• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari zeigt Quelltext an

  • Ersteller Ersteller Maksi
  • Erstellt am Erstellt am

Maksi

Gast
Hallo,


hab grad im Forum gesucht (ich mag die Suche nicht), also nicht schlagen, wenn es das Thema schon gibt.

Ich übe mich Spaßes und Interesses halber derzeit etwas (ganz rudimentär) an HTML, stelle dabei die Seiten recht oft hintereinander online und rufe sie sehr oft hintereinander auf, weil ich andauernd ein bißchen daran ändere.

Safari neigt mittlerweile dazu, mir meine Seiten nur als Quelltext anzuzeigen. Woran liegt das? Camino, Firefox und Opera reagieren noch nicht so, wobei ich diese deutlich seltener quäle, meine Seiten anzuschauen.

Danke!
 
Moin Maksi,

hast du mal einen Link zu deinen Versuchen?


Gruss KayHH
 
Moin Maksi,

deine Seite sollte statt einfach mit „<html>“ zu beginnen mit etwas ähnlichem wie dem unten stehenden Code beginnen.

Code:
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">

Nähere Infos findest du bei selhtml, dem Standardwerk zu deinen Versuchen. Dann bleibt dir auch so was erspart. Mach dir nichts draus, jeder fängt klein an.

Ob sich dein ursprügliches Problem damit auflöst kann ich dir so leider auch nicht sagen. Vermutlich hat dein Browser die Seite einfach für Text gehalten. Hat „<html>“ mal gefehlt?


Gruss KayHH
 
<html> hat nie gefehlt, selfhtml benutzt ich selber. Danke für Deine Hilfe, das hat tatsächlich gefehlt, und eigentlich weiß ich es ja auch, aber... naja halt :) Übungssache.

Wieso zeigt dann dennoch nur Safari den Text an? Liegt das daran dass Safari der einzige Browser neben iCab (?) ist, der... kann? will? oder so (...) ? Irgendwas richtig interpretiert. Hmm. Ich dachte bisher immer, Opera wäre sehr unverzeihlich bei Fehlern.

Danke erstmal!
 
Ah, interessant, jetzt gerade eben ist das Problem auch bei mir aufgetreten. Sehr merkwürdig.


Gruss KayHH
 
Bei mir ist es auch noch nicht ganz verschwunden. Kann es mit dem Server zusammenhängen? Bis auf meine Fehler versuche ich ja so brav als möglich auszuzeichnen, nur "strict" ist mir noch zu anstrengend...