• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari 1.3.2 stürzt seit letztem Securityupdate ab.

  • Ersteller Ersteller larkmiller
  • Erstellt am Erstellt am

larkmiller

Gast
Hallo ATler,

seit meinem letzten Securityupdate stürzt Safari beim Ausfüllen von Formularen ab.
Genauer: Ich kann ausfüllen, wenn ich was vergesse, popped das Fenster mit dem Hinweis auf etc.
Aber wenn ich das geänderte Formular abschicken will, stürzt Safari kommentarlos ab.
Was habe ich bisher getan? Rechte repariert, Preferences gelöscht etc., zurückgesetzt usw. Hilft alles nichts.
Weiß jemand Rat?

Larkmiller
 
Vielleicht nochmal das Combo-Update zu OS X 10.4.6 (enthält Safari) drüber installieren?
 
larkmiller schrieb:
Hallo ATler,

seit meinem letzten Securityupdate stürzt Safari beim Ausfüllen von Formularen ab.
Genauer: Ich kann ausfüllen, wenn ich was vergesse, popped das Fenster mit dem Hinweis auf etc.
Aber wenn ich das geänderte Formular abschicken will, stürzt Safari kommentarlos ab.
Was habe ich bisher getan? Rechte repariert, Preferences gelöscht etc., zurückgesetzt usw. Hilft alles nichts.
Weiß jemand Rat?

Larkmiller
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Damals konnte ich keine https Seiten aufsuchen denn dann stürzte Safari gnadenlos ab. Geholfen hat mir damals, das ich den Schlüsselbund weg geworfen habe. Mit dem neuen Schlüsselbund lief dann alles wieder. Es könnte also sein, das Du ein ähnlich gelagertes Problem hast. Ich würde also mal den Schlüsselbund temporär entsorgen. Im zweiten Versuch mal die ganze Adressbuchchose entsorgen. Könnte ja auch da liegen...
 
und alle Erweiterungen wie Saft und dergleichen weg, die machen bei Update oft Probleme.
 
Wobei bei SAFT die Sache nicht SOOO schlimm ist. Man entfernt das Plugin, wartet ab bis Safari da ist, prüft und merkt sich die neue Versionsnummer, öffnet das SAFT-Plugin und ändert im Infotext die Versionsnummer (steht am Ende des Ganzen). Danach kann SAFT wieder zurück und weiter gehts. Spätestens ein bis zwei Tage später gibt's dann auch ein "Originales" SAFT vom Autor.

Anders sieht es da bei Pithelmet, oder wie immer dieses Teil auch heisst (benutze ich nicht). Da muss wirklich der Autor ran.
 
Alles probiert, nützt nichts. Saft etc. habe ich nicht drauf, einzig Growl, aber das ändert auch nichts.

Ich habe jetzt die Sache über eine WinDose gemacht....

Trotzdem Danke für die Hilfe.

Larkmiller