• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ruhemodus deaktivieren

der_mo

Allington Pepping
Registriert
28.01.07
Beiträge
195
hi,
ich betreibe an meinem macbook einen externen monitor. wie kann ich den ruhemodus deaktivieren, damit das macbook nicht immer schlafen geht, wenn ich den deckel zuklappe?
gruss,
michael
 
Am Einfachsten ist es, wenn Du Deinen externen Monitor dran hast das Book mit einer USB-Tastatur oder Maus "aufzuwecken".
 
ja, das hab ich in der suche gelesen. aber ich habe keine usb-maus oder -tastatur.
ich will ja auch gar nicht, dass das ding überhaupt schlafen geht. das macbook soll schön brav weiterlaufen.
 
Tja, das geht aber eben nur so. Und ne USB-Maus gibts für € 5 bei Saturn. :-/
 
Oder du benutzt die Software Sleepless um den Ruhezustand zu unterbinden.

Und ich glaube genau das suchst du. :-D

Ach und hier noch eine kostenfreie Variante: Doze.
 
Bedenke jedoch: Das Macbook ist darauf ausgelegt, in offenem Zustand zu arbeiten. Wenn der Deckel zu ist, kann die Wärme weniger gut abgeleitet werden. Es werden also die Lüfter häufiger in Aktion gehen.

H.
 
Bedenke jedoch: Das Macbook ist darauf ausgelegt, in offenem Zustand zu arbeiten. Wenn der Deckel zu ist, kann die Wärme weniger gut abgeleitet werden. Es werden also die Lüfter häufiger in Aktion gehen.

H.

Das glaube ich nicht. Wenn das MacBook auf den offenen Betrieb ausgelegt wäre dann könnte man es garnicht zugeklappt betreiben, auch nicht mit ext. tastatur/Maus.

Es gab doch mal PowerBook modelle wo das 12" nicht zugeklappt bedient werden konnte und das größer doch. Wenn das MacBook das mitmachen würde ginge es also nicht (von zusatzsoftware jetzt mal abgesehen)
 
laut Seite 80 des MacBook Benutzerhandbuchs kann das MB auch mit geschlossenem Display und externen Maus und Tastatur betrieben werden. Das MB ist also nicht nur für den offenen Betrieb ausgelegt.