• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rechner ausschalten als Desktop-Icon?

zOmtec

Roter Delicious
Registriert
21.05.05
Beiträge
93
Guten Tag zusammen,

Ist es möglich für das Herunterfahren des Rechners ein entsprechendes Icon auf dem Schreibtisch zu platzieren? Bin über jeden Hinweis dankbar.

Gruß,
Volker
 
entweder nen script erstellen, mit dem recorder, oder mit dem automator
 
du erstellst ne automatoraktion mit einem element, und zwar "unix-befehl ausführen". dort trägst du den befehl "sudo shutdown -h now" ein. das ganze speicherst du dann als programmm und bist cool.
allerdings hab ich nen mac noch nie über unix runtergefahren und weiß daher nicht, ob der befehl überhaupt per sudo ausgeführt werden muss (unter linux muss er). und ob automator dann klug genug ist, das sudopasswort abzufragen, zu übernehmen, und den befehl ausführt, oder ob er mit einer mehr oder weniger informativen fehlermeldung abbricht.
 
Muss per sudo ausgeführt werden.

Allerdings geht der direkte Knopf doch wesentlich fixer, wenn ich mich nicht irre. Batsch und aus.
 
bei mir isses aber so, dass der knopf zum geregelten runterfahren erst noch nen dialogfeld einblendet, was man denn so beabsichtigt. und diese 5-sekunden-drücken-lösung ist definitiv kein geregeltes runterfahren.

desweiteren...bei imacs sind diese knöpfe relativ versteckt angebracht, bei mac pros muss man sich vllt unter nen schreibtisch bücken.
 
Bin über jeden Hinweis dankbar
Die absolut simpelste Lösung, die im Gegensatz zur sudo-Verwendung weder Admin-Rechte noch Kennwort erfordert:
"Skripteditor" (unter Programme/AppleSkript) öffnen.
Folgendes eingeben:
Code:
tell application "Finder" to shut down
Das ganze als Programm speichern, fertig ist die Laube.