• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Richter streichen "Unbegrenzte Datenflatrate" aus Telekom-Werbung

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Kenner der iPhone-Tarife der Telekom wissen längst, dass die "unbegrenzte Datenflatrate" weder eine echte Flatrate noch wirklich unbegrenzt ist. Der Voice-over-IP-Anbieter Sipgate störte sich neben der Limitierung des 3G-Datenvolumes zudem an dem nur im Kleingedruckten ersichtlichen Ausschluss von Streaming- und VoIP-Diensten und klagte. Das Oberlandesgericht Hamburg gab Sipgate zumindest im ersten Punkt in zweiter Instanz recht: Sollte die Telekom weiterhin mit dieser Phrase werben, droht eine Strafe von bis zu 250.000 Euro. CEO Thilo Salmon zeigte sich zwar über das Urteil erfreut, bemängelt aber die Tatsache, dass die Richter VoIP mit keinem Wort im Urteil berücksichtigten. Aus Sicht von Sipgate sei es erforderlich, dass die Telekom klar kennzeichne, was sie unter "Internet" verstehe - eine klare Netzneutralität ist in der Tat nicht gegeben, solange der Konzern bestimmte Datenpakete sperrt.
[PRBREAK][/PRBREAK]
RTEmagicC_thilo_salmon_sipgate.jpg

via Heise
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein schritt in die richtige richtung
 
gibts dann auch ein recht auf schadenersatz für bestehende iphoneverträge?
ich hab das nämlich auch erst später gemerkt wie begrenzt doch das internet vom iphonevertrag ist...
 
Wieder einen Schritt weiter gegen die Rosa Schweinchen ;-)
 
gibts dann auch ein recht auf schadenersatz für bestehende iphoneverträge?
ich hab das nämlich auch erst später gemerkt wie begrenzt doch das internet vom iphonevertrag ist...

Ist doch bei jedem Netzbetreiber so und das Kleingedruckte hast du bei Vertragsabschluss ja akzeptiert ;)
 
Die sollen mal lieber ne wirkliche unbegrenzte Datenflatrate machen....:(
Das kann man so absolut vergessen!
 
kauft es doch woanders!

Die Telekom hat aber nunmal am iPhone die Exklusivrechte in Deutschland. Jaja, es gibt Unlocks und so, aber das ist auch nicht das Wahre, vor allen Dingen nicht für den Normalverbraucher ohne Ahnung von Jailbreak.
 
Tja wenn demnächst auch andre Anbieter iPhones verkaufen wird die t-com ganz schöne Verlusste machen - Vor allem an Neukunden
 
Ist doch bei jedem Netzbetreiber so und das Kleingedruckte hast du bei Vertragsabschluss ja akzeptiert ;)
Bei meinem o2o-Tarif darf ich sowohl Tethering nutzen als auch VOIP... (ohne Aufpreis)


Tja wenn demnächst auch andre Anbieter iPhones verkaufen wird die t-com ganz schöne Verlusste machen - Vor allem an Neukunden
Das wird sich erst noch zeigen müssen.
Verluste wird die Telekom wohl nicht machen - es sei denn du meinst damit die sinkende Anzahl Neukunden...
 
*hust* 250000 €? *hust* Das zahlt so ein Konzern doch aus der Portokasse.
Solche Strafen sollten sich am Umsatz des Konzerns bemessen.

Aber was bringt uns Kunden das? Sie dürfen die Phrase "Unbegrenzte Flatrate" nicht mehr in der Werbung nutzen, toll. Ändert nichts an der "Beschneidung" des Internets.
 
Tja wenn demnächst auch andre Anbieter iPhones verkaufen wird die t-com ganz schöne Verlusste machen - Vor allem an Neukunden

Es kommt immer darauf an. Sie werden dann vermutlich die Preise senken.

Ist in Österreich auch so passiert. Kurz bevor 3 und A1 das iPhone anzubieten begonnen haben, haben Orange und T-mobile die Gerätepreise um 50€ angehoben...so können sie dann in der in den nächsten Monaten sicher folgenden iPhone-Tarif-Schlacht die Preise wieder um 50€ senken und manch dumme Kunden glauben, dass das iPhone nun tatsächlich 50€ billiger wurde, obwohl es eigentlich nur auf das Niveau von vor ein paar Wochen bzw. Monaten abgesenkt wurde...

Die Frage ist halt nur, wie lange, dass T-mobile die Exklusivrechte in Deutschland hält...
 
Die Gerichte zeigen Apple und Telekom schon wo es lang geht :-D. Bist du nicht willig, ...
 
Aber was bringt uns Kunden das? Sie dürfen die Phrase "Unbegrenzte Flatrate" nicht mehr in der Werbung nutzen, toll. Ändert nichts an der "Beschneidung" des Internets.

An der Beschneidung des Internets ändert das nichts, aber ich finde es schon gut, wenn die Telekom nicht mehr mit einer unbegrenzten Flatrate werben darf. Es wird nicht lange dauern, dann bieten Vodafone und O2 eine richtig unbegrenzte Flatrate an und reiben das der Telekom auf Plakaten unter die Nase. Das ist effektiver Wettbewerb :-D
 
Aber was bringt uns Kunden das? Sie dürfen die Phrase "Unbegrenzte Flatrate" nicht mehr in der Werbung nutzen, toll. Ändert nichts an der "Beschneidung" des Internets.

Hast du ein Unternehmen oder eine kleine Firma? Wie würde dir es gefallen, wenn die Justiz dir vorschreibt, was du wie zu verkaufen hast? Leben wir nun in einer freien demokratischen Gesellschaft (zumindest verfassungsrechtlich gesehen) oder nicht?
 
Die Telekom hat aber nunmal am iPhone die Exklusivrechte in Deutschland. Jaja, es gibt Unlocks und so, aber das ist auch nicht das Wahre, vor allen Dingen nicht für den Normalverbraucher ohne Ahnung von Jailbreak.

England/Frankreich direkt von Apple ohne irgendwelche locks kaufen.... :-/

Zum Thema: Finde ich gut so! Solche Aussagen sind irreführend.

Übrigens weil 250.000 ja nicht so viel sind... Das ist die Strafe beim erstmaligem Vergehen. Sollten sie sich wagen, es dann ein 2. Mal zu machen, wird es eine Wiederholungsstraftat und das wird dann wesentlich teurer ;-)
 
Hast du ein Unternehmen oder eine kleine Firma? Wie würde dir es gefallen, wenn die Justiz dir vorschreibt, was du wie zu verkaufen hast? Leben wir nun in einer freien demokratischen Gesellschaft (zumindest verfassungsrechtlich gesehen) oder nicht?

Äh ja, du hast da glaub ich irgendwas falsch verstanden.
Wenn die Telekom eine unbegrenzte Flatrate bewirbt und verkauft, dann muss das auch eine unbegrenzte Flatrate sein.
Das hat nix mit einer "freien demokratischen Gesellschaft" zu tun. Zudem gibt es viele Bereiche, in denen die Justiz vorschreibt, wie was zu verkaufen ist.