• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Router und Stromausfall

Kernelpanik

Maren Nissen
Registriert
05.03.04
Beiträge
2.319
Hallo Leute,
das Gute an der Sache ist: Ich war in Südamerika in den Ferien. Auch gut war, dass ich zuhause meinen Server laufengelassen habe. Nun kommt aber der Hacken an der Sache: Nach etwa 2Wochen von ingesammt 5 bekam ich die Meldung: Mein "Host" ist nicht erreichbar. Ich malte mir schon Horrorszenarien aus wie, die Hütte ist abgebrannt oder die Wohnung leergeräumt. Kam ich dann nachhause war einfach der Router abgeschaltet. Ich habe den Linksys WAG54GS. Ein kurzer Stromunterbruch genügt und das Ding geht off. Wie sieht das aus mit D-Link? Ist da der gleiche Lapsus eingebaut? Welcher Router booted neu nach Stromausfall?
 
der Unterschied zwischen Hacken und Haken ist klein aber entscheiden. Der eine hält Dich am Boden, der andere dass Bild an der Wand...

... btw. die Fritzboxen (jedenfalls die die ich bisher hatte) starten nach einem Stromausfall bei Rückkehr des Stromes sauber wieder hoch.
 
Mein alter D-Link daheim bei meinen Eltern stört sich an keiner Stromunterbrechung, der kommt gleich wieder.

Schon mal an eine USV gedacht?
 
ja das stimmt ich hab selber einen D-Link router hinter nem Dell PowerConnect und nem Server.
Also wenn der strom ausfallt startet alles wieder ganz normal wenn er wieder da ist.