• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Samba Shares in Leopoard

chris3107

Bismarckapfel
Registriert
07.05.07
Beiträge
143
Hi all,

ich bin noch ziemlich neu in der Mac Welt. Ich habe eine Externe Festplatte mit LAN Anschluss, mit der ich Samba Shares gemountet habe. Unter Tiger bin ich "Mit Server verbinden" und habe dann das enstprechende Volume aus meinen Shares ausgewählt. Das lief ohne Probleme.
Nun habe ich Leopard installiert. Ich wollte das genau so machen und das erste mal lief es auch. Daraufhin erschien die IP der Fesplatte unter Freigaben was ja echt cool ist, nur komme ich jetzt nicht mehr drauf.

Gibt es die möglichkeit wie im windows, einen Samba Share dauerhaft zu mounten, also ein Netzlaufwerk?

THX
Chris
 
Mir ist leider auch kein einfacher Weg bekannt, um einen Share dauerhaft zu mounten.

Aber es gibt einen vergleichbaren Trick: Du "ziehst" den Share (während er gemountet ist) mit gedrückter Maustaste und gehaltener Alt+Apfeltaste zu den Orten in der linken Finderleiste. Sprich du erstellst einen Alias. Wenn du nun auf den Alias zugreifst, wird das Share automatisch wieder (sofern verfügbar) gemountet.

Hope this helps,

Marius