- Registriert
- 15.08.07
- Beiträge
- 54
Ahoihoi,
ich habe vor kurzem auch das neue Unibody Macbook bekommen und find es super! Einmalig anzuschauen, das Trackpad rockt das Haus und das ganze Gerät ist selbst unter Volllast kaum zu hören (gut, dass es ein Bild und ein paar Lämpchen hat, sonst könnte ich nicht sagen, wann das Macbook eingeschaltet ist
).
Eine Frage zu den Tasten habe ich aber: Ein paar meiner Tasten sind etwas schepprig. Weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll. Sitzen etwas lockerer als andere und klappern ein wenig wenn man drauf drückt, funktionieren aber sonst einwandfrei.
Wegen der Kleinigkeit werde ich das gute Stück sicher nicht zurückschicken, vor allem weil nur selten benutzte Tasten betroffen sind, wie z.B. Umschalttaste (nutzt die überhaupt irgendwer, irgendwann?) und Tabulator. Aber wenn von Euch wer eine Möglichkeit sieht (und mir diese mitteilt) wie ich das selbst beheben kann, wäre ich dankbar.
Ich weiß nicht genau wie so eine Taste aufgebaut ist, kann man eine Feder einfach neu spannen oder so? Ich vermute nämlich, da fehlt einfach ein kleines bißchen Gegendruck, weswegen die Taste zu viel Spiel hat. Auf gut Glück Tasten rauspröckeln möchte ich aber auch vermeiden. Kann man die beim neuen Unibody Macbook überhaupt noch rausnehmen?
Und ich vermisse eine „entf“ Taste …
Recht vielen Dank,
Ente
ich habe vor kurzem auch das neue Unibody Macbook bekommen und find es super! Einmalig anzuschauen, das Trackpad rockt das Haus und das ganze Gerät ist selbst unter Volllast kaum zu hören (gut, dass es ein Bild und ein paar Lämpchen hat, sonst könnte ich nicht sagen, wann das Macbook eingeschaltet ist

Eine Frage zu den Tasten habe ich aber: Ein paar meiner Tasten sind etwas schepprig. Weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll. Sitzen etwas lockerer als andere und klappern ein wenig wenn man drauf drückt, funktionieren aber sonst einwandfrei.
Wegen der Kleinigkeit werde ich das gute Stück sicher nicht zurückschicken, vor allem weil nur selten benutzte Tasten betroffen sind, wie z.B. Umschalttaste (nutzt die überhaupt irgendwer, irgendwann?) und Tabulator. Aber wenn von Euch wer eine Möglichkeit sieht (und mir diese mitteilt) wie ich das selbst beheben kann, wäre ich dankbar.
Ich weiß nicht genau wie so eine Taste aufgebaut ist, kann man eine Feder einfach neu spannen oder so? Ich vermute nämlich, da fehlt einfach ein kleines bißchen Gegendruck, weswegen die Taste zu viel Spiel hat. Auf gut Glück Tasten rauspröckeln möchte ich aber auch vermeiden. Kann man die beim neuen Unibody Macbook überhaupt noch rausnehmen?
Und ich vermisse eine „entf“ Taste …

Recht vielen Dank,
Ente