- Registriert
- 24.12.04
- Beiträge
- 1.362
Wir kenne es alle, das große Problem. Der Finder ist zwar ein schönes Werkzeug, aber er hat seine Tücken und Nachteile. Insbesondere viele Switcher, aber auch alteingesessene Mac User suchen deshalb immer wieder einen Ersatz, der das Arbeiten mit vielen Dateien angenehmer gestaltet. Ich habe ein solches Programm gefunden und möchte es hier vorstellen.
ForkLift von binaryknights ist ein neues, frisches Mac Programm, welches wirklich fast alle Wünsche erfüllen kann. Momentan befindet sich die Software noch im offenen beta Test, lohnt sich aber schon jetzt für jeden auszuprobieren.
Was fehlt uns aber allen am Finder? So definitiv lässt sich das kaum sagen, jeder hat seine eigenen Problemchen mit dem schlichten Dateibrowser. Was aber ganz besonderen Unmut erzeugt, ist die Notwendigkeit für "Dateiarbeit" oft mehrere Finder Fenster öffnen zu müssen. Beliebt bei anderen "berühmten" Dateiverwaltungstools ist aus diesem Grund die 2 Spalten Ansicht. Diese finden wir auch bei Forklift:
Es ist möglich in jeder Spalte einen anderen Ordner oder Speichermedium zu öffnen. Somit lassen sich bequem Files von Rechts nach Links oder umgekehrt per Drag and Drop kopieren. Das Programm passt sich im Workflow vollwertig an Mac OS X an.
Aber ausser gut aussehen und funktionieren kann es noch mehr
Es lassen sich nicht nur gewöhnliche Ordner öffnen, nein auch ein ftp client ist integriert. Ausserdem unterstützt das Tool auch per Bluetooth angeschlossene Geräte, die sonst nur umständlich über iSync zu erreichen sind. Deren Inhalt lässt sich ebenfalls wie Dateien auf einem externen Datenträger nutzen. Das selbe gilt im übrigen auch für Zip Rar und viele andere Archivtypen, die nicht erst Mac OS like gemountet oder entpackt werden müssen!
Der Explorer bietet viele weitere nette und nützliche Features wie z.B. thumbnails und Spotlight Integration. Am besten ihr probiert ihn einfach mal aus.
Mein Fazit: Ein Vollwertiger Finder Ersatz, der sich in jedem fall anzusehen lohnt. Bleibt abzuwarten, welchen Preis die entgültige Version kosten wird.
ForkLift von binaryknights ist ein neues, frisches Mac Programm, welches wirklich fast alle Wünsche erfüllen kann. Momentan befindet sich die Software noch im offenen beta Test, lohnt sich aber schon jetzt für jeden auszuprobieren.
Was fehlt uns aber allen am Finder? So definitiv lässt sich das kaum sagen, jeder hat seine eigenen Problemchen mit dem schlichten Dateibrowser. Was aber ganz besonderen Unmut erzeugt, ist die Notwendigkeit für "Dateiarbeit" oft mehrere Finder Fenster öffnen zu müssen. Beliebt bei anderen "berühmten" Dateiverwaltungstools ist aus diesem Grund die 2 Spalten Ansicht. Diese finden wir auch bei Forklift:

Es ist möglich in jeder Spalte einen anderen Ordner oder Speichermedium zu öffnen. Somit lassen sich bequem Files von Rechts nach Links oder umgekehrt per Drag and Drop kopieren. Das Programm passt sich im Workflow vollwertig an Mac OS X an.
Aber ausser gut aussehen und funktionieren kann es noch mehr

Der Explorer bietet viele weitere nette und nützliche Features wie z.B. thumbnails und Spotlight Integration. Am besten ihr probiert ihn einfach mal aus.

Mein Fazit: Ein Vollwertiger Finder Ersatz, der sich in jedem fall anzusehen lohnt. Bleibt abzuwarten, welchen Preis die entgültige Version kosten wird.