• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari: Google-Suchtext in der Adresszeile

Hubert1965

Golden Delicious
Registriert
15.04.09
Beiträge
6
Hallo!

Wenn ich mit Safari eine Google-Suche mache, wird danach anstelle der URL des Suchergebnisses (also eines http-Links) der von mir eingegebene Suchtext (also keine URL) angezeigt. Das war früher nicht so, und ich will das frühere Verhalten zurück haben.

Ich benutze Safari Version 6.0.2 (8536.26.17) unter Mac OS X Version 10.8.2 auf einem MacBook Pro.
Wenn ich auf google.at z.B. nach "Definition Webbrowser" suche, steht danach in der Adresszeile von Safari

Definition Webbrowser

Ich erwarte mir aber, dass da, wie bei jeder anderen Webseite, die Url der gerade angezeigten Seite steht. Ich erwarte also, dass da etwas in dieser Art steht:

http://www.google.at/search?hl=de&q=definition+webbrowser

Warum will ich das?
Ich betreibe eine eigene Website und werde oft von den Usern meiner Seite nach irgendwelchen Definitionen oder Quellen für verschiedene Behauptungen gefragt. Und in meine Antworten packe ich gerne Links zu unterschiedlichen Seiten, und oft ist es am einfachsten, wenn ich in meine Antwort gleich das Suchergebnis einer Google-Suche packe. Aber so, wie Safari das derzeit handhabt, komme ich einfach nicht mehr an diesen Link.

Was muss ich bei Safari einstellen, damit in der Adresszeile nicht mehr der von mir eingegebene Suchtext, sondern, so wie früher, der Link zum Suchergebnis angezeigt wird?
 
Wenn du den Inhalt der Adressleiste kopierst, werden nicht nur die Suchwörter, die angezeigt werden, kopiert, sondern auch die Adresse. Probier es mal wie gewohnt aus und ignoriere das Verhalten von Safari!
 
So ganz verstehe ich nicht, was du meinst.
Aber: hast du in den Safari-Einstellungen "Google" als Standard-Suchmaschine angegeben?
Safari schon einmal zurückgesetzt?
Salome
 
Nein, salome, diese Tips lösen das Problem des TE's nicht. Safari zeigt nach der Eingabe eines Suchbegriffs in die Adress- und Suchzeile nur dieses Wort an, also etwa "Apfeltalk", nicht aber die URL von Google zu dieser Suche. Und das will der TE haben.
 
Eben aber wenn er Google nicht unter den Safari / Einstellungen/ Allgemein /Standard-Suchmaschine angegeben hat, dann wird eben die URL nicht angepeilt.
Er könnte ja mal probieren mit einer der beiden anderen präsentierten Suchmaschinen zu arbeiten.
Aber muss nicht auf meinem Tipps bestehen, denn ich nutze Safari nur in der Not und habe außerdem Glims installiert und da ist so wie so das Suchen ein wenig differenzierter.
Also bin ich lieber still. :-)
Salome
 
Wie JohnnyAppleseed aber schon sagte wird beim kopieren des vermeintlichen Suchworts in der Adresszeile der eigentliche Link in die Zwischenablage kopiert und lässt sich bequem in andere Anwendungen kopieren. Wie eh und je :)
 
Seltsam.
Gerade eben wollte ich den Tipp von JohnnyAppleseed ausprobieren, aber nun wird in der Adresszeile gar nicht mehr der Suchbegriff, sondern, so wie ich wollte, die URL angezeigt.

Dieses Problem ist also gelöst, aber ich kann nicht nachvollziehen, wie das geschah (Ich habe keine Einstellungen verändert)