• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Remote und Batterien

Audiophil85

Allington Pepping
Registriert
06.07.07
Beiträge
193
Ich habe schon eine ganze Weile eine Frage zur Remote meines Macbooks und konnte bisher keine richtige Antwort finden: In dem Ding müssen doch sicherlich Batterien drin sein. Da man sie aber nicht gewaltfrei öfnnen kann, was mache ich dann wenn die Batterien einmal zur Neige gehen? Muss ich dann direkt eine neue kaufen? Wie lange halten die Batterien dadrin eigentlich in etwa? Oder habe ich etwas verpasst und das Ding funktioniert durch die Körperwärme meiner Hand? :-o
 
das hab ich mich in der tat auch schon gewundert :)
 
Nehm mal einen Kuli und drücke auf die Kerbe am unteren Ende der Remote...

Chris

Edit: Oder was anderes, wenn du keine Kuli-Flecken wünschst ;)
 
Ihr meint jetzt aber nicht die neueste Remote Control, oder?

Meine Remote kann ich mit einem Stift öffnen. Ganz ohne Gewalt.
 
Nehm mal einen Kuli und drücke auf die Kerbe am unteren Ende der Remote...

Chris

Edit: Oder was anderes, wenn du keine Kuli-Flecken wünschst ;)

WOW, jetzt bin ich beeindruckt :-D Danke
Aber steht das in irgendeiner der gedruckten Dokumentationen oder wo findet man sowas?
 
WOW, jetzt bin ich beeindruckt :-D Danke
Aber steht das in irgendeiner der gedruckten Dokumentationen oder wo findet man sowas?


Keine Ahnung, ob das irgendwo steht, aber ich habe, neugierig wie ich bin, sofort an der Remote rumgefummelt, und auch mal den kleinen Knopf mit einem Stift reingedrückt. Siehe da, die Batterie kam raus!
:-)
 
Also ich wunderte mich als ich mein MacBook bekam einfach, ob das wohl zum öffnen ist und zack wars auf ;)

Auch wenn dir jetzt geholfen ist, ich wollte die neue Handy-Cam testen ;)

Chris
 

Anhänge

  • DSC00004.jpg
    DSC00004.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 74
Mh, zumindest war noch wenigstens ein zweiter so doof wie ich :-p ;-)
Ist ja schon ne nette Sache mit dem Batteriefach, aber für einen halbblinden Grobmotoriker nicht so schnell zu erschließen.
 
Steht aber in der Anleitung, wie man die Remote aufbekommt um die Batterie zu wechseln... aber wer liest bei Apple-Produkten schon die Anleitung?

Ich hab auch durch Zufall "rausgefunden", daß man bei den weißen iMacs die Remote einfach rechts an die Seite pappen kann und die da "kleben" bleibt :-p