• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

RSS-Feeds auf dem iPhone

Timo

Wagnerapfel
Registriert
02.03.06
Beiträge
1.561
Ich habe zwar das Tool "Feeds" installiert, aber ich verstehe einfach nicht, wie ich RSS-Feeds abonnieren kann :-(
 
Ich finde den Google Reader, speziell die iPhone Version perfekt für meine RSS-Feeds.

Da braucht's kein extra Tool.

Randolph
 
Ich finde den Google Reader, speziell die iPhone Version perfekt für meine RSS-Feeds.

Da braucht's kein extra Tool.

Randolph

Sehe ich ganz genau so.

Und für den Threadersteller auch gleizeitig die Erklärung. Feeds verwendet die Google Reader API. Er greift auf deine Google Reader inhalte zu. Wenn du den Google reader also nicht verwendest, wirst du auch keine RSS Feeds in Feeds drin haben =).

Wobei das neue iPhone optimierte interface vom Google Reader echt spitze ist.
 
Da stimme ich euch auf jeden Fall auch zu. Ich lese die News-Feeds gerne unterwegs und da ist es praktisch wenn se auf dem iPhone sind, da ich keine Flatrate habe.
 
hab mich da jetzt einmal angemeldet...

Aber wie gehe ich denn nun weiter vor?
Verstehe nicht ganz, wie ich so RSS-Feeds abonniere und diese dann OFFLINE auf meinem iPhone lesen kann...
 
Hmm, also offline ist mit dem Google Reader nix. Das ist ganz normal eine Seite für den Browser. Allerdings ist die speziell für die Anzeige auf dem iPhone angepasst.

Wofür brauchst du's denn offline? Für die U-Bahn wo kein Empfang? :-/

Grüße Randolph
 
naja, ich hab halt keine Wlan-Verbindung meist bei mir unterwegs.
Hab auch nur eine PrePaid-Karte..

Sinn war es, zwischendurch mal ein paar Feeds zu lesen, die man früh morgens zu Hause online aktualisiert hat
 
Ah verstehe, da hilft dir dann natürlich der Google Reader nicht viel. So toll er sein mag.

Ich weiß gar nicht ob es einen Offline Reader gibt. Na, vielleicht melden sich noch ein paar Leute mit tollen Tipps.

Randolph
 
jo dann verweise ich noch mal auf den zweiten Beitrag. Das Tool geht prima offline.