• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari - Tabs lassen sich nicht schließen

gruenlink

Boskoop
Registriert
10.06.04
Beiträge
39
Hallo zusammen!

Ich habe gerade die Suche bemüht, aber keinen passenden Thread zu meinem Problem entdeckt, daher gibt's nun also meine Fragestellung.

Ich habe, nachdem ich auf meinem iMac das OSX-Update auf 10.3.9 gefahren habe, das Problem, dass in Safari geöffnete Tabs sich nicht wie bisher mittels Tastenkombination Apfel-W schließen lassen; auch ein Klick in das Kreuzchen des jeweiligen Tabs funktioniert nicht. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Ich hatte auch versucht, Safari nochmal komplett neu zu installieren, aber die Installationspakete werden jetzt mit der Meldung "Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten -10660" abgelehnt.

Auffällig ist, dass sich jetzt generell keine Installationspakete mehr öffnen lassen, da immer die selbe Fehlermeldung geworfen wird. Äh... HÄ?!?!

Bin für jede Antwort dankbar... :-!

Gruß, Grünlink
 
Das Problem hört sich sehr komplex an und da noch niemand dieses Problem hatte, wird auch die Fehlersuche ziemlich aussichtslos. An deiner Stelle würde ich das Mac OS neu installieren.
 
Frankman schrieb:
gefunden unter

www.computerhilfen.de/hilfen-12-69340-0.html

...bedeutet der Systemfehler 10660: this application cannot be run because it is inside a trash folder

Hast du also noch irgendwas im Mülleimer?

Du hast Recht, ich hatte bei der Installation auf 10.3 die Option "neuen Systemordner anlegen, Benutzereinstellungen etc. beibehalten" gewählt. Der alte wurde in einen Ordner "Previous System" verfrachtet, den ich dann in den Papierkorb verschoben hatte. Wer kommt denn schon darauf, dass die Programme auf Dateien im alten System zurückgreifen wollen, obwohl die Voreinstellungen auch im neuen System vorhanden sind?

Habe, da ich keine Lust hatte, im alten System rumzuwurschteln und alte Dateien ins neue System zu verschieben, die Softwareaktualisierung nochmal laufen lassen; siehe da, ich hatte ursprünglich das von Apple angebotene "kombinierte Systemupdate auf 10.3.9" runtergeladen und installiert, aber trotzdem zeigte mir jetzt die Softwareaktualisierung an, dass einige wichtige Komponenten fehlen (u.a. auch für Safari).

Habe statt des Kombo-Updates nochmal alle Einzelkomponenten installieren lassen, jetzt klappt alles wieder. Die Tabs in Safari lassen sich wieder schließen, auch Pakete wieder normal installieren. Puuh 8-)

Gruß,
Grünlink