• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari auf Vollbild stellen

... seitdem arbeite ich unter windows so. z.b. firefox habe ich soweit verkleinert das ich noch genug schreibtisch übrig habe. ausserdem habe ich alle meine ordnerfenster etc. und die desktop icons so eingerichtet das ich per drag&drop schneller und somit produktiver arbeite.
Dem kann ich nur zustimmen. Selbst auf dem 30er mach' ich alle Fenster so klein wie möglich (natürlich nur in der Breite). Es geht einfach schneller, wenn man jederzeit irgendwo ein Fenster einer anderen Applikation sehen kann, auf das man schnell mal was draggen kann. Klar geht das auch über Exposé, aber ohne geht es eben noch einen Tick schneller.


Gruss KayHH
 
genau. ich arbeite auch überwiegend mit ordnerfenstern wenn ich dateien kopiere/verschiebe/lösche vor allem per drag&drop, den tollen explorer hab ich unter win95 mal kurz probiert, war ja damals neben der startleiste die hauptinnovation was usability anging und dann niemehr.
 
Fuer Safari ist der megazoomer halt nicht wirklich etwas, zumindest bei mir kommt jedesmal wenn ich eine neue Seite aufrufe, die Menueleiste und geht nicht mehr weg. Da bietet aber das Saft Plugin, sowohl einen funktionierenden Kioskmode als auch Fullscreen (eigentlich maximale Fenstergroesse). Saft Plugin ist Shareware.
 
Vollbildmodus

Das heißt also, mit dem besagten Skript kann ich auch z.B. Word / Excel auf dem MacBook im Vollbildmodus laufenlassen??? :innocent:
 
D.h. also ich kann Word /Excel nicht maximieren? Schade...:-c

Hm, 13,3" sind ja nicht wirklich sooo groß und wenn ich dann die Zeichen / Zahlen mit der Lupe suchen muss, oder immer super viel in ein Dokument reinzommen muss find ich das nicht gerade prickelend.
Immerhin will ich ja mit dem MacBook arbeiten und es nicht nur wegen des Design angucken!:-/
 
Die Fenstergröße hat aber nichts mit der Buchstabengröße zu tun. Dafür gibt es in Word und fast allen anderen Apps auch ja die Möglichkeit einen anderen Wert als 100% für die Darstellung zu wählen. Gruss KayHH
 
hallo,

um safari in den kompletten vollbilmodus zu bekommen wurde auf der ersten seite erwähnt diesen code einzufügen

javascript:self.moveTo(0,0);self.resizeTo(screen.% 20availWidth,screen.availHeight);


doch dies funktioniert leider nicht, wisst ihr was ich machen könnte?
es sollte ungefähr so sein als ob man bei windows F11 drückt
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Das Leerzeichen zwischen % und 20 musst Du noch entfernen...
 
hallo,

um safari in den kompletten vollbilmodus zu bekommen wurde auf der ersten seite erwähnt diesen code einzufügen

javascript:self.moveTo(0,0);self.resizeTo(screen.% 20availWidth,screen.availHeight);


doch dies funktioniert leider nicht, wisst ihr was ich machen könnte?
es sollte ungefähr so sein als ob man bei windows F11 drückt

Einfach das Fenster ganz rechts oben in die Ecke schieben und unten rechts in der Ecke diese Striche bis nach unten links in die Eckie ziehen. Schon ist das Fenster über den ganzen Bildschirm.
Was ist da jetzt so schwierig dran? :-o ;) Dauert vielleicht 3 Sekunden :-)

Gruß Stalefish