• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Router/Modem-Empfehlung 16.000 kb/s "macfreundlich"?

mickimicki

Boskoop
Registriert
25.01.06
Beiträge
39
Hallo,

ich war gerade drauf und ran, mir die "Call&Surf Plus"-Kombi bei T-Online zu bestellen, da fiel mir auf, daß mein Modem (Sinus 1054 DSL) diese Bandbreite garnicht schafft. Also soll dann auch ein neues Modem her (an bräuchte ich wohl keinen Router, da schon ein Aiport Express für Drucker und Stereoanlage vorhanden). Aber welches Modem (bzw. Router) ist denn ausgesprochen Mac-freundlich? Mein jetziges hat bis jetzt keine besonderen Probleme gemacht, aber der Speedport W 700 V, den die T-Online mir andrehen will, scheint (laut T-Online-Foren) mit Macs so seine Probleme zu haben.... dann las ich gerade hier über notorische Probleme mit Fritzboxen?

Hat jemand ein Gerät, das wirklich problemlos (naja, problem-arm) mit Macs läuft? (MacBook mit 10.4.9 hab' ich hier). Empfehlungen wären nett!
 
Hey, also ich hab beim gleichen Paket den W 701 V bestellt, der integriert sich nahtlos, hab ihn seit 3-4 Monaten und läuft seitdem ohne Probleme. Konfiguration scheinbar von jedem Browser aus möglich.
 
Also ich benutze hier schon seit Ewigkeiten die Fritz!Box WLAN 7050 und bin sehr zufrieden damit. Eine sehr komfortable Bedienoberfläche und regelmäßige Firmware-Updates mit neuen, guten Features. :-)

Mittlerweile gibt's schon ein paar neuere Generationen der Fritz-Boxen, aber die 7050 kann auch 16.000 Kbit/s.

Gruß, Cohen76
 
Habe heute auch bei der Telekom mein schon bestehendes "Call and Surf Comfort"
auf das "Call and Surf Comfort Plus" upgegradet.Der Preis bleibt der gleiche,nur die Geschwindigkeit wird demnächst 16000 sein:-p:-p:-p.
Benutze ebenfalls den von der Telekom gelieferten Speedport W 500V,
Sehr schnell einzurichten und läuft perfekt.
Das einzige,was ich nicht auf die Reihe bekomme, ist eine W-Lan Verbindung mit WPA
einzurichten.Hab halt WEP mit Mac-Filterung genommen.
 
Ich weiss.Aber WPA funzt nicht.Oder hat das jemand erfolgreich mit einem Speedport hinbekommen.Wenn ja,dann bitte ich um ein paar Einzelheiten.
 
Hab es endlich hinbekommen.Mit beiden Macs.Das das nicht früher funktionierte...
 
apropo Speedport: Habe hier einen Speedport W500 (ohne V), mit 16Mbit/s ohne Probleme am Laufen. WLAN mit WPA2. Frage: sehe ich irgendwo welche Geräte mit meinem WLAN verbunden sind? Dürfte ich eigentlich nur mein iMac sein :) aber wo sehe ich das?
 
Im Konfigurationsprogramm des Speedport unter "Details/Logbuch,Sicherheit"
 
Also ich nutze mit meinem Macbook meherere Router.

Sowohl die Fritzbox7141, die Fritzbox 7050 als auch der Speedport w 500v und der w 700v machen bei mir keine Probleme unter der WPA Verschlüsselung.

Zu den vorherigen Posts kann ich nur sagen, dass die 501 und 701 Serien von Speedport stabiler laufen. Wenn bei euch nen 500 oder 700 steht, dann regelmäßig Firmware updaten.