• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ruhezustand bei HDD's? Besser oder besser nicht?

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.380
Hallo,

es gibt ja die Möglichkeit in den Einstellungen vom Mac die HDD's in den Ruhezustand zu schicken.

Nur was ist wohl besser für die HDD?

Jede Stunde hochzufahren, um z.B. das Backup der Time Machine zu machen oder ist es da wohl besser die HDD aktiv laufen zu lassen?

Was meint Ihr?

Geht mir da natürlich um die Haltbarkeit.

Danke
 
prinzipiell verträgt jede aktuelle Festplatte in dieser Marktnische hinreichend viele Aus-/ und Einschaltvorgänge. Allerdings sollte man ein Auge darauf haben und am besten mit dem White paper abgleichen.

Für mich persönlich ist es eine unkluge Entscheidung, ein Backuplaufwerk ständig am Computer laufen zu haben. Überspannung, Fehlbedienung, Virus, Malware - zu viele Gefahren. Mich nervt auch die Wartezeit, die der Finder unnötigerweise verursacht, indem er alle angeschlossenen Festplatten aufweckt, wenn man einen Datei öffnen/speichern-Dialog erhält.
 
Hallo, was meinst du hier mit dem White paper?

Danke