• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone aus Amerika - Wie? Wann? Woher? Und dann?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
also wenn ich mir jetzt ein iphone kaufen lassen würde von einem bekannten der grad in der usa ist, könnte ich dann jailbreak und unlock ausführen? Das wird dann wohl mit firmware 1.1.3 sein oder?

Danke im voraus für eure antwort!
Gruß
peppino24
 
nach allem, was ich hierüber bisher gelesen habe, ja
 
Juhuuuu:-):-):-)

Dann werd ich meinem kolleg gleich mal beschied geben!
Er kommt märz wieder zurück, mit dann wohl meinem iphone:-D
 
Hallo allerseits.
Ich weiss die Frage (n) , die ich jetzt stelle - sind schon mehrfach gefallen, aber trotzdem ich alle 35 Seiten durchgegangen bin - werde ich aus eins nicht richtig schlau.
Also - ich besorge mir ein iphone aus USA - klar sonst würde ich in dem thread nicht schreiben
- mit dem Zoll, der Garantie und dem Preis habe ich alles kapiert - so um die 399 Dollar - nicht wahr.
Aber was bedeutet das Ganze mit der unterschiedlichen firmware?
Meine Frage:
- Kann ich das iphone aus usa hier einfach mit t-mobile benutzen oder muss ich da irgendwas entlocken oder sonst was???????
- Warum ist die unterschiedliche firmware so wichtig? Updatet der sich beim Anschluss itunes - nicht selber??
Ich möchte einfach ein iphone haben, habe aber keine Zeit und auch keine Begabung da viele tools etc. zu machen , um es dann erst nutzen zu können.
Für eine rasche Antwort wäre ich dankbar.
Sorry, dass ich schon gestellte Fragen wiederhole.
 
  • Preis: 399$ + Lokale Taxe (+ 19% Einfuhrsteuer)= ca. 500SFr/300€
  • Einfach T-Mobile einlegen funktioniert natürlich nicht, du musst das "übliche" Akitivierungs/Jailbreak/Unlock-Verfahren ausführen...
  • Automatisches Update kann (und sollte) bei iTunes deaktiviert werden
MfG
Panini
 
Hallo,

Ich will ein iPhone im US-Apple Online Store kaufen.
(Besitze eine Anschrift in den USA)

Meine Fragen:
Im US-Apple-Online-Store kostet das 8GB iPhone 399 Dollar.

1) Kommen zu diesem Preis auch US-Steuern dazu?

2) Kann man beim Online-Store auch aussuchen in welchem Bundesstaat man kauft, da es ja verschieden hohe Steuersätze in den einzelnen Staaten gibt.

lg
 
1) na klar

2) ich glaube das kommt eher auf Deine Adresse an. Empfänger>Staat>Steuer!!
 
[*]Einfach T-Mobile einlegen funktioniert natürlich nicht, du musst das "übliche" Akitivierungs/Jailbreak/Unlock-Verfahren ausführen...
Sorry - ich kapier das irgendwie nicht.
Was muss ich da genau ausführen und wo und wie geht das???

[*]Automatisches Update kann (und sollte) bei iTunes deaktiviert werden[/LIST]
Warum sollte es ausgeschaltet sein?

Danke für die schnelle Antwort und sorry , dass ich nochmal nachfragen muss.
 
[*]
Sorry - ich kapier das irgendwie nicht.
Was muss ich da genau ausführen und wo und wie geht das???
Lies dich mal ein wenig in die Materie ein!
Hier gibts Hinweise, und hier, und hier, und hier,...


[*]
[*]Automatisches Update kann (und sollte) bei iTunes deaktiviert werden
[/list]Warum sollte es ausgeschaltet sein?
Damit wenn 1.1.4 rauskommt du nicht unbeabsichtigt aktualisierst, obwohl es noch gar kein unlock gibt (Spekulation)...
Bei einem Update erstmal abwarten und hier ins Forum schauen, nachträglich kannst du immer updaten...

MfG
Panini
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nathea
Damit wenn 1.1.4 rauskommt du nicht unbeabsichtigt aktualisierst, obwohl es noch gar kein unlock gibt (Spekulation)...
Bei einem Update erstmal abwarten und hier ins Forum schauen, nachträglich kannst du immer updaten...
Also ich kenne keinen Menüpunkt in iTunes, mit welchem ich aktivieren könnte, dass er mein iPhone sofort sobald es ein neues Update gibt auch Update, ohne dass ich nochmal selbst aktiv werde. Folglich wüsste ich jetzt auch nicht, wo ich das deaktivieren sollte. Meinst du das automatische _Suchen nach Updates_? Das kann man ohne Sorge aktiviert lassen.
 
Das stimmt, ich kenn auch keinen Menüpunkt!
Man darf einfach nicht, falls es mal ein Update geben sollte in dem Dialog der dann erscheint die Option "In Zukunft automaisch updaten" (oder so ähnlich) auswählen.

Standardmässig ist es eigentlich so eingestellt, dass es bei einem Update nachfragt, ob installiert werden sollte!

MfG
Panini
 
Danke für Deine Hinweise und links.
Habe mal einiges gelesen. Das hört sich doch alles gar nicht so einfach an.
Das unlock scheint - wenn ich es richtig kapiert habe - ja mit dieser "one klick lösung" relativ easy zu sein.
Aber dieses "jailbraiken" ist für mich doch irgendwie "Böhmische Dörfer"....
Der Preis , die fehlende Vertragsknebelung ist sehr verlockend - aber ich weiss nicht ob ich mir eins aus den usa mitbringen lassen soll.......
 
Also ich würds machen!
Hab meins Mitte Dezember auch ohne jegliche Vorkenntnisse aktiviert und jailgebracket (unlock gabs damals noch nicht)...
Such dir einfach eine Anleitung mit möglichst vielen Bildern, dann ist das eigentlich gar nicht mehr so schwer!
Und soviel ich jetzt mitbekommen hab, ist es ziemlich schwer, ein iPhone nur durch Softwaremodifikationen irreparabel zu beschädigen...
Wenn du keinen Ausweg mehr findest, gibts bestimmt einen "Profi" in deiner Nähe, der dir das machen kann... und du bist, selbst wenn du den bezahlst, immer noch günstiger davongekommen!

Ich hoffe du kannst mir folgen :-)

MfG
Panini
 
Danke.
Doch den "normalen" Worten kann ich schon noch folgen......:innocent:

Hab drüber geschlafen. Werde es wohl machen und allen berichten.......:-o

Danke nochmals.
 
Hallo zusammen,

ich versuche gerade ein Iphone aus den USA zu bekommen. Nun fährt morgen ein Kumpel rüber und würde mir eins mitbringen.

Folgendes Problem tritt aber auf: Wie soll er das im Laden kaufen? Er hat keine Kreditkarte.
Barzahlung ist ja leider nicht mehr möglich. Ich vertraue ihm blind, daher wäre es für mich auch kein Problem, ihm meine deutsche Kreditkarte mitzugeben. Nur weiß ich nicht, was die im Apple Store in NY von ihm wollen. Auch einen Ausweis? Eine Unterschrift? Oder läuft das so anonym wie hier in D mit der Pin? Ist ein Visa Karte wenn es hilft.

Besten Dank
 
Schon mal die PIN eingegeben beim bezahlen mit der VISA?!
Glaube nicht, oder? So etwas wie PIN kennen die in den Staaten kaum. Leider fragen die inzwischen immer öfter nach dem ID.
 
Naja, in Deutschland kann ich auch mit Pin bezahlen.
Aber ich habe auch geade erfahren, dass das in den USA nicht funktioniert. Die wollen halt immer, wie du schon beschrieben hast Paumeister, die ID sehen.

Nun hat mein Kumpel doch ein Visa Karte, hatte ihn nur falsch verstanden. Mit einer deutschen Karte im Apple Laden sollte es doch keine Probleme geben oder? Also direkt im Laden.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.