• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Schneller als jeder Mac auf dem Markt"

...irgendwie verstehe ich jetzt trotzdem noch nicht so richtig, welche urheberrechte da denn jetzt verletzt worden sind. Es werden doch alle möglichen Rechnerbasteleien bei ebay angeboten. Wieso wird da jemandem sogar die ebay-Mitgliedschaft gekündigt, nur weil er (angeblich) etwas aus verschiedenen Komponenten gebaut hat, das in Kürze so oder so ähnlich sowieso gebaut werden soll.

hmmm, vielleicht hab ich auch einfach Tomaten auf den Augen... aber wieso genau war das denn jetzt illegal? :-/

edit:typo
 
Super,dann sind wir schon zwei die Tomaten auf den Augen haben! Ich verstehe es nämlich auch überhaupt nicht! Im Gegenteil, falls wirklic Mac OS X drauf lief, sollte man den Bastler loben! Solche Kreativitäten sind leider zu sellten geworden in der Computer Welt! Also blos Hut ab...
 
Das Betriebssystem das sich auf diesem Rechner befindet ist nicht legal erworben und damit ist schon 1 Punkt erfüllt der illegal ist.Außerdem sind Kopierschutzmechanismen ausgehebelt worden .Des weiteren hat er zumindest meine Ego verletzt (wie auch der Apple Totengräber Steve)und auf Inteldreck mein geliebtes OS installiert ;-)
 
Macbeatnik schrieb:
Das Betriebssystem das sich auf diesem Rechner befindet ist nicht legal erworben und damit ist schon 1 Punkt erfüllt der illegal ist.

Hab ich was übersehen?Wo steht drauf, dass es nicht legal erworben ist...? Du weisst ja, ich habe Tomaten auf den Augen ;)
 
es wurde eine geknackte version von os x verwendet. eigentlich fuer das developer transition kit gedacht :-/
 
aber wie abgewich** muss jemand sein um sowas bei ebay einzustellen. nee is klar: ich klau die monalisa aussem louvre und setze bei ebay rein.. aaarrrghhh!!!
 
Ich glaube nicht, dass die Kiste vernünftig gelaufen wäre. Vor allem: was will man damit? Wer hat Software, die drauf läuft? Für ca. 250€ mehr bekommt man das Original DevKit von Apple...

...das Ganze war IMHO ein Fake, Scherz oder was auch immer...







...und alle steigen drauf ein. :-/
 
Vielleicht einer dieser Typen auf der Suche nach Aufmerksamkeit... Hat er jedenfalls erreicht, wenn auch nur mit seinem eBay-Namen.

Ich persönlich finde das eine ziemliche Frechheit. Aber kann sein, dass ich das etwas zu eng sehe. ;-)
 
selbst wenn das OS X.86 legal erworben worden wäre (was nicht sein kann) steht in den Lizenzbedingungen, dass die Software nur auf Macs (was der angebotene Rechner nicht ist) installiert und betrieben werden darf.
 
Selbst ohne das beilegen von MacOS bleibt immernoch eine Markenrechtsverletzung. Immerhin wird mit MacOS X (TM) gewerblich geworben.

Ein ganz ähnliches Problem haben auch die schlauen Gemüter die gefälschte Louis Vitton Taschen oder ähnliche Mode-Marken-Artikel über eBay feilbieten.
 
...beim Kollegen fscklog stehen noch ein paar weitere Infos.

Ich sehe solche Aktionen positiv, es zeigt den Hype den das Mac OS langsam erzeugt...aber erst in einem Jahr kann verglichen werden, dann ist quasi Showdown, es wird spannend werden, bis dahin verbuche ich jede Mac goes Intel Story unter Vorfreude ;-)
 
ich seh die sache eigentlich auch eher positiv. was soll es apple schaden, wenn osx als "bestes bestriebssystem" angepriesen wird. JEDE pr ist gute pr. ;-)
 
Ist denn nun damit erwiesen, dass His Steveness sein Versprechen nicht halten kann, dass die Systeme getrennt bleiben?
Also keine Installation von anderen Betriebssystemen auf Mac's mit Intelprozzis und natürlich Windows auf Mac's?
 
Datschi schrieb:
Ist denn nun damit erwiesen, dass His Steveness sein Versprechen nicht halten kann, dass die Systeme getrennt bleiben?
Damit ist erst einmal nur bewiesen, dass das mit dem Developer Tranistion Kit gelieferte Mac OS X 10.4.1 auf ausgesuchten Intel-PCs zum laufen gebracht werden kann. Über zukünftige Mac OS X Versionen sagt das noch gar nichts. Apple wird diese gemachten Erfahrungen sicherlich analysieren und sich was überlegen. Davon gehe ich jedenfalls aus.

MacApple
 
Nun ja, trotzdem ist Apple durch diesen "Vorfall" wieder in den Medien und dies kann sicherlich nicht als schlecht angeschaut werden...