• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari soll nie die mobielen Seitein laden

Outlaw666

Alkmene
Registriert
18.05.06
Beiträge
33
Hi,

wie die Überschrift ja schon sagt, soll der Safari meines iPhones immer die Seiten des "echten" Internets laden. Bei amazon zum Beispiel bekomme ich immer erst die mobiele Version auf den Schirm. Besonders ärgerlich ist das, wenn es keinen Link zur normalen Seite gibt ...

Gibt es da vielleicht einen Hack, oder etwas anderes, was mir helfen kann?
 
hm also auf der mobilen amazon seite gibt es doch unten den link "Reguläre Amazon-Seite" ! ;)
jedenfalls weiß ich aber auch nicht ob man es irgendwo generell einstellen kann..
 
Ja das ist richtig, aber nicht alle Seiten haben so einen Link.
 
und das iphone lädt wirklich immer automatisch die mobilen seiten? das wusste ich gar nicht..

schonmal bei einstellungen->safari geschaut?
 
Ja in den Safari-Einstellungen habe ich auch schon geguckt, aber nichts gefunden.
 
Das nervt auch extrem, aber das kann man nirgends ausstellen. Das is genau wie dieses AutoVervollständigung beim Schreiben, da gabs zum Glück was im Installer für.
 
Ja die tolle Autovervollständigung hab ich schon aus. Das hat mich auch genervt. Was mich jetzt noch stört, ist, das mit den mobilen Versionen einiger Seiten. Und die blöden Tastentöne die erklingen wenn man eine Telefonnummer auf dem Nummernblock wählt. Da kommt man sich so retro vor ... :-p

Da wisst ihr auch nichts drüber wie man das abschalten könnte oder?
 
Man muß "einfach" nur die Browserkennung des Safari ändern. Dieser sagt bei jeder Seite zuerst: Hallo ich bin ein mobiler Browser! Wenn er das nicht mehr tut bekommt man auch die normalen Seiten angezeigt.

Wie man das jetzt beim iPhone macht kann ich jedich auch nicht sagen.
 
bleibt das denn auch so, wenn man über wifi surft?
weil dann finde ich spricht eigentlich nichts dagegen, denn wenn du unterwegs bist und über deinen traffic surfst ist es doch sogar ein ganz nettes feature zum sparen. (natürlich sollte es trotzdem abstellbar sein..)
aber ich finde, sofern sich das über wifi ändert, spricht nichts dagegen, wenn nicht, würde es mich auch sehr stören
 
Ne ich bin fast nur über Wifi im Netz, weil ich kein iPhone mit T-Mobile Vertrag habe. Und beim Surfen über Wifi, ist es auf jeden fall auch.

Irgendwie wieder spricht das doch der iPhone Idee, das echte Internet in der Hosentasche. Deswegen versteh ich auch nicht, warum das Apple noch nicht aufgefallen ist und sie dann den Browser verändert haben. Also bei FW 2.0 läd der Browser über Wifi auf jeden fall erst die mobile Version der Seiten.
 
Das Problem liegt ja nicht beim iPhone sondern bei den Anbietern der Seiten.

Der mobile Safari sendet seine korrekte Kennung, was soll er auch sonst tun. Die entsprechenden Seiten entscheiden dann welche Version (eine kleine Variante oder die "richtige") das iPhone dann lädt.
 
Er könnte die falsche Kennung senden ... ^^ Das würde glaube ich das Problem lösen ... :-p
 
richtig! xD

gibts da nicht was von cydia oder dem installer?? bestimmt doch!

ich würds ja suchen.. aber mein iphone ist leider noch nicht da!^^
 
es gibt auch seiten, die die bildschirmauflösung ausliest und danach dann auf die mobile seite umleitet...
 
In Cydia hab ich schon gesucht, habe aber nichts gefunden. Könnte sein, dass ich was übersehen habe da gibts ja sooo viele Programme, Hacks, und, und, und, in der Liste.

Wenn da jemand was gefunden hat, was ich übersehen haben könnte, möge er es doch bitte schreiben.