Welche bösen Worte hast Du denn gesucht?
Gruß
Andreas
PS ob die Computerviren den Text auch lesen?
 
habe verschiedenes eingegeben, um eben genau zu überprüfen, was da das problem ist:
auto, meinen namen, logic.
 
Da müssen wir wohl in Zukunft aufpassen wenn wir von Dir eine PM bekommen. ;-)
 
Du hast anscheinend von deinem Provider eine IP zugewisen bekommen, von der in letzter Zeit ungewöhnlich viele Anfragen auf Gooogle gestartet wurden. Lösungsansätze:
-Safari neustarten, um ne neue Session zu bekommen
-Router reconnecten, um ne neue IP zu bekommen
-Falls du nen Google Konto hast, dich da mal einloggen.
 
die ertsen beiden dinge erledigt. klappt wieder. ich surfe mit safari und saft, habe viele tabs geöffnet und parallel laufen. kann sein, daß da zuviel im sack war. ich befürchtete, daß sich jemand in unser netzwerk gehackt hat. habe da regelmäßig eine mac-adresse im konfig-programm unter sicherheit/macfilter. dieser rechner versucht offenbar öfter mal unser netzwerk anzuwählen. seltsam ist, daß er trotz macfilterung und andauernder abweisung in den zugelassenen rechnern steht.
ich schmeiße den regelmäßig raus aus dem zugelassenen mac-adressen, aber alles naselang habe ich ihn drin.

unser netzwerk ist allerdings "ordentlich" verschlüsselt.
 
Die Fehlermeldung, als ich etwas suchen wollte.
 
genau diese?
na, dann bin ich ja wenigstens nicht allein.
aber nochmal zu meiner befürchtung, es könnte sich jemand eingehackt haben:
das ist doch mit wpa(2) nur schwer möglich, oder?

könnte es nicht auch sein, daß der fremde rechner nur deshalb immer wieder in den zugelassenen rechnern auftaucht, weil er versucht, sich anzumelden?
 
Ich hatte diese Meldung auch schon ein, zwei male, ist also sicher nicht nur ein Problem was dich betrifft. Bei mir ist es allerdings schon eine ganze Weile her als ich sie das letzte mal gesehen habe.
 
Ich war unterwegs als dies auftauchte, also hat es wohl nichts mitm Wlan Netzwerk (+Verschlüsselung) zu tun.