• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Riesen Probleme mit iPod Nano 4G

Das Papier

Erdapfel
Registriert
08.06.09
Beiträge
2
Hallo, ich Apfeltalk'ler :-p

Ich habe mir am Freitag einen IPod Nano 4G in Grün (8GB) geholt. Einen Tag später hatte ich direkt die ersten Probleme! Sprich, man konnte die CD cover nicht mehr sehen und Videos und Musik konnte er auch nicht abspielen. 5 Minuten an den Compi gesetzt und den Reset (Menu + Mitte) gemacht. Oh wunder, es ging wieder :-o
Nächstes Problem: wenn ich Musik höre und ich auf Menu drücke, kommt es MANCHMAL vor, dass er 10 Sekunden braucht, um den Befehl auszuführen!!
Jetzt frage ich mich ob ich das Teil morgen wieder umtauschen soll, oder ist datt normal?:-/
Ich mach mir voll Sorgen... Ich will ja auch dass alles funktioniert wie es soll! :-!:-!:-!

Danke schonmal

Mfg, Das Papier
 
Schon mal wiederherstellen in itunes versucht?
funktioniert meistens ;-)
Wenn nicht, dann mal bei apple anrufen.
ps: Willkommen im Forum :-)
 
Danköööö :)
Hoffentlich zeigts er die Cover dann auch nicht doppelt und dreifach an.
Noch ne Frage zum Akku: Wenn ich neue Songs draufladen will, kann ich ihn einfach an' Compi stecken, oder muss ich warten bis der Akku leer ist? Hab gelesen dass einmal anschliessen als einen ganzen Ladezyklus erkannt wirt! Und das wäre echt doof, weil Lithium ionen Akkus ja nach 500 mal aufladen langsam aber sicher den Geist aufgeben (bekloppt wenn ich den iPod dann ca. 5 am Tag an' Compi anschliesse)
 
also ich hab davon nichts gehört und ich mach das auch (zwar mit dem nano 3.g aber... ;-)) 5 mal am Tag, hab meinen iPod jetzt über n Jahr und keine Probleme :-)
 
Also ich habe irgendwo auf der Apple-Seite gelesen, dass ein Ladezyklus nur erkannt wird, wenn auch ein ganzer vorbei ist.
 
Jep, einmal den Akku ganz aufladen ist ein Ladezyklus, egal, wie oft du ihn ansteckst. ;-)