• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Retrospect 8: Mächtige Backup-Lösung für Macs

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]In den Zeiten vor Apples Time Machine gab es im Backup-Bereich für Macs eine starke Marke: Retrospect vom Hersteller EMC Insignia war die Standard-Lösung, um allerlei Daten zu sichern. Nun ist die Software nach Abwesenheit in der Version 8 zurückgekehrt und bringt zahlreiche Funktionen mit, die Time Machine vermisst: Eine weitreichende Unterstützung für Netzwerksicherungen und Bandlaufwerke dürfte Administratoren erfreuen, der Normalanwender soll mit umfangreichen Automatisierungen und Planungen gelockt werden. [/preview]

Wir haben uns die Software bereits auf der CeBIT präsentieren lassen, die Vorführung nebst Interview findet sich in unserem allgemeinen Bericht rund um die Messe. Die Software kostet als Einzelplatzlizenz 129 US-Dollar, Server- und Firmenlizenzen sind erhätlich.
 

Anhänge

  • retro.jpg
    retro.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 424
Aaah da war der .holger schon am Stand der CeBit? Klingt interessant. Ist mir aber glaub ein wenig zu mächtig und groß als normaler kleiner Consumer. Ich denke das ist eher was für mittel bis große Unternehmen, die viel und gut sichern müssen. Mir reicht die Time Machine an MacBook und iMac
 
Wann gibt es Acronis True Image for Mac? Danach sehne ich mich in meinen schlaflosen Nächten! :D
 
Ja Acrtonis True Image ist wirklich sehr sehr gut! Und auch günstiger ^^
 
ich bin mit dem kostenfreien "Backup" von Apple (in Verbindung mit me.com) sehr zufrieden ...

... gewesen: seit ein paar Monaten funktioniert das Backup auf meine idisc nicht mehr :-(
 
Mir würde schon für einige ahnungslose Anwender sowas einfaches und idiotensicheres wie Time Machine unter Windows reichen...
 
Für Standardanwender sicherlich zu groß. Für Firmen aber genau das richtige.
Apple könnte TM schon noch etwas Anwenderfreundlicher machen, einen so genannten Expertenmodus.
 
  • Like
Reaktionen: zaphodbeeblebro
Das erinnert mich an die Zeit, in der Backups mit Retrospect auf DAT-Kassetten gemacht wurden und es ewig dauerte, Dateien zu sichern und wieder herzustellen.

Andererseits wäre es wohl durchaus eine Überlegung wert, da Bänder wohl noch immer die sicherste Methode der Datensicherung darstellen.
 
ich bin mit dem kostenfreien "Backup" von Apple (in Verbindung mit me.com) sehr zufrieden ...

... gewesen: seit ein paar Monaten funktioniert das Backup auf meine idisc nicht mehr :-(

Kann man mit TimeMachine auf MobileMe backuppen? Das wär ja cool :)

Wobei, vermutlich nicht besonders schnell. Wären aber eh nur kleine Dokumente ..
 
aber auf eine externe HD...

ich bin mit dem kostenfreien "Backup" von Apple (in Verbindung mit me.com) sehr zufrieden ...

... gewesen: seit ein paar Monaten funktioniert das Backup auf meine idisc nicht mehr :-(

...kann ma ja noch immer damit sichern.

ist ein wunderbares backupprogramm (OS 10.4.11)
 
...kann ma ja noch immer damit sichern.

ist ein wunderbares backupprogramm (OS 10.4.11)

Und wie funktioniert das in Leopard? Habe den Ordner Backup auch schon auf meiner iDisk gesehen, da ist auch eine Datei drin, die allerdings nur Links zu Erklärungen enthält, aber habe ich noch nie benutzt.

Hat denn einer Erfahrung damit? Geschwindigkeit, Probleme etc.?
Weil dann wäre die iDisk ja schnell voll... 20GB - 16GB und mehr sind meine zwei Backups vom iMac und MB.

Lohnt es denn überhaupt sowas zu machen? Weil mit der externen geht es ja schnell und die ist ja auch immer handlich dabei.
 
... Apple könnte TM schon noch etwas Anwenderfreundlicher machen, einen so genannten Expertenmodus.

Schließt sich das nicht gegenseitig aus? Expertenmodus gleich Anwenderfreundlicher? :-/
TimeMachine ist genau richtig, so wie es ist. Die meisten brauchen nicht mehr. Und die, die mehr brauchen kaufen sich Retrospect 8 oder ähnliches. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ cr4v3n

kann dir da leider nicht helfen.

ich sichere nur auf externe medien...

leo hab ich nur auf meinen mbp drauf, dass ich nur mit parallels und offline nutze.
aus verschiedenen gründen (da ich eine spezialsoftware habe, die nur auf OS 9 läuft) bleibe ich (solange es noch irgendwie geht) auf 10.4.11 (da abwärts kompatibel) und die gadgets von leo brauch ich nicht unbedingt.
und da ich weder gamer bin noch filme auf nem laptop ansehe kann ich mich mit dem bildschirm am mbp überhaupt nicht anfreunden (ich lesen ja nach wie vor DinA4-seiten hochkant und nicht horizontal), aber ich weiss, ich bin ein ewiggestriger ;)
 
Geht es euch eigentlich nicht auch auf den Keks, wenn Software-Hersteller nicht einen einzigen Screenshot, von ihrer Software auf ihrer Webseite bereitstellen? Oder hab ich es nur übersehen?
 
Geht es euch eigentlich nicht auch auf den Keks, wenn Software-Hersteller nicht einen einzigen Screenshot, von ihrer Software auf ihrer Webseite bereitstellen? Oder hab ich es nur übersehen?

doch, kann ich nur untersteichen! irgendwie dumm! :-/
 
Geht es euch eigentlich nicht auch auf den Keks, wenn Software-Hersteller nicht einen einzigen Screenshot, von ihrer Software auf ihrer Webseite bereitstellen? Oder hab ich es nur übersehen?

Bei Retrospect vermisse ich tatsächlich keine Screenshots, was aber aller Wahrscheinlichkeit davon kommt, dass mir die Vorgängerversionen nicht unbekannt sind.

Alles in allem würde ich Retrospect eine intuitive Benutzung zusprechen, was die Screenshots für mich überflüssig macht.

Bei anderen Anwendern kann das selbstverständlich völlig anders sein und sie möchten vorher sehen, was sie erwartet. Dafür stellt der Hersteller seine Testversionen zum Download bereit.
 
ich nutze synctwofolders da mir timemaschine nichts bringt wenn ich auch die Daten am PC nutzen möchte.

ich mache backup auf externe zu hause und dann noch mal auf eine mobile für unterwegs. Timemaschine würde mir da wenig bringen