• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schpri:çwœrda

Gaaaar nicht, der geht soooo:

Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Gruben-Grab-Gerät.
 
wer anderen eine rübe rät der hat nen rüben rat gerät.

so und net anders

gruss o
 
F: "Häh??"
A: Dr' Hah isch bei de Henna!
(Schwäbisch)
 
Hah = Hahn
Henna = Henne

Der Hahn ist bei den Hennen.

Häh? wird hier auch eher als Hah? Ausgesprochen, aber auch Hähs werden so beantwortet... ;-)
 
Lieber den Magen verrenken als dem Wirt was schenken!

:-! ;-)
 
Ausserdem heisst das: Wer andren eine Grube graebt, ist selbst ein Schuft!
 
"Wer im Steinhaus sitzt, sollte nicht mit Glaskolben werfen" (Zitat meines ehemaligen Physiklehrers)
 
raufe nie mit nem schwein!
ihr werdet beide dreckig, doch dem schwein gefällt das...
 
ich, als Allemane sag mal lieber nix, sonst gehts zu lang. Der Allemane braucht immer 4 mal so lang wie der Schwabe für ein Wort.

beispiel

(schau einmal) :

schwäbisch schrieb:

alemanisch schrieb:
Löööööööggggggggg eeeeeehhhhh mmmmmooooollllll


PS : deshalb war auch der Bundestrainer ein Schwabe, sonst hätte das Spiel 4 mal so lang gedauert wegen der langsamen Wortkomunikation ;)
 
Alemannisch isch echt geil, des han iCH au emol e Zietlong g'schwaetzt. als iCH in DOnaueschinge g'laebt han. Inzwischen lebe ich im Norden und snak mol Platt, mol Missingsch ... ein Chamaeleon wie seinerzeit Zelig ...
 
Wo rohe Kräfte sinnlos walten,
kann kein Knopf die Hose halten.
 
Bei Gespraechsstille:
Jaja, sprach der Oberfoerster, HUGO war sein Name....
(als ich 17 war, hab ich den Rest des Spruches auch gelernt)
... und legte seine muehssam mit Draht zusammengwickelten Kloeten aufs Nachttischchen. Und seine Tocher die Graehte? Sass am Fensster und naehte...
(Nicht fragen, ich hab KEINE Ahnung, was das bedeuten soll)

VON: meinem Opa
 
Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebuesch
Ueber den Berg ist weiter als zu Fuss,
wie man sich bettet so schallt es heraus...
:-D
 
Jaja, sprach der Oberfoerster, HUGO war sein Name....
... und schwang sich von Kronleuchter zu Kronleuchter, um die Teppiche zu schonen.

;-) ein dummer Spruch der "aelteren Generation", also aus der Zeit meines Grossvaters.
 
Bonobo schrieb:
... und schwang sich von Kronleuchter zu Kronleuchter, um die Teppiche zu schonen.

;-) ein dummer Spruch der "aelteren Generation", also aus der Zeit meines Grossvaters.

Na dann.. Aber mein Opa hat noch mehr von dem Zeug drauf:

Jesus sprach zu seinen Juengern, lasst Euch Haare wachsen bis zum Hintern.. (nach ein paar Sekunden dann:) Dann friert ihr nicht im Wintern...

Wenns hinten juckt und vorne beisst nimm Klosterfrau Melissengeist

:-/
 
F: Weisst du was?
A: Boller scheisst da Has'(Bayrisch)
:-D
Der Spruch nervt mit der Zeit!
Holla die Waldfee