• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari 3.1.1

was hats verändert?

spüre überhaupt nichts
 
Auch hier keine Probleme.
Mir kommt es so vor als würden sich Bilder jetzt schneller aufbauen, kann aber auch an meiner etwas wankelmütigen Internetverbindung liegen. Hat jemand Ähnliches feststellen können?
 
Sieht so als würde Apple den Zyklus für Patches zu Sicherheitslücken ein wenig erhöhen. Wenn das Problem von dem Kontest hier mit inbegriffen ist, dann dürfte das ja fast rekordverdächtig schnell geschehen sein.
Mir soll es recht sein.

NoaH
 
Habe jetzt die Lösung meines Problems gefunden:

Ich hatte unter Macintosh HD einen Ordner namens Previous Systems und da war eben auch noch ein Safari drinnen und dieses wurde geupdated und nicht das, welches ich nutze. Habe den Ordner gelöscht und schon funktioniert das Update. Puuh! Nochmal gut gegangen:-).
 
Es war zeitliche Koinzidenz (ein Zufall). WideMail funktioniert wieder.
Gruß ww
 
moinsen! vorweg, bei meinen macs hat es in allen fällen kein problem gegeben. aber mal am rande ne kleine frage. einige von euch haben immer von "rechte reparieren" gesprochen. wozu ist das gut bei diesen updates? bzw was soll das bewirken? tu mich grade etwas schwer nenn sinn darin zu finden. mag vieleicht daran liegen das ich, ausser bei meinem lokalen webserver, noch nie rechteprobs hatte. wäre nett wenn mir das mal jemand erläutern könnte.
vielen dank schonmal.
 
Es soll vorkommen, dass bei einer Installation Rechte verbogen werden, es soll.
Deshalb wurde früher geraten, nach einer Installation die Rechte zu reparieren nach dem Motto, es schadet ja nicht.
 
ah, alles klar. dann danke ich für die aufklärung. wünsch noch ein entspanntes we!
 
Bei mir hingegen ist "Wide Mail" rausgeflogen und lässt sich auch nicht mehr installieren.
Schade, hat gut auf den 24-er Monitor gepasst.

Nö, funzt bei mir perfekt.
Schneller scheint Safari kaum zu sein aber früher stürzte irgendwas im Hintergrund. Machte sich bemerkbar beim Scrollen oder beim laden neuer Seiten. Das ist jetzt besser geworden.
 
auch bei mir, hatte noch nie und ich betone noch nie Probleme mit updates.....wieso auch ist doch ein Apple
 
aaalso die Aktualisierung auf meinem Macbook (Tiger) lief ohne Probs durch und Safari 3.1 läuft dort einwandfrei - wenn ich allerdings versuche Safari 3.1 auf meinem macmini G4 (ebenfalls Tiger) zu starten, stürzt Safari beim Aufrauf mit Speicherfehler ab .. Installatio lief auch hier ohne Probs durch ... ich habs mehrfach versucht und letztendlich die alte Version von einer anderen Platte wieder rübergschoben, nun funzt leider weder die PW Speicherung noch das automatische Ausfüllen .. es ist zum Haare raufen - jemand eine Idee??
 
die Lösung:

ich habe einfach mal intuitiv die Version von meinem Macbook auf den macmini geschaufelt - oh Wunder - nun funzt es - und das obwohl auf dem macbook ja bekanntermaßen die Intelversion und auf dem MacMini die PPC Version laufen müsste ... und das allerbeste ist - nun funzt auch die PW-Speicherung und autofillfunktion wieder ... Das Problem liegt also eindeutig im Safari app Paketinhalt
 
die Lösung:

ich habe einfach mal intuitiv die Version von meinem Macbook auf den macmini geschaufelt - oh Wunder - nun funzt es - und das obwohl auf dem macbook ja bekanntermaßen die Intelversion und auf dem MacMini die PPC Version laufen müsste ... und das allerbeste ist - nun funzt auch die PW-Speicherung und autofillfunktion wieder ... Das Problem liegt also eindeutig im Safari app Paketinhalt
Komisch... Beide Versionen müssten sich doch im selben Bundle befinden!? :-/