• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari 5 langsamer

swenni

Golden Delicious
Registriert
07.01.10
Beiträge
10
Hallo liebe Apfelgemeinde!
Geht es nur mir so? Aber seit ich Safari 5 installiert habe bauen sich die Seiten deutlich langsamer auf, egal ob im Heimnetzwerk oder in der Firma. Sogar den bunten Ball durfte ich schon bewundern, was mir bei Safari vorher nicht passiert ist.
Nur mein Problem? Tips?

Danke Swenni
 
Hallo swenni,

ich hab bisher nichts gemerkt. Bei mir läuft Safari 5 wie 4.

Gruß Chamäleon
 
Hier auch. Oft scheint Safari einfach zu hängen. Macht nicht wirklich glücklich...
 
Frage: Deutschland? Meine deutschen Bekannten fluchen seit gestern rum, dass das Internet generell „langsam“ sei.

Dann kann es am ISP liegen; Safari 5 verwendet ziemlich aggressives Prefetching, das schmeckt nicht jedem Internetzugangslieferanten respektive DNS-Server.

Eventuell noch eine alte Erweiterung für Safari 4 installiert? Oder irgendetwas bei Safari 4 über den Terminal geändert, was jetzt stört?



Hier (Schweiz, Sunrise) läuft Safari 5 sehr, sehr schnell und lädt Seiten nicht langsamer als Firefox, Chromium oder Opera.

Cheerio,
-Sascha
 
Bei mir ist Safari 5 nun schon einige Male aus unerfindlichen Gründen abgestürzt. Das war bei Safari 4 nie so. Schade, sonst gefällt mir die neue Version besser. Der Seitenaufbau ist an sich flott, aber die Abstürze und manche Hänger sind schon etwas suboptimal.
 
Bei mir ist Safari 5 nun schon einige Male aus unerfindlichen Gründen abgestürzt. Das war bei Safari 4 nie so. Schade, sonst gefällt mir die neue Version besser. Der Seitenaufbau ist an sich flott, aber die Abstürze und manche Hänger sind schon etwas suboptimal.

HABE NUR NOCH PROBLEME MIT SAFARI 5

safari 4 ist mir nicht einmal abgestürzt, seit ich safari 5 benutze stürzt er ständig ab. gestern ca. 5 mal.
heute sicher schon 10 mal, ich kotz grad so ab. diese crashs finden auf 2 frisch aufgesetzten mbp statt, es laufen keine anderen störenden programme die den ram auslasten.

es fängt schon beim starten von safari an! meine startseite ist voreingestellt auf google. schon diese seite lädt nicht richtig, der balken bleibt bei 1/10 stehen und die seite lädt nicht zuende, cmd+n öffnet ein neues fenster das google normal öffnet.

scheiß safari..:angry:
 
Hallo liebe Apfelgemeinde!
Geht es nur mir so? Aber seit ich Safari 5 installiert habe bauen sich die Seiten deutlich langsamer auf, egal ob im Heimnetzwerk oder in der Firma. Sogar den bunten Ball durfte ich schon bewundern, was mir bei Safari vorher nicht passiert ist.
Nur mein Problem? Tips?

Danke Swenni

also ich muss leider auch sagen, dass er um einiges langsamer ist. Hab ihn mit einem frischen System laufen und es ist fürchterlich.
Freuen wir uns alle auf Safari 5.1 :P
 
Bei mir (Provider = Alice, System = 10.6.3, Maschine = MacBook Alu late 2008) läuft Safari 5 bisher merkbar schneller als Safari 4, und ohne Abstürze. Den bunten Ball habe ich bisher trotz intensivstem Gebrauch nicht zu Gesicht bekommen. Ich vermute, wie nggalai, irgendwelche alten PlugIns, Erweiterungen oder sonstigen inkompatiblen Schnickschnack. Auch alte Voreinstellungsdateien oder verbogene Zugriffsrechte (Mit dem Festplattendienstprogramm reparieren!) kommen in Betracht. Könnte aber auch sein, dass Safari 5 auf älteren Maschinen nicht mehr so gut läuft. Oder unter 10.5 Probleme macht.

Vielleicht kommen wir dem Problem auf die Spur kommen, wenn alle, die Probleme haben, hier mal posten, auf welchem Rechner (inklusive Speicherausbau, Prozessor) und auf welchem System (Kommen ja nur 10.5 Leopard und 10.6 SnowLeopard in Betracht) sie Safari 5 einsetzen. Und was sonst noch installiert ist. Und ob es bestimmte Seiten sind, auf denen das Problem auftritt, oder ob es generell auf allen Seiten zu bemerken ist. Der erste Verdächtige für bunte Bälle ist ja immer Flash. Tritt das Problem auf flashlastigen Seiten auf? Habt ihr die neuste Flashversion?
 
Bei mir (Provider = Alice, System = 10.6.3, Maschine = MacBook Alu late 2008) läuft Safari 5 bisher merkbar schneller als Safari 4, und ohne Abstürze. Den bunten Ball habe ich bisher trotz intensivstem Gebrauch nicht zu Gesicht bekommen. Ich vermute, wie nggalai, irgendwelche alten PlugIns, Erweiterungen oder sonstigen inkompatiblen Schnickschnack. Auch alte Voreinstellungsdateien oder verbogene Zugriffsrechte (Mit dem Festplattendienstprogramm reparieren!) kommen in Betracht. Könnte aber auch sein, dass Safari 5 auf älteren Maschinen nicht mehr so gut läuft. Oder unter 10.5 Probleme macht.

Vielleicht kommen wir dem Problem auf die Spur kommen, wenn alle, die Probleme haben, hier mal posten, auf welchem Rechner (inklusive Speicherausbau, Prozessor) und auf welchem System (Kommen ja nur 10.5 Leopard und 10.6 SnowLeopard in Betracht) sie Safari 5 einsetzen. Und was sonst noch installiert ist. Und ob es bestimmte Seiten sind, auf denen das Problem auftritt, oder ob es generell auf allen Seiten zu bemerken ist. Der erste Verdächtige für bunte Bälle ist ja immer Flash. Tritt das Problem auf flashlastigen Seiten auf? Habt ihr die neuste Flashversion?

Beides MBP mid 2010, SL 10.6, beide frisch aufgesetzt
 
Safari 5.0, 10.5.8, PB 12" keine Probleme(*s.u), Gims, ClickToFlash und AddBlock installiert(jeweils neueste Version)
Safari 5.0, 10.5.8, iMac G5, keine Probleme, Plugins wie PB 12"
Safari 5.0, 10.6.3, iMac 21,5, keine Probleme, wie oben
*Safari baut die Seiten wie immer auf, allerdings bei dem PB kommt es hier bei Apfeltalk ab und an(recht selten) zu kleinen gefühlten Hängern, wenn ich im Forum andere Threads aufrufe, lt. Log ein Fehler im Zusammenspiel Safari-Glims, scheinbar stören sich die Tabeinstellungen gegenseitig.
 
Safari 5.0 10.6.4, MB AluUnibody late 2008 13" Greasekit, SAB(adblock), jeweils neueste.

Keine Probleme und sehe im Gegensatz zur Version 4 keinen Sat1 Ball mehr. Wobei Apfeltalk gefühlt den langsamsten Seitenaufbau hat :-/
 
dito, find den 5er momentan auch besser als den 4er.
In Version 4 hatte ich regelmässig den Sat1 Ball und auch manchmal Abstürze. Beides ist seit ich die neue Version habe (sofort nach erscheinen installiert) nicht mehr aufgetreten.

gefühlt langsamer ist aber relativ, hat einer mit Problem schon mal probiert parallel die Seite mit Firefox u. Safari zu öffnen?
 
Das wundert mich jetzt aber doch... Auf älteren Rechnern, teilweise sogar noch PowerPC Geräten, scheint alles wunderbar zu laufen. Die Probleme tauchen dem Anschein nach (Bei der bisherigen, zugegeben etwas dünnen Erhebung) bisher nur auf neueren Geräten (2010) auf...

Ich hätte es umgekehrt vermutet, aber warten wir mal ab, vielleicht ändert sich das Bild ja noch :-)
 
iMac 24" early 2009 = keine Probleme. Safari 5 läuft schneller als 4 und stabil.
iMac 24" early 2008 = keine Probleme. 5 ist schneller als 4 und stabil
MacBookPro 13" middle 2009 = keine Probleme. 5 ist schneller als 4 und stabil.

Ich glaub ich wiederhole mich ;-)

Aber ich hatte noch nie irgendein Problem mit dem Browser. Firefox macht ab und an Zicken. Hatte auch noch nie ein Problem mit Flash, noch nie abgestürzt, aufgehängt, überlastet ... ich wundere mich oft über die Fehlerberichte hier.

Apple hat durch ihre wohl überlegte Politik nur eine Hand voll Rechner auf denen ihr Zeug laufen sollte und scheinen es nicht anständig zu schaffen. Respekt an Windows, die müssen sich noch mit der letzten Klitsche rumschlagen.
 
Hallo,

ich habe auch mal eine Frage zu Safari (5), wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Irgendwie kann man bei Safari 5 teilweise die Schrift nicht mehr lesen. Ich nehme mal als Beispiel die Startseite von T-Online. Bei den Nachrichten kann man das ganz gut sehen. In den einzelnen Nachrichtenfeldern kann man teilweise die Schrift nicht mehr lesen. Beim Firefox ist das aber nicht der Fall. Hier mal zwei Screenshots zum Vergleich:

Safari 5.0:



Firefox 3.6.3:



Kann man das irgendwie einstellen?

Gruß!
 
Ich fasse mal zusammen:

Bisher hat hier niemand ein Problem mit Safari 5 auf Rechnern von 2009 oder älter gemeldet.

Die bisher einzige Meldung über Probleme mit Safari 5 kam von einem Benutzer mit einem MBP von 2010.

Da sich die anderen "Problemhaber" bisher nicht gemeldet haben, schließe ich, dass sie das Problem entweder inzwischen selbst behoben haben (Wobei das Einstellen des Lösungsweges hier im Thread für andere Benutzer mit dem eventuell gleichen Problem wünschenswert wäre), oder sie haben kein Interesse mehr an einer Lösung.

@äpfelchen22:

Bei mir wird die betreffende Seite (t-online.de) mit Safari 5 ohne Fehler angezeigt. Selbst bei einem Zoom der Seite wird bei mir alles korrekt angezeigt...

Hast Du eventuell unter Safari/Einstellungen/Erweitert den Haken bei "Keine Schriftgrößen verwenden, die kleiner sind als..." gesetzt? Oder hast Du bei Safari/Einstellungen/Erscheinungsbild die Standard Schriftarten/Größen verändert? Standard sind dort Times 16 und Courier 13.

Oder Zoomst Du in die Seite, um sie größer zu bekommen und hast unter Darstellung/Nur Text zoomen angewählt? Wenn im entsprechenden Menü vor diesem Punkt ein Haken ist, mach den mal weg!
 
Ich hab da auch ein kleines Problem mit Safari, allerdings nicht nur mit 5, sondern dies trat auch schon bei Version 4 auf.
Regelmäßig wenn ich Seiten offnen möchte, seien es Links auf Google oder meine Lesezeichen, kommt es vor das Safari ewig lange lädt, nur um dann mitzuteilen das er den Server nicht erreichen konnte.
Das Problem liegt NICHT an meinem Internet oder meinem Betriebssystem! (auf allen Windows PCs in meinem Haushalt gehts wunderbar; Firefox und Chrome am selben Mac haben auch nicht dieses Problem).

Was könnte das Problem sein?

Ich verwende Snow Leopard 10.6.4 (ganz recht), Safari 5, keine Erweiterungen;
 
Hmm, keine Ahnung, woran das denn nun liegen könnte. Ich würde mal folgendes versuchen (In dieser Reihenfolge, nach einem Schritt immer schauen, ob es dann funktioniert)

1. Safari zurücksetzen (Menü Safari/Safari zurücksetzen) Alles, was Du entbehren kannst anhaken. Vor allem Cache, Topsites und Verlauf.

2. Mit dem Festplattendienstprogramm die Rechte reparieren

3. Safari beenden und in der Library in Deinem Benutzerverzeichnis und in der Library auf der Hauptebene der Festplatte unter Internet Plug-ins alles entfernen. Erstmal auf den Desktop legen. Wenn es dann funktioniert, nach und nach die Plug-ins wieder ins Verzeichnis schieben, vor jedem mal Safari beenden. Nach jedem Zurücklegen wieder starten und ausprobieren. So kriegst Du raus, mit welchem Plug-in evtl. etwas nicht stimmt. Wenn das der Fall sein sollte, dieses Plug-in in den Papierkorb schieben und von dem Plug-in die neuste Version herunterladen und installieren. Wenn das rausnehmen aller Plug-ins schon am Anfang nichts hilft, dann gleich wieder alle auf einmal rein und mit Punkt 4 fortfahren. Auch wenn Du keine Erweiterungen installiert hast, können evtl. die Standarderweiterungen haken. Es sind nämlich schon in der Grundinstallation diverse Plug-Ins wie Flash, Quicktime, Shockwave etc. installiert!

4. Safari beenden. In der Library in Deinem Benutzerverzeichnis und in der Library auf der Hauptebene der Festplatte im Ordner Preferences com.apple.Safari.plist und com.apple.Safari.RSS.plist suchen und woanders hin legen (z.B. auf den Desktop). Safari starten und ausprobieren, ob's funktioniert. Wenn nicht, Dateien wieder zurück in den Ordner Preferences in der Library legen

5. Safari beenden. In der Library in Deinem Benutzerverzeichnis und in der Library auf der Hauptebene der Festplatte den Ordner Safari woanders hinlegen. z.B. auf den... Desktop! Safari wieder starten und ausprobieren. Wenn's immer noch nicht geht, den Ordner Safari wieder zurück in die Library legen.

6. Safari von der Apple Seite herunterladen und neu installieren.

7. Combo Update von Mac OS-X runterladen und über Dein System installieren. - Ups, das sollte es für 10.6.4 evtl. noch nicht geben... Vielleicht liegt's am Beta-System?!
 
Ich habe die MTU-Größe von 1500 Bytes auf 1492 Bytes reduziert, wie hier beschrieben. Safari lief vorher bei mir schon gut. Ich bilde mir ein Safari 5 läuft jetzt noch schneller. Der Seitenaufbau ist flüssiger.
Vielen Dank für den Tip Irving
Ich verwende ein MBP 17'' 2.8 GHz, SL 10.6. TC als Router über Ethernet an Speedport W503V