• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari schnellster Browser

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
In einem Geschwindigkeitstest konnte sich Apples Safari gegen Firefox 3 durchsetzen.

Die Entwickler von Zimbra haben die neusten Versionen von Apples Safari, Mozillas Firefox und Microsofts Internet Explorer in einem standardisiertem Testverfahren miteinander verglichen und kommen zu dem Ergebnis, dass Safari 3 eindeutig die Nase vorne hat. Nur knapp dahinter liegt Firefox 3, Microsofts IE spielt dagegen keine bedeutende Rolle. Noch ein bisschen schneller geht es mit der neusten Testbuild von Apples Browser, der dank der neuen JavaScript-Enginge SquirrelFish noch ein bisschen schneller ist.

via MacNews
 

Anhänge

  • browser.jpg
    browser.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 1.224
das beantwortet nun auch meine Frage ob der Firefox schneller ist als der derzeitig ausgelieferte Safari.
Ich hab mir letztens auch die Firefox 3 zu Gemüte geführt und muss zugeben, dass die "gefühlte" Geschwindigkeit doch enorm ist.
Ob aber Firefox schneller als Safari ist, dass konnte ich dann nicht so recht ausmachen, auch das Testbild zeigt, dass es so einfach nicht möglich ist.

Jetzt müssen wir nur noch darauf hoffen das einige Plugins endlich fuer den Safari erneuert werden.

Gruß,
der M
 
Ich finde gefühlt ist Firefox auch schneller da man sofort angezeigt bekommt was schon geladen ist, in erster Linie Text und darauf kommt es ja meist an finde ich.
 
Findet ihr eigentlich, dass man das ab einer bestimmten Geschwindigkeit noch großartig merkt?

Ich freue mich auch, wenn alles schneller wird, aber so langsam kommt es mir vor als ploppen eh alle Internseiten sehr schnell auf.
Vielleicht sollte ich nochmal einen älteren Browser testen um den Vergleich zu haben.

Gruß
klo
 
Juhui... wieder mal ne News, welche nicht mal repräsentativ ist und noch verspätet... ;-)

Immer 2 Stunden später kommen hier die News:
http://www.macnews.de/news/109228
Jeder Schreibt sich ab... das habe ich schon bei meinem Brotmesser Thread gesehen... Da hat jede Newsseite Blind ohne Recherche einfach an Fsklog abgeschrieben... Am schluss waren infos drin die einfach falsch waren....

Der Test scheint nur das Laden der Zimbra-Webapp zu betreffen. Ausserdem wurde Opera nicht berücksichtigt. Und das soll ein repräsentativer Test sein? Fast so amüsant wie die damalige Megahertz-Myth-Show von Apple...
 
safari ist bei mir rasend schnell, was aber maßgeblich an der DSL 16000-Leitung liegt. Mit 6000 kbit/s war es noch spürbar langsamer.
 
naja... auch die rechenleistung ist nicht wenig ausschlaggebend am aufbau einer internetseite.
heutzutage merkt man das zunehmst nicht mehr.
ich saß nur letztens an so einer uraltbuechse bei meiner freundin.
das nadelöhr war da wirklich der rechner, denn an der 6000er dsl leitung kanns nicht liegen. auch sonstige störfaktoren konnte ich ausschliessen. es lag wirklich lediglich am rechner.

natuerlich könnte man jetzt sagen "man merkt das ab einer gewissen geschwindigkeit nicht mehr". ich bin da etwas feinfuehlig. manchmal werde ich sogar sauer wenn die seite nicht sofort aufpoppt. meistens dann wenn ich auch noch sofort informationen benötige.
in sofern, zu schnell kanns nie sein!

gruß,
der M
 
also mein FF3 ist definitiv schneller als safari....und das nicht nur gefuehlt.....allein fuer die startseite von AT braucht safari um laengen mehr zeit als FF
 
hast du vorher mal den cache und aehnliches geleert?
 
bei mir war auch auf jeden fall der FF3 der schnellere!
 
Da fehlt aber ein Browser der neue Opera Browser der ist ja auch in einer neuen Version erschienen. Ich privat surfe mit dem auf meinem Notebook und der ist recht gut;-)
 
Firefox ist ein wenig schneller geworden, aber immer noch sehr langsam im Vergleich zu Safari 3 und, wie schon gesagt, Safari 4 beta.

Aber der mit Abstand schnellste Browser ist und bleibt Sunrise.
 
In einem Geschwindigkeitstest konnte sich Apples Safari gegen Firefox 3 durchsetzen.

Die Entwickler von Zimbra haben die neusten Versionen von Apples Safari, Mozillas Firefox und Microsofts Internet Explorer in einem standardisiertem Testverfahren miteinander verglichen und kommen zu dem Ergebnis, dass Safari 3 eindeutig die Nase vorne hat. Nur knapp dahinter liegt Firefox 3, Microsofts IE spielt dagegen keine bedeutende Rolle. Noch ein bisschen schneller geht es mit der neusten Testbuild von Apples Browser, der dank der neuen JavaScript-Enginge SquirrelFish noch ein bisschen schneller ist.

via MacNews

und wenn man diesen Test nimmt
http://webkit.org/perf/sunspider-0.9/sunspider.html
ist Firefox der Schnellste - und wenn man jenen Test nimmt ist ... ist jener der Schnellste u.s.w. u.s.w. u.s.w.
jetzt wissen wir es also ganz genau .. alle sind "der Schnellste" ;-)

Übrigens ist ja Safari 3.1 im Vergleich zur 3.0 und auch Firefox 3.0 im Vergleich zur 2.0 im Schnitt jeweils zwei bis dreimal so schnell bei JavaScript Geschichten und alles ohne so lustige Namen wie SquirrelFish.
SquirrelFish hat bisher, im Vergleich dazu, geradezu popelig geringe Verbesserungen gebracht. Keine Ahnung, warum das jetzt extra einen eigenen Namen verdient hat ;-) und FF 3.1 wird auch wieder JavaScript Verbesserungen drin haben .. u.s.w. u.s.w.
Von der Konkurrenz absetzen wird sich Safari 4 also auf keinen Fall.

Auf das dann später wieder jeder sagen kann "der Schnellste" ist ...
(der Name kann frei gewählt werden - und ich such dann mal passenden Test für den Beweis ;-)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
abgesehen davon, dass bei unterschieldichen tests unterschiedliche ergebnisse herauskommen, fehlt eindeutig opera in der testaufstellung. auch wenn opera nach irgendwelchen weblogauswertungen einen geringen marktanteil hat, so gibt es einfach bei opera durch die "masking/identify as" funktionalitäten eine art dunkelziffer bei der wirklichen anzahl der user.

und opera ist schnell, wirklich spürbar schneller als safari oder firefox.
 
und wenn man diesen Test nimmt
http://webkit.org/perf/sunspider-0.9/sunspider.html
ist Firefox der Schnellste - und wenn man jenen Test nimmt ist ... ist jener der Schnellste u.s.w. u.s.w. u.s.w.
jetzt wissen wir es also ganz genau .. alle sind "der Schnellste" ;-)

Übrigens ist ja Safari 3.1 im Vergleich zur 3.0 und auch Firefox 3.0 im Vergleich zur 2.0 im Schnitt jeweils zwei bis dreimal so schnell bei JavaScript Geschichten und alles ohne so lustige Namen wie SquirrelFish.
SquirrelFish hat bisher, im Vergleich dazu, geradezu popelig geringe Verbesserungen gebracht. Keine Ahnung, warum das jetzt extra einen eigenen Namen verdient hat ;-) und FF 3.1 wird auch wieder JavaScript Verbesserungen drin haben .. u.s.w. u.s.w.
Von der Konkurrenz absetzen wird sich Safari 4 also auf keinen Fall.

Auf das dann später wieder jeder sagen kann "der Schnellste" ist ...
(der Name kann frei gewählt werden - und ich such dann mal passenden Test für den Beweis ;-)

[bash]nur einer wird nie der schnellste sein, und dass ist der IE! :)[/bash]
 
bei mir ist Safari schneller! Firefox ladet die Bilder erst recht spät! Bzw. etwas langsamer...
 
also den untershcied zwischen safari 3.11 und dem webkit merkt man deutlich oO.
Hab mir das heute morgen mal wieder installiert und war echt perplext wie deutlich die websites schneller laden.

Bei FF (benutze ich nur unter windows und als reserverbrowser) regt es mich immer noch auf wie lange der zum laden braucht. Selbst bei nem schnellen system. Bis das programm geöffnet ist und die erste site lädt vergehen gefühlt minuten..
 
also den untershcied zwischen safari 3.11 und dem webkit merkt man deutlich oO.
Hab mir das heute morgen mal wieder installiert und war echt perplext wie deutlich die websites schneller laden.

Bei FF (benutze ich nur unter windows und als reserverbrowser) regt es mich immer noch auf wie lange der zum laden braucht. Selbst bei nem schnellen system. Bis das programm geöffnet ist und die erste site lädt vergehen gefühlt minuten..

*lol* Bei mir startet Firefox in 3sek, trotz Erweiterungen...

Ich finde die schnelligkeitstest eh kindisch... erinnert sich keiner mehr an die Zeit, als für eine Seite laden, es sich lohnte ein Kaffee aufzusetzen? (Das war wirklich so!)

Und was interessiert mich jetzt ob er 2 oder 4 sek zum laden braucht? Jeder soll mit dem Browser glücklich werden, den er als am besten empfindet.. :P

Da weiß ich noch, wie ich damals beim Umstieg zu Arcor, den AOL-Browser vermisst hab.. :D:D Und jetzt... xD