schnuffelschaf
Melrose
- Registriert
- 28.03.07
- Beiträge
- 2.498
... unnu ab zum Optiker un hier net rumdebattiert![]()
![]()
Oder gleich Augenarzt-Termin machen ...
... unnu ab zum Optiker un hier net rumdebattiert![]()
![]()
Oder gleich Augenarzt-Termin machen ...
Also ist das Gestell wohl am Preis ausschlaggebend.
.. naja, reine Geschmackssache isne Fassung net immer. Ich habe beispielsweise ne Nickelallergie, da geht ne normale Metallfassung net und nehme daher nur Titan-Fassungen.![]()
Wenn deine Ansprüche nicht zu hoch sind und du keine Spezialgläser o.ä. brauchst, würde ich evtl mal Brille24.de und ähnliche Anbieter versuchen. Meine Freundin fährt damit sehr gut und man kann weit unter 100€ bleiben.
Und wer paßt die Brille an, wer mißt die Abstände zwischen den Augen, damit die Gläser richtig eingeschliffen werden können?Wenn deine Ansprüche nicht zu hoch sind und du keine Spezialgläser o.ä. brauchst, würde ich evtl mal Brille24.de und ähnliche Anbieter versuchen. Meine Freundin fährt damit sehr gut und man kann weit unter 100€ bleiben.
[...]da ist man dann schonmal in nem schweinedreckigen stahlwerk oder einer staubigen kokerei. [...] wenn man da ne kontaktlinse verliert oder ich irgendwie staub ins auge kriege [...] is das glaub ich nicht nicht so prickelnd.[...]
Schlicht und einfach: Der Augenarzt. Diese Dinge bekommt man doch alle schwarz auf weiss im Brillenpass und kann die Werte dann entsprechend auf der Seite eingeben. Zusätzlich kann meist ein Foto hochgeladen werden, auf dem man die Brille "testen" kann.Und wer paßt die Brille an, wer mißt die Abstände zwischen den Augen, damit die Gläser richtig eingeschliffen werden können?
Da gebe ich dir natürlich absolut recht. Service kann man für den Preis nicht erwarten. Bisher hat meine Freundin Vollplastik-Brillen gekauft, die alle perfekt saßen und gar keine kleinen Nasenauflage-Dinger hatten. Weiterhin trägt sie ansonsten meist Kontaktlinsen und ist damit nicht dauerhaft an die Brille gebunden. Ist eben immer die Frage danach wie man die Brille nutzt, welche Ansprüche man hat und wieviel man ausgeben will. Beim Optiker würde meine Freundin bei ihrer Sehstärke gute 200€ auf den Tisch legen müssen, hier haben wir etwa ein Zehntel davon. Die Gläser an sich werden kaum unterschiedlich sein, da viele große Optikerketten ihre Glasherrstellung bereits nach Übersee outgesourced haben und das bei diesem Hersteller auch nicht anders sein wird.Und wohin geht man dann, wenn ein Bügel drückt oder abgebrochen, eune Nasenauflage verschwunden ist oder man sich aus Versehen auf die Brille gesetzt hat? Bei meinem Stammoptiker ist das alles im kostenlosen Service enthalten.
Brillenpass ja, Augenarzt nein. Ich habe gerade nachgesehen: In meinem Brillenpaß, den der Optiker ausgestellt hat, stehen die Angaben, im Augenarztrezept nicht.Schlicht und einfach: Der Augenarzt. Diese Dinge bekommt man doch alle schwarz auf weiss im Brillenpass und kann die Werte dann entsprechend auf der Seite eingeben.
Gut, Vollplastikbrillen mag ich nicht, weil die immer etweder auf meiner Nase oder auf dem Nasenrücken zu großflächig anliegen, das mag ich nicht. Ich habe am liebsten diese kleinen runden Silikonkissen, die in drei Richtungen beweglich sind.Da gebe ich dir natürlich absolut recht. Service kann man für den Preis nicht erwarten. Bisher hat meine Freundin Vollplastik-Brillen gekauft, die alle perfekt saßen und gar keine kleinen Nasenauflage-Dinger hatten. Weiterhin trägt sie ansonsten meist Kontaktlinsen und ist damit nicht dauerhaft an die Brille gebunden. Ist eben immer die Frage danach wie man die Brille nutzt, welche Ansprüche man hat und wieviel man ausgeben will. Beim Optiker würde meine Freundin bei ihrer Sehstärke gute 200€ auf den Tisch legen müssen, hier haben wir etwa ein Zehntel davon. Die Gläser an sich werden kaum unterschiedlich sein, da viele große Optikerketten ihre Glasherrstellung bereits nach Übersee outgesourced haben und das bei diesem Hersteller auch nicht anders sein wird.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.