• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Review: Wondershare All My Music

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hallo Apfeltalk Community,

in diesem Review möchte ich euch das Programm All My Music von Wondershare vorstellen!


Was kann das Programm und wofür kann man es einsetzten:

Das Programm schneidet den Ton deines MAC/PC's in 1:1 Qualität mit (in M4A oder MP3). Hierbei ist völlig egal woher der Sound kommt egal ob Webradio, YouTube usw.


Das beste daran:

Das Programm erkennt automatisch wenn ein Titel endet UND fügt vollautomatisch Id3 Tags hinzu inkl. Cover und das natürlich alles so das nebenher trotzdem noch aufgezeichnet werden kann!

Wenn grade keine Musik läuft kann das Programm auf "Standby" gesetzt werden. Das bedeutet sobald Musik läuft beginnt das Programm autom. aufzuzeichnen!
Bildschirmfoto 2013-05-22 um 20.45.27.jpg
im Standby Modus.

Die Integrierte Library die als Ordner unter Musik liegt:
Bildschirmfoto 2013-05-22 um 20.51.31.jpg

Das Programm ist derzeit für 29$ zu haben. Mit einer gratis Testversion kann man glaub ich bis zu 10 Titel aufzeichnen


Was noch verbessert werden müsste (in meinen Augen):

wenn das Programm aktiv ist kann man die Lautstärke nicht mehr über die Tastatur verstellen sondern nur via Maus über den Programm internen Regler. Sonst fällt mir im Moment nicht's negatives ein


Bevor jetzt wieder die Kommentare kommen von wegen ja das ist Illegal usw. usw. Meine Antwort: Nein ist es nicht solange man die Musik nur für den Eigengebrauch etc. Webradio aufzeichen ist sowieso kein Problem.


Ich hoffe euch gefällt mein erstes Review bin gern für Verbesserungsvorschläge offen!


Grüße,

Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: deckerweb
Da kann ich nur die Pauschalabgabe mal ins Spiel bringen http://de.wikipedia.org/wiki/Pauschalabgabe

Man hat für die Festplatte die man im Rechner hat die Abgabe bezahlt und darf damit, wie zu Zeiten der Kasette, Ton und Bild aus Tadio und TV aufnehmen. Der private Gebrauch ist legal! Es legitimiert keine Weiterverbreitung der Aufnahmen, zum selbst anhören ist es aber legal!

Viele Grüsse
 
Man hat für die Festplatte die man im Rechner hat die Abgabe bezahlt und darf damit, wie zu Zeiten der Kasette, Ton und Bild aus Tadio und TV aufnehmen. Der private Gebrauch ist legal! Es legitimiert keine Weiterverbreitung der Aufnahmen, zum selbst anhören ist es aber legal!

Viele Grüsse

richtig danke für die präzise Antwort auf die Frage :D

lg
 
Das Update dauert noch laut den Kollegen... (vorallem jetzt wegen 10.9)
 
Hab mir jetzt mal die Mac-Testversion runtergeladen und bin etwas verwirrt: Das Programm speichert die Songs in M4a-Dateien - wie bringe ich es dazu, Songs direkt als mp3 aufzuzeichnen? Check das grad irgendwie nicht :P
 
ne geht nur m4a du müsstest die dann ein externes Programm zum Umkodieren suchen
 
Hab eben rausgefunden, wie man's direkt auf mp3 einstell.

Im Menü: Preferences - Format - mp3 Quali wählen - fertig =)
 
Update auf Version 2.0.0

Änderungen u.a.: Unterstützung von OS X Mavericks, neue Sprachpakete sowie direktes Hinzufügen der Titel in iTunes.
 
direktes Hinzufügen der Titel in iTunes.

Diese Funktion ist echt klasse man kann sogar die Wiedergabeliste frei wählen!
Bildschirmfoto 2013-12-30 um 18.00.37.png




Was auch noch neu ist:

Bugfixes unter 10.9. Ein neuer Filter der Titel unter zb 30 Sec (Werbung oä.) selbständig löscht! Der Filter ist frei einstellbar
Bildschirmfoto 2013-12-30 um 18.00.23.png

[
 
Neu rausgefunden!


Wenn ihr die neue Version habt (2.0) Werden die Musiktitel ja automatisch zu einer iTunes Playlist deiner Wahl geldaden. Die aufgenommene Musik hatte seit her nur mäßige bis schlechte Qualität (max 128kBit/s) jetzt ist mir aber aufgefallen das iTunes eine großzahl der id3 Tags erkennt und in mein iTunes Match synchronisiert dh. ich erhalte alle Titel in bester Qualität (265kBit/s) schöner Nebeneffekt :D

mfG

Hendrik
 
Updare Version 2.1.0 (leider etwas verspätet)

-Verbesserte Auswahl in welchem Codec gespeichert werden soll und mit welche Bitrate

- bei nicht erkannter Musik ID3 Tags einfacher bearbeiten
Bildschirmfoto 2014-05-07 um 18.17.51.png


>>NEU MUSIK TOOLKIT<<

-
Integrierter CD Brenner sehr einfach zu bedienen

- vieles mehr erwartet euch noch

Für Vorschläge bin ich natürlich immer offen und werde diese dann auch umgehend an's Team weiterleiten!

-Vorschlag:

-Nummerierung von Titeln in Alben
 
Hallo Hendrik, finde das Programm echt top!
Wie machst du es mit der Lautstärke der aufgenommenen Dateien? Ich nehme momentan in MP3 mit 320kbps auf. Den Lautstärkeregler oben rechts im Programm hab ich so gelassen wie er ist (etwa 75%). Die Lautstärkeregelung am Mac hat laut meinen Tests ja keinen Einfluss auf die Standardlautstärke der Dateien. Wie machst du es mit der Lautstärke, ich möchte dass die Dateien etwa gleich laut sind wie eine normale Datei aus iTunes oder Spotify beispielsweise.
 
Hallo,

ich drehe immer alles auf 100% Das hat sehr wohl Einfluss auf die Lautstärke. Das mich die Musik nicht stört stecke ich defekte Kopfhörer in die Klinkenbuchse


lg


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk