• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schiefe F-Tasten MacBook Alu Late 2008

Na herrlich!
sollte mein macbook überhaupt irgendwann ankommen, reklamiere ich trotzdem, sollte der fehler auftreten...die funktionalität is auch nicht eingeschränkt wenn das alu gerostet ist oder die b taste fehlt!
kann man sich ja dran gewöhnen, gell apple?das B geht ja trotzdem!
lächerlich, diese stellungnahme!
 
Die Antwort seitens Apple Deutschland ist eine riesen Schweinerei sondersgleichen! Ich soll als Endkunde 1500,- € für ein MacBook bezahlen, dass mit Mängeln behaftet ist?

Wird der Kunde denn beim Kauf darauf hingewiesen: "Apple MacBook Late 2008 2.4 GHz mit Schönheitsfehlern - für nur 1499,- €"?

Ich denke nicht!

Jeder Kunde hat beim Kauf eines neuen Artikels das Recht, eine mängelfreie Sache zu bekommen, wenn dies nicht zutrifft, kann man sich ganz klar auf §§ 437, 439 und 440 des BGB's berufen.

Ich und auch andere sollten definitiv diesen "Schönheitsfehler" nicht einfach so hinnehmen, sondern reklamieren!
 
Also ich denke mit der Antwort hat sich Apple wohl eher ins aus gestellt, da hätten die auch gleich garnicht Antworten können. Ich denke viele werden trotzdem das Gerät zurückgeben und die finde vollkommen berechtigt.
 
Das ist ja wohl ein schlechter Scherz. Tolle Stellungnahme.

hmm...vielleicht heisst nun back to Dell...
 
ja weil frei von mängeln ist das gerät damit definitiv nicht!
Genauso sieht's aus.

Wenn bei der Produktion Kratzer im Alugehäuse entstehen, das Apple-Logo abfällt oder das Panel schief eingesetzt ist, wird die Benutzbarkeit ja schließlich auch nicht eingeschränkt.. Ist ja eben nur ein Schönheitsfehler.
 
Wenn diese Stellungnahme von Apple wirklich der Wahrheit entspricht und Apple solche betroffenen Tastaturen nicht tauschen würde, werde ich mir wohl noch mal überlegen, ob ich nicht doch lieber einen Sony VAIO oder Dell kaufe. Aber ich warte erst einmal ab, wie mein bestelltes MacBook aussieht. Ich kann ja zum Glück innerhalb von 14 Tagen wieder zurück schicken. Ansonsten hätte ich dort auch keins bestellt, bei dem was man hier so liest und hört. Ich finde das echt armselig von Apple! Wahrscheinlich ist irgendeine Fabrik daran schuld, die nicht ordentlich kontrolliert hat. Ich finde Apple sollte sowas reparieren und dann die Kosten an die Fabrik weiter geben, die den Fehler zu verantworten hat.
 
Wenn diese Stellungnahme von Apple wirklich der Wahrheit entspricht und Apple solche betroffenen Tastaturen nicht tauschen würde, werde ich mir wohl noch mal überlegen, ob ich nicht doch lieber einen Sony VAIO oder Dell kaufe. Aber ich warte erst einmal ab, wie mein bestelltes MacBook aussieht. Ich kann ja zum Glück innerhalb von 14 Tagen wieder zurück schicken. Ansonsten hätte ich dort auch keins bestellt, bei dem was man hier so liest und hört. Ich finde das echt armselig von Apple! Wahrscheinlich ist irgendeine Fabrik daran schuld, die nicht ordentlich kontrolliert hat. Ich finde Apple sollte sowas reparieren und dann die Kosten an die Fabrik weiter geben, die den Fehler zu verantworten hat.

wie die das machen und woran das liegt kann uns sowas von schnurz sein!
nur so gehts nicht!
also will jetzt nicht übertreiben, aber kennt jemand nen anwalt, der sich mit sowas auskennt?nur mal zur absicherung...MUSS apple bei sowas wandlung bieten, oder sind sie tatsächlich im recht, wenn sie nicht tauschen (was ich mir nicht vorstellen kann)
 
wie die das machen und woran das liegt kann uns sowas von schnurz sein!
nur so gehts nicht!
also will jetzt nicht übertreiben, aber kennt jemand nen anwalt, der sich mit sowas auskennt?nur mal zur absicherung...MUSS apple bei sowas wandlung bieten, oder sind sie tatsächlich im recht, wenn sie nicht tauschen (was ich mir nicht vorstellen kann)
Also, als Käufer kann man als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Wenn der Verkäufer beide Arten der Nacherfüllung verweigert, hat man das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten.
 
Also, als Käufer kann man als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Wenn der Verkäufer beide Arten der Nacherfüllung verweigert, hat man das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten.
das problem ist:keiner WILL vom kaufvertrag zurücktreten!
 
Stimmt irgendwie. Ich finde die Stellungnahme echt heftig. Entweder hat ein genervter Mitarbeiter geantwortet oder jemand der sich nicht sicher ist, ich kann mir das einfach nicht denken.
Da bin ich jedenfalls froh ein MBP gekauft zu haben, dort ist ja anscheinend die Chance sehr viel geringer eine schiefe Tastatur zu erhalten. Allen MB Bestellern aber drücke ich die Daumen!
 
Die Mitarbeiter in solchen Call-Centern sind auch oft nicht richtig informiert. Vielleicht gibt es ja irgendwein ein Austauschprogramm oder Ähnliches. Meine Idee mit den Sony VAIO und Dell hat sich erübrigt. Ich war gerade mal im Media Markt und bei einem Apple Reseller und habe mir das MacBook sowie einige Sony VAIO Notebooks angesehen. Für mich kommt nur das MacBook in Betracht. Möchte gar kein Anderen Computer haben. Ich werde deshalb so lange bestellen, bis ich ein einwandfreies Gerät habe. Vista finde ich zwar im Vergleich zu XP sehr gelungen vom Design und den neuen Features, aber Mac OS X finde ich besser. Deswegen möchte ich auf jeden Fall das MacBook und hoffe, das meins in Ordnung ist oder nur minimale Schieflage hat. Aber was man teilweise so gesehen hat, fällt nicht mehr unter minmal und das würde ich nicht akzeptieren. Ich rechne jetzt mit dem schlimmsten und werde hoffentlich positiv überrascht.
 
Kurz zusammengefasst sieht man bei Apple Deutschland aufgrund der schiefen F-Tasten keinen Reklamationsgrund, da dieser Schönheitsfehler keine Einschränkung der Benutzbarkeit darstellt.
Sollte das stimmen schießt sich diese Firma, die so großen Wert auf Design und gute Verarbeitung legt, ein beträchtlich Eigentor. Für mich kommt ein Gerät mit derartigen Mängeln nicht in Betracht. Ich bin jedoch vorsichtig bezüglich des Gehalts der Aussage und denke, dass Apple Schadensbegrenzung versuchen wird um sein Image nicht zu gefährden.
 
hmm... schon ärgerlich. aber die leute kaufen trotzdem wie die bekloppten. war gerade bei gravis und die haben bereits ne schön lange liste mit leuten die auf ihr macbook warten...
 
Mit sowas rechnet man ja auch nicht. Nicht jeder liest hier auf Apfeltalk mit und weiß von dem Problem. Ich wette viel würden es nicht einmal merken, das die Tasten schief sind. So wie ich das mitbekommen habe, ist es ja auch nicht bei jedem MacBook so.
 
Mit sowas rechnet man ja auch nicht. Nicht jeder liest hier auf Apfeltalk mit und weiß von dem Problem. Ich wette viel würden es nicht einmal merken, das die Tasten schief sind. So wie ich das mitbekommen habe, ist es ja auch nicht bei jedem MacBook so.

Nein, das denke ich auch nicht.. immerhin haben heute ich und der Christian Kohnz unser Macbook (Pro) aus dem AppleStore geliefert bekommen und bei beiden Books waren die F-Tasten perfekt..
Vielleicht nur Zufall, aber ich denke, dass die (Online-)AppleStore Geräte aus einem andern Produktionsstatus kommen und daher das Problem da schon beseitigt wurde...
Könnte ja sein :-D
 
An dem Macbook Pro soll das Problem ja auch viel seltener auftreten. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass noch nicht so viele Kunden ihr Book geliefert bekommen haben.

Ich denke mal, dass Apple noch eine andere Stellungnahme geben wird. Die werden wohl schlau genau sein, um nicht durch sowas ihr Image zu zerstören.Dafür "pumpen" die schon genug Geld in den Markt.