• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rechnerwechsel Time Machine Backup auf anderen Rechner widerherstellen?

  • Ersteller Ersteller prs
  • Erstellt am Erstellt am

prs

Goldparmäne
Registriert
03.01.07
Beiträge
566
Hi,

habe mein MBP verkauft und habe damit per TimeMachine täglich backups gemacht. Dementsprechen d ist meine externe jetzt die TimeMachine Platte und ich müsste diese formatieren um dort per Hand ein Backup aller Dateien draufzuschmeissen.

Kann ich nicht auch einfach die Platte abklemmen und morgen an meinem neuen iMac 24" mit Leopard anschließen und dann wiederherstellen?

Oder habe ich auch sobald ich morgen die Platte an meinen neuen iMac anschließe manuell(also per Finder) Zugriff auf die Platte oder hat nur mein MBP die Rechte ?

Ich muss heute abend mein MBP formatieren und Tiger aufspielen, weil es morgen abgeholt wird. Also habe ich nicht die möglichkeit mein MBP per FireWire im Targetmodus laufen zu lassen und die Dateien per Migrationsassistenten zu überspielen. Deswegen meine Frage...

Könnt ihr mir helfen ?

Grüße

Micha
 
Schau Dir mal den Migrationsassistenten beim Leo an. Dort gibt es einen Punkt, übertragen von einem Time-Machine-Backup. Erfahrungen dazu habe ich keine. Aber wenn Du es probieren solltest, schreib mal, wie es war.:-)
 

Anhänge

  • migrationsassistent.png
    migrationsassistent.png
    103,2 KB · Aufrufe: 140
.. also soviel ich weiß, kann man jeden Rechner, auf dem der Leopard Läuft, von der Install-DVD das Time Machine-BackUp verpassen 8-)
 
Hihi.

Leider ist morgen das MBP und der Cinema weg.

Aber der iMac ist sowas von geil !!!! ;)
 
Hm, wenn ich die FireWire TimeMachine Platte an meinen iMac mit leo anschließe währen er an ist, erkennt er sich überhaupt nicht. Nix passiert.

Versuche das jetzt mal über die DVD und dann über den migrationsassistenten.