• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Recovery Partition wiederherstellen

reipet

Erdapfel
Registriert
21.04.13
Beiträge
4
Hallo,

ich habe bei meinem Macbook Late 2007 mit Lion die Festplatte neu formatiert und auch die Recovery Partition geloescht.
Jetzt start das Macbook nicht mehr und ich habe die Original DVD auch nicht mehr.
Ich habe bereits einige verschiedene Versionen uaf USB Stick probiert um von denen zu starten aber keiner funktioniert.

Ich such nun eine Software mit der der ich vom USB-Stick starten kann und mit der ich die Recovery Partition wiederherstellen kann oder zumindest eine Art Disk Utility habe damit ich das System neu installieren kann.
Wie gesagt starten mit USB und Image von OS X10.4 bis 10.6 funktioniert nicht.

Habt ihr da was? THX!
 
Bist du sicher, dass du auch die Recovery Disc gelöscht hast? Die ist doch auf einer eigenen Partition und du siehst gar nicht.
Hast du schon probiert mit gedrückter Alt-Taste zu starten? Dann sollte dir nämlich die Recovery Disc als Startsystem angeboten werden.
Welches war denn dein jüngstes System? 10.7?
Oder älter?
 
die grauen DVDs sind gerätespezifische System-DVDs, die immer für ein bestimmtes Modell gemacht sind. Wenn die nicht laufen, dann, weil sie nicht für Dein Modell passen. Für Dein MBP musst Du Lion einst gekauft haben. Du brauchst einen lauffähigen Mac mit Internetverbindung und min. OS X 10.6.8, um Dich in dem AppStore mit Deinem Konto einzuloggen und Lion erneut herunterzuladen. Das Diskimage von Lion wird dann aus dem Paket extrahiert und auf einen USB-Stick geschrieben. Mit diesem kannst Du neu installieren. Anleitungen zum Erstellen von Stick und Installation hier oder über Tante google.
 
Ja, die HDD ist leer bzw. unpartitioniert.
Deshalb such ich auch ein Programm mit dem ich den Mac soweit starten kann das ich eine wiederherstellung versuchen kann.
Mein letztes OS war 10.7.

Ich weiss auch nicht, aber kein USB Stick hat bis jetzt funktioniert, da kam beim starten immer das Stop-Schild.

Ich habe bereits bei Apple angerufen, dort sagte man mir das ich nur mit einer OS X Tiger neu installieren kann, aber da es die nicht mehr auf Datentraeger gibt schicken die mir Leopard zu, das haben die irgendwo ausgegraben und das dauert 1 Monat bis es ankommt.
Deshalb wollt ich noch einen anderen Weg versuchen das System herzustellen.

Gibt es eine Software mit der man vom Stick in eine Art Recovery Programm starten kann um dann ein wiederherstellen zu versuchen??
 
Wie gesagt starten mit USB und Image von OS X10.4 bis 10.6 funktioniert nicht.
Na ja, wenn du ein Image auf dem Stick hast, brauchst du ja erst ein System, um das Image zu mounten. Wenn das klappen soll, brauchst du einen Stick mit einem funktionsfähigen, bootfähigen System.
 
Ich habe bereits bei Apple angerufen, dort sagte man mir das ich nur mit einer OS X Tiger neu installieren kann, aber da es die nicht mehr auf Datentraeger gibt schicken die mir Leopard zu, das haben die irgendwo ausgegraben und das dauert 1 Monat bis es ankommt.
Da kann doch was nicht stimmen.
Abgesehen davon brauchst du Snow Leopard, um in den AppStore zu gelangen und dir dort wieder 10.7 zu laden.
 
Wie MacAlzenau schon geschrieben hat braust du einen Bootfahigen USB-Stick.
1. Melde dich an einem funktionsfähigem MAC im AppStore an.
2. Lade das aktuelle OSX herunter
3. Erstell mit dem Heruntergeladenen OSX einen Bootfahigen USB-Stick.
4. du brauchst ein Internetzugang.
5. mit USB-Stick deinen MAC starten.
6. den Anweisungen folgen.

dann sollte das System eine Internetverbindung aufbauen und eine neuinstalation durchführen und eine Recovery HD anlegen.
 
Habe ich gemacht, aber 10.8 ist nicht fuer ein macbook late 2007 freigegeben undces startet damit nicht.

Gibt es keine Third Party Software dafuer??
 
Ich kenne keine, und wenn die Hardware nicht geeignet ist, wirst du so wie so keine Freude mit Mountain Lion haben. Begnüge dich mit Lion.
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, aber sind die Vorteile (falls es überhaupt welche gibt) gegenüber Lion dann spürbar?
Ist es nicht klüger, etwas zu sparen und den 6 Jahre alten Mac demnächst zu ersetzen, als mit irgendwelchen Ersatztools herum zu wurschteln?
Salome
 
Oder bei Apple anrufen, um 10.7 herunterladen zu können - wie es alle machen müssen, die auf älteren Macs noch 10.4/5/6 haben und aktualisieren wollen.
Von 10.8 war bisher nie die Rede.

PS: Ziemlich vorne in der Hackeranleitung für 10.8 steht als Voraussetzung: ein auf dem Rechner installiertes System 10.7…
 
Tja, MacAlzenau, mir geht es wie dir, da sind zwei ähnlich laufende Threads und ich weiß nicht mehr in welchem ich mich gerade befinde. Deshalb werde ich mich von jetzt an auch raus halten.
Salome