• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari hat ein Gedächtnis wie ein Sieb. :(

MrNase

Champagner Reinette
Registriert
11.01.05
Beiträge
2.656
Huhu!

Safari speichert irgendwie nicht mehr welche Seiten ich bereits besucht habe.. War gestern auf ner Seite und hab heute erneut die Adresse eingegeben aber Safari hat sie nicht von allein vervollständigt. :(

Wo hat sich die Einstellung versteckt mit der ich dieses Verhalten kontrollieren kann?!
 
Evtl. Privates Surfen aktiviert?




Grüße,

stoeb :E
 
Nee, Kennwörter etc. werden gespeichert. :)

Im Verlauf sind auch nur Websites von heute verzeichnet. :(
 
dieses problem beobachte ich in panther mit safari 1.2 schon eine ganze weile. ehrlich gesagt, war es bei älteren versionen ebenso.

allerdings gibt es da eine gesetzmäßigkeit, denn nicht immer werden die verläufe (die sind doch gemeint, oder?) gelöscht.
wie diese gesetzmäßigkeit genau aussieht, kann ich nicht sagen, aber ich weiß, daß es mit folgenden prozessen zusammenhängt:
-rechner an/aus
-safari an/aus
-safarifenster geschlossen und dann wieder geöffnet

ich weiß, das ist nicht viel, aber damit hängt es bei mir zusammen.
 
Dies ist äusserst bescheiden. :(

Ich teste mal eben was.. :)

So, Safari an/aus: Verlauf ist noch vorhanden.
Alle Fenster dicht, neues Fenster und Favoriten geladen: Verlauf ist noch vorhanden.

Obs beim nächsten Neustart immernoch so ist werde ich berichten wenn ich das nächste mal erwacht bin. ;)
 
guten morgen!
mir ist noch etwas eingefallen:
wenn bei mir etwas im verläuf verändert wird, ist es oft so, daß nicht alle verläufe, sondern nur ein teil von ihm verschwindet. die von heute oder gestern bleiben meist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich bestätigen! Einige Seiten (zumeist .com und .org sind verschwunden), die anderen sind immernoch gespeichert. :(
 
Auf macosxhints.com habe ich folgenden Tip gefunden. Ich hab das seinerzeit mal ausprobiert, hat aber nicht wirklich funktioniert, IIRC.
 
mein finder findet "webkithistoryage..." nicht.
er findet auch "webkit" nicht, obgleich dieser ordner auf jeden fall existiert.
 
Vielleicht solltet ihr einfach mal ein ComboUpdate drüberlaufen lassen.
Oder rechte usw. reparieren...

Gruß Rasmus
 
Hab mir grade TinkerTool (nicht TinkerTool System, sondern das kostenlose) angeschaut und bin auf folgendes gestoßen:


safari.png



„Maximalzahl gespeicherter Einträge“ steht da standardmäßig auf 500. Habs jetzt mal auf 3000 gestellt (mehr geht nicht) und schau mal ob das Gedächtnis besser wird :-)

Mich nervt diese Vergesslichkeit auch gewaltig...