• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safar hat ein unsichtbares Werbebug installiert - DAS NERVT - bitte helft!

RIM sind Treiber für Blackberries. Veoh ist ein Streamingdienst. Ob fragwürdig oder nicht mag ich nicht beurteilen.
 
Also wenn man nicht nur solche dubiosen Angebote ansurft, sondern auch noch irgendwelche Dinge von dort installiert, ist einem nicht mehr zu helfen.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Da hast du natürlich auch wieder recht. :D

@bellale
Ich rate zu einer kompletten Neuinstallation deines Mac. Danach holst du über den Finder "per Hand" alle wichtigen Daten aus deinem Backup zurück.
 
Ich soll also einfach den Kühlschrank mit dem vergammelten Essen wegschmeißen, anstatt ihn zu putzen. Super Idee. Dankesehr.
 
Bitteschön. Spitzfindig könnte man nun natürlich fragen wer das ganze Zeug im Kühlschrank hat vergammeln lassen.

Ich rate auch zur Neuinstallation und zukünftig sorgfältigerem Umgang mit obskurer Software.
 
Welche Sachen sind denn in

Safari
Einstellungen / Erweiterungen
zu finden?
 
Du sollst nicht den Kühlschrank entsorgen, sondern den vergammelten Mist da drin. Komplett. Und neu einkaufen und nicht wieder vergammeln lassen.

:P
 
  • Like
Reaktionen: landplage und raven
Ich soll also einfach den Kühlschrank mit dem vergammelten Essen wegschmeißen, anstatt ihn zu putzen. Super Idee. Dankesehr.
Nein das solltest du nicht, dir wurde auch nich geraten deinen Mac wegzuschmeissen, sondern den Inhalt vom (Kühlschrank) somit das vergammelte Essen entsorgen.

//edit: @echo.park war schneller.
 
Auf einem Mac ist eine Neuinstallation doch ein Kinderspiel und schnell gemacht, dank Recovery-Partition. Und für die Zukunft dann Time Machine nutzen, dann gehts noch besser und schneller, sollte wieder was sein.

Eine Neuinstallation unter Windows ist eine Qual, im Gegensatz dazu.

// Edit:
@bellale Du kannst auch mal das hier probieren.
 
Nö, das ist höchstens der Beweis, wie unnütz Sophos ist.
Wem willst du mit dieser Spitzfindigkeit nützen? Oder freut es dich, wenn der nächste Norton, Avira oder Kspersky installiert?

Brain 5 darf auch vor dem Posten angewendet werden.

Salome
 
Warum versuchst Du nicht zuerst einmal dieses Veoh-Plugin aus dem Plugin-Ordner zu löschen ( evtl. Im Safe-Mode) und alle Dateien und Ordner mit diesem Namen zu suchen und ebenfalls zu löschen. Desweiteren würde ich Safari (über das "Safari-Menü) zurücksetzen und damit alle Cookies und Temporäre Dateien löschen. Wenn Du bei der Installation dieses Plugins nicht aufgefordert wurdest dein Admin-Passwort einzugeben, kann eigentlich auch nicht das ganze System von diesem Problem betroffen sein.

Viel kaputt machen kannst Du ja auch nicht mehr ;)


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Wem willst du mit dieser Spitzfindigkeit nützen?

Nur weil ein Programm schlecht ist, müssen es nicht alles sein. Ich stimme ja in der Meinung überein, dass man auf dem Mac keine Antivirensoftware braucht. Aber deswegen gibt es noch lange keinen Beweis, weil Sophos nicht geholfen hat, dass auch alle anderen Programme schädlich sind.

Das ist keine Spitzfindigkeit, nur stören mich solche Allgemeinplätze. Vor allem, wenn sie von Leuten kommen, die immer diese eine Meinung verbreiten.

Und was haben denn eure Ratschläge bisher geholfen? Es gibt immer noch genügend unwissende Nutzer, die diese Schadprogramme installieren.
 
Feuilleton sagt ja nicht, daß die anderen was nutzen, nur daß die Beweisführung fehlerhaft ist.
Und da hat er oder sie nunmal recht.

Ich würde auf jeden Fall mal alle Lesezeichen und Cookies entfernen und schauen, was passiert.
 
  • Like
Reaktionen: Feuilleton
Lesezeichen sorgen doch nicht dafür, dass Webseiten manipuliert dargestellt werden, sodass dort Werbung erscheint. Es ist Malware auf dem Mac, die alle installierten Browser manipuliert. Was genau da vor sich geht, kann man nicht sagen.