• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari schnellster Browser

das einzige was ich beim safari echt noch gebrauchen könnte, waere die mausgesten wie sie opera hat.
das fand ich schon immer praktisch.
nur wirds das so schnell nicht geben, denn dafuer brauch man eine "rechte maustaste" :)) und die gibts nur mit optionaler >= 2 Tastenmaus

gruß,
der M
 
Trotz des "Tests": ich bleib dabei, dass der FF3 schneller ist als Saf -bei mir jedenfalls :-p
 
also den untershcied zwischen safari 3.11 und dem webkit merkt man deutlich oO.
Hab mir das heute morgen mal wieder installiert und war echt perplext wie deutlich die websites schneller laden.
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe mir auch mal die aktuelle WebKit-Nightly installiert und es rennt sogar mit Saft. 8-)

Der blanke Wahnsinn. Da werde ich OmniWeb und iCab mal etwas nach hinten schieben im Dock.
 
Ich bleibe bei Safari. Dieser Browser ist für meine Zwecke ausreichend schnell und zudem komfortabel. Warum 2 Browser? Habe VDSL50.000 und da geht ohnehin schon ziemlich die Post ab...
 
Dass Safaris JavaScript-Engine schneller ist, ist schlichtweg eine Lüge und ein Marketing-Gag. Ich habe für mein Info-Studium eine Webseite geschrieben, deren Aufbau mit dem Firefox 10 Sekunden dauert, mit dem Safari dagegen ca. 60 Sekunden (viele JavaScript-Schleifen und eine große XML-Datei, die per DOM ausgelesen wird). Also, da kann mir keiner mehr was erzählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe bei Safari. Dieser Browser ist für meine Zwecke ausreichend schnell und zudem komfortabel. Warum 2 Browser? Habe VDSL50.000 und da geht ohnehin schon ziemlich die Post ab...

Es hat ja auch jeder VDSL 50.000

Dass Safari schneller ist, ist schlichtweg eine Lüge und ein Marketing-Gag. Ich habe für mein Info-Studium eine Webseite geschrieben, deren Aufbau mit dem Firefox 10 Sekunden dauert, mit dem Safari dagegen ca. 60 Sekunden (viele JavaScript, viel DOM und eine große XML-Datei). Also, da kann mir keiner mehr was erzählen.

Und du bist auch sehr nachvollziehbar *lol*

Auf meinem Mac läuft Safari schneller, Firefox läuft fast genauso schnell. Ich habe nur deswegen Firefox installiert, da es manchmal Seiten gibt, die von Safari nicht richtig angezeigt werden. Kommt aber sehr selten vor.
 
Hab's in meinem Post etwas geändert ...

Zum Vergleich will ich aber noch Opera aufführen, der braucht fast 3 Minuten für das Script/die Seite. Allerdings ist Opera die ganze Zeit voll ansprechbar, während Firefox und Safari einfrieren und alle 10 Sekunden fragen, ob die Scriptausführung fortgesetzt oder abgebrochen werden soll.

Grundsätzlich nutze ich auch Safari. Nichts ist besser, als der Browser vom OS-Hersteller. Opera und Firefox fühlen sich einfach nicht so gut an unter Mac OS X ... allein die weiche Scrollfunktion auf dem Touchpad, wie ich die vermissen würde, wenn ich die anderen Browser verwenden würde.
Firefox und Opera hab ich auf jedem meiner Rechner, um bei der Webentwicklung auch sichergehen zu können, dass jeder Browser die Seite korrekt darstellt.
 
Geschwindigkeit hin oder her, Geschwindigkeit ist nicht alles was einen Browser ausmacht. Mein Favorit ist und bleibt vorerst FF.