• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Samsung Blu Ray-Player im Netzwerk mit iMac verbinden zum streamen

Timo

Wagnerapfel
Registriert
02.03.06
Beiträge
1.561
ich habe den Samsung BD C5500 und diesen per LAN-Kabel mit dem meinem Netzwerk verbunden. Nun habe ich an meinem iMac Ordner (Musik, Bilder) freigegeben.
Auf diese würde ich nun gerne vom BluRay-Player aus zugreifen... nur wie?!

Internet etc geht problemlos...
 
"Die neuesten Urlaubsfotos, Filme und Lieblingssongs im heimischen Netzwerk austauschen und Freunden oder der Familie zeigen: Mit AllShare geht das jetzt noch unkomplizierter und schneller. Ein Klick auf die Fernbedienung genügt, schon verbinden sich sämtliche Geräte von Samsung über den heimischen WLAN-Router. Blu-ray Player, Computer oder Multimedia-Festplatte – sämtliche Geräte sind optimal aufeinander abgestimmt und bieten dank DLNA-Standard nahezu unbegrenzte, plattformübergreifende Vernetzungsmöglichkeiten und direkten Zugriff auf Ihre multimedialen Inhalte."

- Artikelbeschreibung von Amazon http://www.amazon.de/Samsung-BD-C5500-Blu-Ray-Upscaler-perlschwarz/dp/B003AVNFSU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1288385666&sr=8-1


Ich glaube nicht das die beiden Geräte kompatibel sind . In der Artikelbeschreibung wird schließlich auch nichts von normalen im Netzwerk freigegebenen Ordnern gesagt.

Edit: http://forums.cnet.com/7723-13973_102-394589.html

Hier wird noch was von einem Programm Namens Serviio gesagt. Allerdings scheinen auch diese Samsung-Kunden zu keiner brauchbaren Lösung gekommen zu sein.


Desweiteren scheint Allshare das Programm welches das Datensharing zwischen den Samsung-Geräten ermöglicht nur mit Windows zu laufen.

Evtl. würde dein BD-Player einen Windows-formatierten Server im Netzwerk lokalisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm... schade.
Dennoch schonmal vielen Dank für deine Mühen! Tja, nun ist ein gutes Rad wohl teuer...
 
Hi,
also ich weiß ja nicht ob der Thread hier noch von Interesse ist. Aber müsste das nicht mit EyeConnect klappen. Also ich habe so meinen neuen Samsung LED und nen iMac verbunden und das funzt wunderbar.
Lade dir doch mal die Testversion. Ist für 30 Tage, danach biste schlauer.
Ich denke mal, dass das sogar klappen wird. Kannst ja mal berichten.