• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schiefe F-Tasten MacBook Alu Late 2008

welche Mängel hattest du denn?
s.o. -

beim ersten:
- schiefe f-tasten
- defekte entertaste
- abstehender akkudeckel
- welliges bodenblech

beim zweiten:
- schiefe f-tasten
- kratzer auf dem bodenblech
- welliges bodenblech (aber etwas anders als beim ersten mal)
 
ja dann könntest du doch theoretisch vom kaufvertrag zurücktreten !


also ich war gestern in meinem mstore, die wollten die schrftl. frist NICHT unterschreiben, sie haben den kompletten oberen teil neu bestellt, also dieses unibody gehäuse.macbook durfte ich wieder mitnehmen, in 3/4 tagen soll das gehäuse da sein, dann ,so meinten sie, würde es innerhalb von 20 mins ausgetauscht.
NOCH EINE FRAGE (!):

Habe auch den iPod Touch 2G, habe ihn schon 1x eingeschickt, weil der kopfhöreranschluss defekt war, der anschluss wackelte darin, sodass man teilweise nur auf einer seite gehört hat(beim laufen bspw.) dann haben sie ihn ersetzt, habe einen neuen bekommen, jedoch jetzt ist schon wieder dieses problem aufgetreten, kann ich nun vom Kaufvertrag zurücktreten ? Ich wollte mir nämlich noch das ein oder andere Zubehörteil kaufen. Also habe ich jetzt die Möglichkeit mei9n geld zurückzubekommen ?!

Daaaaanke für eure Antworten !
 
§ 440 - Besondere Bestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz
Außer in den Fällen § 281 Abs. 2 und des § 323 Abs. 2 bedarf es der Fristsetzung auch dann nicht, wenn der Verkäufer beide Arten der Nacherfüllung gemäß § 439 Abs. 3 verweigert oder wenn die dem Käufer zustehende Art der Nacherfüllung fehlgeschlagen oder ihm unzumutbar ist. Eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt.

Aha, das heisst also dass ich den nomma einschicken muss. oder ?!
 
Aha, das heisst also dass ich den nomma einschicken muss. oder ?!
Ja, 2 Nachbesserungsversuche muss man dem Händler gewähren..
Nur ich wäre da ohne Unterschrift für die Empfangsbestätigung der Frist nicht rausgegangen, dass müssen die akzeptieren, sonst nämlich einfach per Post, dann ist die Sache genauso gültig.
 
Ach scheisse :D
naja egal, das einzelne Teil sollte ja nicht mit den lieferzeiten des macbooks zusamenhängen, also hofef ich einfach mal dass das bald ankommt. die schweine, meinten die zu mir, nein wir müssen das nicht unterschreiben, weil wir nämlich keine gewährleistung für die lieferzeit geben können

SAUEREI !! >(
 
Manche haben hier aber auch sehr viel Pech.
Ich habe mein MacBook Samstag gekriegt und der einzige Fehler den ich hatte war, dass ein bis zwei F-Tasten ganz leicht schief sind, aber nur wenn man es auch sehen will.
Fällt im normalen Betrieb garnicht auf.
 
Hab gestern mein zweites MacBook erhalten. Die Tasten sind zum Glück alle grade. Nur die Leertaste hat einen kleinen "Knick", welcher bei der Tastaturbeleuchtung stört. Das wäre für mich kein Grund Apple noch einmal anzurufen, wäre da nicht dieses laute CD-Laufwerk. Mein erstes hatte ein leises Geräusch, dass ich nur beim Start, bei Benutzung und beim Aufwecken ein wenig bemerkt habe (recht subtil, störte überhaupt nicht). Dieses hier macht bei jedem Öffnen des Deckels (auch wenn der nur eine Sekunde zu war) ein zwei Sekunden langes relativ lautes Geräusch das mir fast die Haare zu berge stehen lässt. Da ich meinen Laptop zu Seminaren mitnehme, ist es mir schon jetzt peinlich wenn ich daran denke mit dem lauten Laufwerk da hin zu gehen. So etwas erwartet man nicht von so einem brandneuen Gerat. Ich werde Apple womöglich morgen anrufen und nachfragen.
 
@KALLT: Mach das lieber, bei mir ist das nicht so laut, aber wenn es dich stört!
 
...wäre da nicht dieses laute CD-Laufwerk. Mein erstes hatte ein leises Geräusch, dass ich nur beim Start, bei Benutzung und beim Aufwecken ein wenig bemerkt habe (recht subtil, störte überhaupt nicht). Dieses hier macht bei jedem Öffnen des Deckels (auch wenn der nur eine Sekunde zu war) ein zwei Sekunden langes relativ lautes Geräusch das mir fast die Haare zu berge stehen lässt. Da ich meinen Laptop zu Seminaren mitnehme, ist es mir schon jetzt peinlich wenn ich daran denke mit dem lauten Laufwerk da hin zu gehen. So etwas erwartet man nicht von so einem brandneuen Gerat. Ich werde Apple womöglich morgen anrufen und nachfragen.

Dieses Geräusch hatte ich bei meinem "alten neuen" MacBook (das kleinste Modell) auch - und das ist normal, das verbaute Laufwerk ist einfach nicht so hochwertig.

Inzwischen habe ich das "große" MacBook (mit der Tastaturbeleuchtung) und dort ist das Geräusch des Laufwerks sehr leise und vor allem sehr kurz - denn hier ist ein hochwertigeres Laufwerk verbaut.

Apple verbaut also unterschiedliche Laufwerke. Ob teurere Modelle auch bessere Laufwerke kriegen, weiß ich nicht, möglich wäre das allerdings.
Dann wäre es allerdings merkwürdig, warum Du bei zwei MacBooks der gleichen Preisklasse unterschiedliche Laufwerke hast.

So oder so: Ein Fehler ist das nicht, das ist beim verbauten Laufwerk normal. Leider.
 
Ist es aus Deiner Sicht so "extrem", daß Du es bei Deinem Händler bemängeln wirst? Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Wie wärs mal mit einem bisschen "extremen" Vergleich.
Du kaufst ein Auto mir schrägen Reifen, die ständig einen Tick nach links fahren.

Klar ist das ein Mängel den man reklamieren sollte.
 
mein 3tes Book (2,4er)

Ohne weitere Kommentare!
 

Anhänge

  • appleschief.jpg
    appleschief.jpg
    167,7 KB · Aufrufe: 253
Ich würde es zurückschicken.. sieht ja sowas von unästhetisch aus :-!
 
Somit fragt man sich jeden Tag, wann bekomm ich endlich ein einwandfreies Book :-/
 
Mein Book hatte die perfekt geraden Funktionstasten - jedoch war das E im Alubody eingeklemmt, lässt sich gar nicht mehr drücken, auch nachdem ich es befreit hatte.

Ich erwarte mein drittes, aber die Euphorie legt sich langsam über die neue Herstellung/Verarbeitung. Dann halt Geld zurück und auf die überarbeitete Version warten...
 
Also meines ist wirklich praktisch perfekt. Die F-Tasten sind so minimal schief, dass ich es behalte;-)
Wollte eigentlich auch warten, aber aufgrund eines traurigen Abgang meines iBooks und meinem wieder mal in Reparatur befindlichen MacBooks habe ich spontan doch zugegriffen...
 
Wenns wirklich keine anderen Mengel besitzt, dann würd ichs behalten, wenn die Tasten beim Tippen nicht stören.

wie bitte?
ok, ist sonst in Ordnung, hat das "bessere" Display, aber ganz ehrlich, da seh ich keinen nennenswerten Unterschied.
Nunja, alle guten Dinge sind Drei, sagte die Dame bei Apple... wir sind weiterhin gespannt.
 
Dieses Geräusch hatte ich bei meinem "alten neuen" MacBook (das kleinste Modell) auch - und das ist normal, das verbaute Laufwerk ist einfach nicht so hochwertig.

Inzwischen habe ich das "große" MacBook (mit der Tastaturbeleuchtung) und dort ist das Geräusch des Laufwerks sehr leise und vor allem sehr kurz - denn hier ist ein hochwertigeres Laufwerk verbaut.

Apple verbaut also unterschiedliche Laufwerke. Ob teurere Modelle auch bessere Laufwerke kriegen, weiß ich nicht, möglich wäre das allerdings.
Dann wäre es allerdings merkwürdig, warum Du bei zwei MacBooks der gleichen Preisklasse unterschiedliche Laufwerke hast.

So oder so: Ein Fehler ist das nicht, das ist beim verbauten Laufwerk normal. Leider.
Apple war dennoch überzeugt: Sie schicken mir ein Neues.

Ich für meinen Teil werde noch ein letztes Mal auf das neue MacBook warten. Wenn dann immer noch etwas nicht stimmt, werde ich vom Kauf zurücktreten. 1500 Euro sind viel Geld, vorallem für mich als Student. Ich möchte sehr gern einen Mac haben den ich die kommenden Jahre benutzen möchte (von daher auch das teure Modell). Aber unter diesen Umständen ist mir mein Geld einfach zu schade. Der hohe Preis muss doch gerechtfertigt werden, wenn man bedenkt dass man vergleichbare Hardware deutlich billiger bekommt. Ich erwarte von Apple dass sie ordentliche Arbeit liefern. Dass teilweise gute und schlechte Hardware, abhängig vom Hersteller eingebaut wird, finde ich einfach nur daneben. Dass dabei die Unterschiede so gravierend sind (laute CD-Laufwerke und verwaschene billige Bildschirme) finde ich schon fast erbärmlich.

Ich erwarte dass das nächste MacBook gerade Tasten, ein leises Laufwerk und dann einen schlechten Bildschirm haben wird. Dann müsste ich doch so langsam alle Fehler gehabt haben.
 
Meins ist echt sonst in Ordnung und ich denke bei vielen auch.
Das Problem ist nur, dass hier einige dabei sind, die ganz schöne Pechvögel sind.
Gut, dass ich so ein Glück habe :D.
 
Deshalb kauf ich solche Sachen beim Internet Händler meines Vertrauens :) Da weiss ich zumindest was ich bekomme, relationships halt.