• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[14 Sonoma] Safari: Wiedergabe von YT-Videos wird geblockt

OS 14 Sonoma

Ealdorman

Klarapfel
Registriert
19.08.24
Beiträge
282
Seit ich von Ventura auf Sonoma upgedated habe kann ich mit Safari keine YT-Videos mehr abspielen.
Bildschirmfoto 2024-10-26 um 23.32.29.png

Ich würde jetzt vermuten dass irgendwelche Einstellungen mit dem Update geändert wurden.
Wie bekomme ich das wieder hin?

Mit dem DuckDuckGo-Browser z.B. funktioniert das problemlos.
 
Hast du in Safari irgendwelche Erweiterungen installiert? Ich bin mit Sonoma unterwegs und kenne diese Meldung von YT nicht.
 
Keine Erweiterungen installiert und keine Einstellungen geändert.

Heute Blinkereffekt: "geht/geht nicht"

Gerade eben Mac runtergefahren und neu gestartet. Jetzt funktioniert es wieder.
Sollte die Macke wieder auftreten melde ich mich nochmal.
 
  • Like
Reaktionen: Promis
Witziger Threat-Titel… betrifft es auch die YT-Seite direkt, oder nur Einbindungen hier im Forum?
 
  • Like
Reaktionen: Ealdorman
Danke für den Hinweis!
Es betrifft nur die Einbindungen im Forum ...

korrigiere, in Foren.

Habe nach einem Musik-Forum gesucht und es dort probiert. Es kam auch eine Fehlermeldung:
Bildschirmfoto 2024-11-04 um 13.28.03.jpg

Nach dem ich den Haken gesetzt und Akzeptieren geklickt hatte funktionierte es.

Komischerweise jetzt auch hier bei AT.

Hoffentlich bleibt das jetzt so. :)
 
Verwendest du eventuell einen VPN? Falls ja, dann könnte es daran liegen.
 
oder ein privates Safari-Fenster? Youtube will zumindest einen Cookie setzen (wie schon @voyager fragte).
Übrigens: "Keine Einstellungen geändert" und dazwischen ein Update... da kann Apple genug dazwischen geändert haben und sei es, eine invalide Konfiguration zu retten (Konfigurationsdateien können auch mal korrupt sein) - wenn dann die Defaults anders sind, kann sowas locker passieren, sprich, es taugt nur begrenzt als Argumentation (wenn man innerhalb derselben Versionen bleibt und nicht sowas wie ein Upgrade/Update oder OS-Drüberinstallation gemacht hat).
 
Bezieht sich natürlich darauf dass ich nichts geändert habe.
habe ich schon verstanden. Ich meinte, dass Du prüfen sollst, ob die von Dir gewünschten Einstellungen immer noch so sind wie sie sein sollten, weil das OS auch mal was zurücksetzen kann wie ich beschrieb.
 
Ich glaube da hatte das OS noch Katzennamen als ich das mal eingestellt hatte.
Da gehe ich nur bei wenn irgendwas nicht funktioniert.
Und wenn der Google nichts findet ... kann ich neuerdings hier fragen. :)