• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Roaming-Schalter bei Telekom-Vertrag immer an lassen - geht das gefahrlos?

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
Hallo zusammen,

ich hab mal wieder eine Frage ;) Es gibt ja diesen Roaming-Schalter, welcher bei einem ausländischen Netz die Internetnutzung unterbindet. Jetzt ist es aber bei der Telekom so, dass ohne einen "Surf-Pass" ohnehin keine einzige Seite anwählbar ist im Ausland. Das heißt, dass man erst über pass.telekom.de ein Paket kaufen muss, ehe wirklich auch Internet freigeschalten wird.

Meine Frage: Ist das grundsätzlich in allen Ländern so? Wenn ja, kann man ja gefahrlos den Roaming-Schalter eingeschaltet lassen, oder?
 

alexL

Bismarckapfel
Registriert
16.12.09
Beiträge
146
Gefahrlos ja, aber ich habe beobachtet, das der Akkuverbrauch dann höher ist.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
Hm wieso sollte der höher sein als in Deutschland, wo man ja auch dauernd im Edge- oder 3G-Netz eingebucht ist?
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Warum kann man ohne Surf-Pass keine Internetseite im Ausland aufrufen? Ich hatte noch nie einen Surf-Pass und kann surfen wo und wann ich will. Das kostet je nach Land eine Kleinigkeit oder ein Vermögen. Deshalb steht der Schalter bei mir auf "off" und wird nur kontrolliert angeschaltet. ;)
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
Ja das ist es was mich wundert. Ich krieg immer eine SMS wenn ich über die Grenze fahre, dass ich einen Pass kaufen kann. Mir ist so als ob bis zu diesem Pass-Kauf kein Internet da ist.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
Ah sehr schön. Das finde ich echt super - so entstehen keine unkontrollierten Kosten. Demnach werde ich den Schalter auf "Ein" lassen :)

Ist das in JEDEM Land so? Weltweit?
 

meru

Winterbanana
Registriert
30.09.06
Beiträge
2.187
Habe es nur in Europa ausprobiert.

mfg Meru
 

gerne_mehr

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
03.11.11
Beiträge
338
Es ist vor allem nicht bei jedem Vertrag so, ohne Pass kann ich auch surfen, da Smart Traveller enthalten. Also bitte nicht verallgemeinern.

Gruß
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.436
Ob man ohne Pass oder Paket surfen kann, hängt vom Anbieter. Es gibt welche, da kommt man ohne Surfpaket nicht ins Netz. Gab einen Beitrag im congstar Forum, wo jemand kein Paket gebucht hatte und nach Minuten abgerechnet wurde. Anscheinend hat er jeglichen Warnhinweis ignoriert und jetzt ne dicke Rechnung.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
Es geht um T-Mobile-Verträge. Weil sonst habe ich nix :)
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Warum eigentlich nicht gezielt bei der Telekom Hotline nachfragen?
Da kann dein Vertrag eingesehen werden und die dazu 100%-ige Auskunft gegeben werden. Wir hier können das nicht...

Gruss
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Hm wieso sollte der [...Akkuverbrauch...] höher sein als in Deutschland, wo man ja auch dauernd im Edge- oder 3G-Netz eingebucht ist?
Ausnahmslos jedes Mobilfunkgerät benötigt deutlich mehr Strom, wenn du ihm die automatische Netzauswahl erlaubst.
Ein manuell gesuchtes und fest vorgewähltes Heimatnetz reduziert die nötige Zahl der regelmässigen "Pings" zu den Basisstationen erheblich.
 

Jan Zippel

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
07.01.13
Beiträge
172
Für iPhone-Nutzer gibt es eine ganz praktische App namens "Travel & Surf" von der Telekom. Seit einiger Zeit ist dort auch eine recht brauchbare FAQ-Seite enthalten. Die klärt die wichtigsten Fragen.
Wichtig vor der Auslandsreise ist die Buchung der zugehörigen Tarifoption "Travel & Surf" im Telekom-Kundencenter. Diese verhindert auch die Datennutzung im Ausland ohne gekauften Pass.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
Vielen Dank für die Info - genau das war es, was ich wissen wollte. Das ist wirklich praktisch, weil man damit nicht Angst haben muss, dass unkontrolliert Daten gesendet bzw. empfangen werden :)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Es ist vor allem nicht bei jedem Vertrag so, ohne Pass kann ich auch surfen, da Smart Traveller enthalten. Also bitte nicht verallgemeinern.

Smart Traveller ist aber eine reine Auslands-Telefonie-Option, das hat nichts mit dem Surfen zu tun.

Den Pass buchen (zum surfen) muss man bei der Tarifoption "Travel & Surf". Man kann die auch komplett abbestellen und nur über den Standard-EU-Roamingtarif surfen.

Ausnahmslos jedes Mobilfunkgerät benötigt deutlich mehr Strom, wenn du ihm die automatische Netzauswahl erlaubst.
Ein manuell gesuchtes und fest vorgewähltes Heimatnetz reduziert die nötige Zahl der regelmässigen "Pings" zu den Basisstationen erheblich.


Das ist schon klar, deine Aussage hat aber nichts mit der "Roaming-An"-Option zu tun.
 

alexL

Bismarckapfel
Registriert
16.12.09
Beiträge
146
Während du in Deutschland bist? Sorry, aber Einbildung ist auch eine Bildung.

Wo bitte habe ich geschrieben, das ich die Beobachtung in Deutschland gemacht habe? Ich wohne im Grenzgebiet zu Österreich und bin viel in Österreich unterwegs, mein Akku hält definitiv länger wenn ich das Datenroaming aus habe.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Das ist natürlich klar. Wie geschrieben, ich dachte du meintest das, während du in Deutschland bist.
 

lkorsten71

Transparent von Croncels
Registriert
27.09.13
Beiträge
314
Viele Verträge der Telekom haben mittlerweile Datenpässe enthalten. Ich wohne Luftlinie 5km von der Niederlande weg. Und durch das ständige umschalten/suche zwischen NL / DE habe ich auch einen höheren Akku verbrauch. Ich unterbinde das in dem ich den Netzbetreiber auf "Telekom.de" gesetzt habe.