• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Mac Pro] Samsung 970 EVO NVMe M.2 in Mac Pro 5.1 (SATA-Einbauschacht)

Ja, die Firmware ist drauf. Unter High Sierra sehe ich im Festplattendienstprogramm beide, sowohl Sonnet Raid 0 als auch Samsung 970 Evo. Sobald ich aber von der Sonnet die Sierra starte, sehe ich keine Samsung 970 im Festplattendienstprogramm mehr.
 
Vor allem finde ich komisch, dass ich keine Auswahlmöglichkeit bekomme, wenn ich beim Start Alt-Taste drücke. Sobald die Sonnet Raid Karte raus ist, funktionier es mit Alt-taste wieder. Sehr seltsam. Langsam erinnert mich der MacPro an die alten PC Bastelzeiten.
 
Gibt es eigentlich Alternatieven für die HighPoint SSD7101A-1, vielleich mit 2 Steckplätzen statt 4?
 
Hast du auch kontrolliert ob er die Firmware aufgespielt hat?



kann eigentlich nicht sein. habe auch zwei SSD7101A verbaut
Kannst du noch sagen, welche Grafikkarte du zusammen mit der High Point SSD7101A benutzt? Die meisten sind zu dick und verdecken den zweiten PCE-16 Slot oder Die High Point Karte versperrt den Luftstrom der Grafikkarte.
 
  • Like
Reaktionen: zzjochen
Liebe Äpfel, ich habe mit dem DeLock Adapter und der Samsung 970 EVO Plus NVME M.2 am Mac Pro 5.1 Mitte 2010 arge Probleme. Trotz der aktuellen Firmware für Mojave 144.0.0.0.0 habe ich ständig Abstürze. Mojave kann ich noch nicht installieren da ich die Metal GK noch brauche. Aber auch High Sierra macht arge Probleme. Sobald der Riegel auf dem Adapter eingesetzt ist, beginnen die Probleme. Sicher kann auch die SSD defekt sein. Aber ich tippe eher auf den Adapter. Welchen Adapter könnt ihr für eine SSD empfehlen? Oder ist die SSD hier grundsätzlich das Problem?
 
Es ist eigentlich bekannt, dass die EVO Plus an Macs nicht richtig funktioniert, weil es Timing-Probleme auf dem Datenbus gibt ("NVMe: Command timed-out and request found in the completion queue"). Die 970 EVO oder 970 Pro laufen dagegen in der Regel ohne Probleme.
 
Es ist eigentlich bekannt, dass die EVO Plus an Macs nicht richtig funktioniert, weil es Timing-Probleme auf dem Datenbus gibt ("NVMe: Command timed-out and request found in the completion queue"). Die 970 EVO oder 970 Pro laufen dagegen in der Regel ohne Probleme.
Danke dann werde ich die Plus erstmal zurückbringen und es mit einer anderen SSD probieren. Gibt es noch SSDs die empfohlen werden?
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
wahrscheinlich war noch die alte firmware auf der evo plus
wobei alle nach juni 2019 ausgelieferten die neue haben sollten,
die anstandslos im mac funktionieren.

habe 7 davon im einsatz und keine probleme
 
Welche Versionsnummer und wie wird die am Mac aufgespielt ?
 
wahrscheinlich war noch die alte firmware auf der evo plus
wobei alle nach juni 2019 ausgelieferten die neue haben sollten,
die anstandslos im mac funktionieren.

habe 7 davon im einsatz und keine probleme

Wollte ich auch grade sagen, ich nutze 16TB 970evo Plus problemos im 2019er Pro
 
  • Like
Reaktionen: wolfgang
Hallo, kann mir hier bitte jemand helfen bezüglich FusionDrive zusammen mit der EVO970 2TB? Das System läuft seit ca 1 1/2 Jahren ordnungsgemäss und super, Mac upgrade von 4.1 auf 5.1. Vor ein paar Tagen neuen Monitor gekauft 49" Samung curved, einige Tage zuvor eine Kennsington Expert Mouse. Ich holte mir zur Kennsington Expert Mouse eine USB Verlängerung weil ich Probleme hatte mit dem Signal zum MacPro. Eingesteckt, dann startete der plötzlich neu, erkannte meine zwei Lynx AES16e Audiokarten nicht mehr, dann suchte ich nach der LynxMixer Software - das sind genau die Dinge die man vor 2 Jahren gemacht hatte, Tage lang damit verbrachte damit alles schön läuft und dann nach Jahren nicht mehr weisst wie das eigentlich hinbekommen hast..... Hatte damals die kompatibilität mittels dem Dosdude1 patcher zum Laufen gebracht und danach auch nicht mehr angerührt, weils ja super funktioniert hat. Nun habe ich wieder die "alte" Festplatte (damals gott sei dank geklont) eingesteckt - die kleinere SSD zusammen mit der m.2 2TB als Fusion Drive wird natürlich nicht mehr erkannt, warum auch immer. Nun hier meine Bitte zur Hilfestellung diesbezüglich. Ich weiss wirklich nicht was mir hier passiert ist dass das System so nicht mehr läuft - weiss nur dass die alte HD sich ziemlich zäh anfühlt....
Kann mir bitte jemand helfen ? Vielen Dank Jungs !!!
Mojave lief tadellos - jetzt im Moment 10.12-6 osSierra
Hallo, kann mir hier bitte jemand helfen bezüglich FusionDrive zusammen mit der EVO970 2TB? Das System läuft seit ca 1 1/2 Jahren ordnungsgemäss und super, Mac upgrade von 4.1 auf 5.1. Vor ein paar Tagen neuen Monitor gekauft 49" Samung curved, einige Tage zuvor eine Kennsington Expert Mouse. Ich holte mir zur Kennsington Expert Mouse eine USB Verlängerung weil ich Probleme hatte mit dem Signal zum MacPro. Eingesteckt, dann startete der plötzlich neu, erkannte meine zwei Lynx AES16e Audiokarten nicht mehr, dann suchte ich nach der LynxMixer Software - das sind genau die Dinge die man vor 2 Jahren gemacht hatte, Tage lang damit verbrachte damit alles schön läuft und dann nach Jahren nicht mehr weisst wie das eigentlich hinbekommen hast..... Hatte damals die kompatibilität mittels dem Dosdude1 patcher zum Laufen gebracht und danach auch nicht mehr angerührt, weils ja super funktioniert hat. Nun habe ich wieder die "alte" Festplatte (damals gott sei dank geklont) eingesteckt - die kleinere SSD zusammen mit der m.2 2TB als Fusion Drive wird natürlich nicht mehr erkannt, warum auch immer. Nun hier meine Bitte zur Hilfestellung diesbezüglich. Ich weiss wirklich nicht was mir hier passiert ist dass das System so nicht mehr läuft - weiss nur dass die alte HD sich ziemlich zäh anfühlt....
Kann mir bitte jemand helfen ? Vielen Dank Jungs !!!
Mojave lief tadellos - jetzt im Moment 10.12-6 osSierra