Naja, so ganz stimmt das ja nicht. Der für viele interessante Punkt an Firefox ist die grosse Zahl an Extensions, Plugins und natürlich Themes. Alleine Adblock sollte schon einen Blick wert sein. Wirf mal einen Blick auf die Seite für Firefox Ad Ons. Entsprechend erweitert hat Firefox einiges mehr zu bieten als Safari.Mainzelmaennsche schrieb:Wenn du viel auf Apfeltalk rumsurfst wie z.B. ichdann ist Firefox ein klarer Vorteil, weil er z.B. den WYSIWYG-Editor unterstützt, was Safari leider nicht macht.
Ansonsten geben sich die beiden nicht viel, auch performancemäßig, finde ich.
CamBridge schrieb:Ich nutze übrigens Camino als Hauptbrowser.![]()
Hm. Aber wozu brauchst du dann Cookies, wenn du sie wieder löschst?Screwdriver schrieb:einer der besten firefox einstellungen ist, das er automatisch die cookies loescht, nachdem es geschlossen ist.
Oh. Das ist natürlich ziemlich viel. Bei mir startet Firefox mit 5 Hüpfer. Und das mit über 25 Erweiterungen. Jetzt kann ich nicht sagen, ob die Erweiterungen die Startzeit verzögern.high-end-freak schrieb:der firefox braucht 21 hopserich bleib beim safari. dazu ist er subjektiv schneller, finde ich.
Bestimmte Websites benötigen Cookies um beim Besuch einwandfrei zu funktionieren (Stichworte: Shopping, Banking...), aber je nach persönlichem Sicherheitsempfinden enthält so ein Cookie dann Infos, die man anschliessend nicht weiter auf seinem Mac haben möchte.Herr Sin schrieb:Hm. Aber wozu brauchst du dann Cookies, wenn du sie wieder löschst?
Mainzelmaennsche schrieb:Stimmt, das mit der Anpassung hatte ich vergessen.
Ich benutze hauptsächlich Firefox als Browser, allerdings mit FasterFox und BrushedTheme, damit der Browser (fast) wie Safari aussieht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.