• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

S/W Laserdrucker gebraucht - Tipp?!

  • Ersteller Ersteller apfeltasche
  • Erstellt am Erstellt am

apfeltasche

Gast
Da ich mir heute das iBook bestellt hab' und mein alter Drucker nur unter Windows funktioniert, suche ich nach einem passenden, gebrauchten S/W Laserdrucker, der auch unter'm Tiger läuft. Auf der Mac-Schiene weiß ich leider nicht, welche denn nun unter OS X laufen und welche nicht. Somit ist Ebay in dieser Hinsicht ein undurchsichtiger Dschungel mit allen möglichen Modellen. Das einzige, was der Drucker sein sollte, ist klein, d.h. er sollte sehr wenig Platz auf einem Schreibtisch einnehmen. Vielleicht hat jemand einen Tipp?!
 
Also mein iBook verträgt sich hervorragend mit einem knapp 4 Jahre alten HP LaserJet 1200 unter Mac OS X, HxBxT: 25.2*41.5*48.7cm.
 
ich bin sehr zufrieden mit geräten von brother...
die haben im gegensatz zu hp 3 jahre garantie anstatt von nur einem

gruß
 
Wir arbeiten hier hervorragend mit Apple LaserWriter llg, 8500 und Lexmark Optra E310.
 
cman schrieb:
ich bin sehr zufrieden mit geräten von brother...
die haben im gegensatz zu hp 3 jahre garantie anstatt von nur einem
... tja, hilft mir jetzt wohl auch nix mehr. ;-)
 
Hallo,

kaufe Dir doch einen neuen Samsung ML-1520 .... die kosten derzeit unter 100 Euro und laufen gut mit OS X (Treiber gibt es bei Samsung ... siehe auch frühere threads).

Gruss
Andreas
 
Mhh... - ich suche eigentlich was noch kleineres. Ich hatte hier bisher einen QMS Desklaser 600, der wirklich superklein auf dem Schreibtisch ist, weil man keinen Papierschacht hat, sondern das Papier vertikal oben einlegt. Und vorne klappt man als Auffangvorrichtung einfach einen Bügel herunter. Wiegt zudem nicht einmal 6 kg. Also es sollte schon ein superkleiner Laserdrucker sein. Vielleicht hat ja irgendjemand hier sowas.
 
Hi!

Ich hab erst vor kurzem einen S/W-Laserdrucker gekauft. Mir war allerdings die Größe nicht wichtig. (Hab jetzt eine "Kyocera Mita FS-1020D")

Ich fand die Testberichte und Userkommentare bei Druckerchannel.de sehr hilfreich ;-)

Dort steht auch immer dabei für welche Betriebssysteme Treiber vorhanden sind, Gewicht & Größe ...