- Registriert
- 01.04.05
- Beiträge
- 1.973
Hey!
Ich hab ein RIESEN Problem...
ich hab mein RSA-Key verloren.... ich hab mir am Montag überlegt gehabt einfach mal mein System neuzuinstallieren nachdem meine Festplatte einfach nicht mehr leerer werden wollte trotz Aktualsierung von FileVault. Bevor ich also angefangen hatte einzelne Teile meines Systems zu löschen um Speicherplatz zu schaffen, hab ich einfach ein Backup in zweifacher Form gemacht und mein System einfach mal platt gemacht.
Ich denke es war eine gute Entscheidung, denn plötzlich hab ich 20 GB mehr Platz...
Anyway!
Nun zum eigentlichen Problem:
ich hab total vergessen, dass in meinem User-Verzeichnis ja mein RSA-Key noch steckte. Ich vermisse diesen doch nun wirklich sehr, da ich dringend auf meinen Server muss, und mich nicht anders authentifizieren kann.... bevor ich also meine Eltern anstrengen muss einen neuen Schlüssel zu generieren und ihn mir zu schicken (sie sind da etwas schwer von Begriff...) wollte ich also versuchen die RSA-Key-File in meinem Backup zu suchen und einfach wieder reinzukopieren um mich endlich wieder anmelden zu können.
Jetzt stellt sich mir aber ein Problem... bei meinen Backups sind meine User-Verzeichnisse immer leer... dabei nehmen sie den Speicherplatz meiner alten Festplatte ein. Das Userverzeichnis existiert somit auf jeden Fall... aber es ist ja mit FileVault verschlüsselt.
Wie komm ich nun also an mein verschlüsseltes FileVault-User-Verzeichnis um meine RSA-Key-File wieder zu kriegen?
Bin da wirklich für jede Hilfe dankbar.
Mein User-Verzeichnis sieht derzeit aus wie ein ganz normaler Ordner. Wenn ich anklicke ist dieser leer mit 0 Objekten. Per Terminal ist dieser Ordner wirklich komplett leer
Ich hab alle Rechte etc. auf mich gesetzt, hab diese Rechte auf alle Unterobjekte vererbt etc. Muss mich auch mit dem Passwort authentifizieren, aber es ändert sich nichts an diesem Ordner.
Alle anderen Benutzerverzeichnisse sind normal einsehbar.
Der Ordner ist 2KB gross (was merkwürdig ist, denn Ordner sind doc eigentlich 4 KB gross, oder?)
:-c
Ich hab ein RIESEN Problem...
ich hab mein RSA-Key verloren.... ich hab mir am Montag überlegt gehabt einfach mal mein System neuzuinstallieren nachdem meine Festplatte einfach nicht mehr leerer werden wollte trotz Aktualsierung von FileVault. Bevor ich also angefangen hatte einzelne Teile meines Systems zu löschen um Speicherplatz zu schaffen, hab ich einfach ein Backup in zweifacher Form gemacht und mein System einfach mal platt gemacht.
Ich denke es war eine gute Entscheidung, denn plötzlich hab ich 20 GB mehr Platz...
Anyway!
Nun zum eigentlichen Problem:
ich hab total vergessen, dass in meinem User-Verzeichnis ja mein RSA-Key noch steckte. Ich vermisse diesen doch nun wirklich sehr, da ich dringend auf meinen Server muss, und mich nicht anders authentifizieren kann.... bevor ich also meine Eltern anstrengen muss einen neuen Schlüssel zu generieren und ihn mir zu schicken (sie sind da etwas schwer von Begriff...) wollte ich also versuchen die RSA-Key-File in meinem Backup zu suchen und einfach wieder reinzukopieren um mich endlich wieder anmelden zu können.
Jetzt stellt sich mir aber ein Problem... bei meinen Backups sind meine User-Verzeichnisse immer leer... dabei nehmen sie den Speicherplatz meiner alten Festplatte ein. Das Userverzeichnis existiert somit auf jeden Fall... aber es ist ja mit FileVault verschlüsselt.
Wie komm ich nun also an mein verschlüsseltes FileVault-User-Verzeichnis um meine RSA-Key-File wieder zu kriegen?
Bin da wirklich für jede Hilfe dankbar.
Mein User-Verzeichnis sieht derzeit aus wie ein ganz normaler Ordner. Wenn ich anklicke ist dieser leer mit 0 Objekten. Per Terminal ist dieser Ordner wirklich komplett leer

Ich hab alle Rechte etc. auf mich gesetzt, hab diese Rechte auf alle Unterobjekte vererbt etc. Muss mich auch mit dem Passwort authentifizieren, aber es ändert sich nichts an diesem Ordner.
Alle anderen Benutzerverzeichnisse sind normal einsehbar.
Der Ordner ist 2KB gross (was merkwürdig ist, denn Ordner sind doc eigentlich 4 KB gross, oder?)
:-c