• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Routing mit Mac mini?

iMactouch

Sonnenwirtsapfel
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.384
Moin!


Ich habe bei mir als Router eine Fritzbox 7390 im Dachboden stehen. Direkt angeschlossen ist ein iMac, der bisher als iTunes Server fungiert. Im Erdgeschoß ist ein Apple TV3 per WLAN angebunden.
Was ich jetzt ändern möchte ist, daß im Erdgeschoß ein Mac mini per WLAN ins Netz geht und darauf der iTunes Server läuft. Das Apple TV3 soll dann per LAN-Kabel daran angeschlossen werden. Dadurch müßte ja der Mac mini automatisch aufgeweckt werden, wenn das Apple TV3 angeschaltet wird.


Meine Frage ist jetzt, ob der Mac mini auch automatisch den ganzen Internet-Datenverkehr vom Apple TV3 über WLAN an die Fritzbox weitergeben würde? Sprich, routet er automatisch vom LAN-Anschluß zum WLAN Anschluß, oder ist dazu noch etwas mehr notwendig?


Danke im voraus für Antworten!
 

Insulaner

Apfel der Erkenntnis
Registriert
06.01.12
Beiträge
728
Naja, das Szenario, welches iMactouch schildert kann man mit Bridging aber auch mit Routing lösen.
Ich stimme Wuchtbrumme zu: Bridging wird nicht funktionieren.
Routing könnte aber schon. Ich weiß zwar nicht, wie man das konfigurieren kann, aber gehen sollte
das irgendwie.

Allerdings würde ich da eher einen kleinen WLAN-Switch hinstellen. Ansonsten musst Du den MacMini
immer laufen haben, wenn Du mit dem AppleTV nach "draussen" möchtest.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
nein, so, wie der TE das beschrieb, wird das mit Routing nicht funktionieren.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Sprich, routet er automatisch vom LAN-Anschluß zum WLAN Anschluß, oder ist dazu noch etwas mehr notwendig?

mini via WLAN mit der FB verbinden. Dann ATV3 via LAN mit dem mini.

Systemeinstellungen -> Freigabe -> Internetfreigabe (Freigabe: Ethernet über WLAN)

Routing könnte aber schon. Ich weiß zwar nicht, wie man das konfigurieren kann, aber gehen sollte
das irgendwie.

Ich liebe solch hilfreiche Beiträge.

nein, so, wie der TE das beschrieb, wird das mit Routing nicht funktionieren.

Es würde auch geroutet funktionieren, aber bridgeing lässt sich mit ein paar Mausklicks sehr viel einfacher konfigurieren.
 

iMactouch

Sonnenwirtsapfel
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.384
Vielen Dank Scotch!

Als ich das einstellen wollte las ich die unangenehme Nachricht, daß ein Rechner der am Stromnetz hängt mi dieser Einstellung nicht mehr in den Ruhezustand fährt. :(
Das ist natürlich nicht das gewünschte Ziel. Ich hätte erwartet, daß der mini dan aufgeweckt würde, wenn das Apple TV in die große weite Welt rufen möchte.

Schade!
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Dann bleibt dir noch der Tip vom Insulaner: WLAN-AP, z.b. AE, per WLAN mit deiner FB verbinden (Bridge, "Netzwerk beitreten"), Switch/Hub anschliessen und daran dann mini und ATV anschliessen.
 

iMactouch

Sonnenwirtsapfel
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.384
Hallo!

Danke für Euren vielen Antworten.
Das ganze hat sich jetzt sowieso mehr oder weniger erledigt, da es nicht möglich ist iOS Geräte über die Privatfreigabe zu synchronisieren.
Ich kann also nicht den Mini mit iTunes als "Server" hinstellen und am entfernten iMac die Privatfreigabe nutzen und dort iOS Geräte synchronisieren. Dort müssen die Daten lokal vorliegen.
Es fehlt von Apple hier einfach ein echter iTunes Server. Aber das ist sicherlich auch nicht gewollt. Aber das Thema gehört auch eher nicht hierhin.

Danke jedenfalls!