• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SAN Disk Memory Stick - Speicherplatz wird nicht freigegeben

Corrnutto

Cox Orange
Registriert
12.02.05
Beiträge
101
Hej Folks!

Also, ich habe einen SAN DISK USB Memory Stick, den ich fleißig zwischen meinem G5 auf der Arbeit und meinem 12" PB nutze. Auf dem PB ist noch Panther, auf dem G5 Tiger. Wird super erkannt, keinerlei Probleme oder ähnliches. Allerdings: wenn sich Dateien auf dem Stick befinden und dann von mir gelöscht werden, damit der Stick wieder etwas mehr Platz bietet, löscht er zwar die Dateien, der Speicherplatz bleibt aber unverändert. Dann muss ich einmal das Festplattendiagnose Programm drüber laufen lassen, neu formatieren - dann ist er wieder blank. Aber das kann ich doch nicht jedes Mal machen, wenn ich Dateien darauf lösche, oder?

Habe auch schon sämtliche Formatierungsversuche durchgeführt - ändert leider nichts. Das merkwürdige daran: am PC funzt es. Kann mir irgendwer helfen??

Gruß Henning
 
ich hatte mal ähnliches, das war allerdings nur weil ich danach den papierkorb nicht geleert hatte - datei zwar zum löschen markiert, aber erst nach papierkorb leeren auch wirklcih entfernt .. vielleicht ists das?!
 
tatsächlich, du hast wirklich Recht. Das ist es! Vielen vielen Dank! Papierkorb leeren und dann funzt es! Dann ist auch wieder der Mist dort gelöscht. Ganz kurz mal eine Frage: gibt es wie bei der Dose so eine Möglichkeit, die Sachen direkt zu löschen? Also ohne in den Papierkorb zu verschieben?
 
hm eigentlich kannst du das über shift+löschen machen dann verschiebt er icht in den papierkorb, alternativ papierkorb rechtsklick und dann papierkorb abschalten also direkt löschen ..
 
hm eigentlich kannst du das über shift+löschen machen dann verschiebt er icht in den papierkorb, alternativ papierkorb rechtsklick und dann papierkorb abschalten also direkt löschen ..
Hmmmmm.
Hat dir noch keiner verraten, dass das hier kein Windows-Forum ist?

Man kann den Papierkorb von externen Volumes nur dauerhaft ausser Betrieb setzen (ganz oder gar nicht), und das nur mit einem Terminalbefehl. U.a. aus Gründen der Aufwärtskompatibilität empfehle ich, das *nicht* zu tun.
Das sofortige löschen per Terminal empfehle ich für so was ebenfalls nicht, da hat man ratzfatz was falsches gelöscht.