Hallo alle Ich verwende meinen Intel Core Duo Mac Mini u.a. als Videorekorder (Elgato EyeTV 310). Das Sat-Signal hat ja kein VPS, darum beginnen Aufnahmen 5 Min früher und dauern 20 Min länger als in der Programmzeitschrift steht. Ergo muss ich die Aufnahme nachbearbeiten und die Sendung «herausschneiden» resp. extrahieren. Das geht bei einem Spielfilm von 95 Min recht lange und mir ist auch klar, dass die kleine HD da ausgelastet und der Mac am Anschlag ist. Echt mühsam wirds dann aber, wenn ich das «Produkt» dieses Vorgangs auf DVD brennen will... Toast braucht eine gute halbe Stunde zum «Multiplexen» und nochmals so lange zu Brennen. In dieser Zeit dreht der Mini-Lüfter auf max. Level und der Mini geht komplett in die Knie... es ist völlig unmöglich, in dieser Zeit zB zu surfen, und dies trotz 2Gb RAM. Frage: Gibt es eine Möglichkeit unter OSX 10.5.2, dem Programm Toast zB bloss max. 60% der Prozessorlistung zur Verfügung zu stellen, damit ich mit dem Comp weiterarbeiten kann? Und wenn ja, wie mach ich das? Besten Dank für jeden Tipp!
Das Problem kenne ich (ähnlich). Ich behelfe mir einfach so, daß ich solche Programme dann laufen lassen, wenn ich den Rechner nicht benötige. Gut, das hilft dir vielleicht auch nicht viel, aber was spricht gegen 60 Minuten Spazierengehen mit der Freundin/Frau/dem Kind?
Naja, bin ein Freischaffender, und wenn ich über Nacht 2 Sendungen aufgenommen habe, die ZB nach dem Extrahieren noch immer 6Gb gross sind und runtergerechnet werden müssen, dann ist ein ganzer Morgen futsch! Und noch einen weiteren Mac will ich mir nicht kaufen, 4 sind genug... (wobei der Mini eben der neuste & «schnellste» ist, tja).
Im Terminal sollte das mit "renice" funktionieren, siehe "man renice". Die Prozess-Id findest Du über "ps", "top" oder auch die "Aktivitätsanzeige".
Das mag schon sein, nur leider habe ich in der Aktivitätsanzeige dafür nichts gefunden - wo befindet sich den das?
Im reiter Prozesse. Dann die Prozesse nach CPU-Last sortieren lassen. Anschließend den Prozess mit der hohen CPU-Last auswählen, CTRL-Klick und danach die Priorität runtersetzen.
Das dachte ich auch - bei mir (10.5.2) funktioniert aber Ctrl-Klick nicht - hast Du das auch mit Leopard versucht?
Kann ich leider gerade nicht sagen, da ich Tiger und Leo auf meinen Macs im Einsatz habe. Sitzer leider gerade an einem Windows-PC und kann nicht nachschauen.
Geht bei mir auch nicht. Weder unter Tiger unter Leopard. Würde mich aber auch interessieren, wie das geht. Gruß, MasterDomino
Kann es sein, dass ihr immer noch auf dem Applikationen-Reiter seid? Prozesse lassen sich nur im Prozesse-Reiter umpriorisieren.
Hmm, ich habe keinen "Applikationen" oder "Prozesse" Reiter - nur "CPU", "Speicher", "Festplattenaktivität", "Netzwerk". Irgendwie kann ich mich auch daran erinnern, dass mit dem Rechtsklick mal gesehen zu haben, aber ich glaube noch unter Tiger/Panther. Als UNIX-Mensch habe ich aber meist einfach renice genutzt und deshalb ist mir das auch entfallen ...
Ich habe auch keinen Applikationen-Reiter. Ich kann nur in einem Ausklapp-Menü "Alle Prozesse", "Alle Prozesse, hierarchisch", "Meine Prozesse", "Administrator-Prozesse" usw. auswählen. Und dann in den entsprechenden Spalten darunter kann ich zwar durchaus nach CPU sortieren, aber ich habe keine Spalte für Priorität. Gruß, MasterDomino
Tja mit einem MacPro waeren deine Probleme wohl geloest. Da wirst du wohl um einen weiteren Mac nicht herumkommen. Allerdings wenn du als "Freischaffender" dafuer jeden Morgen mehr Zeit fuer anderes hast, ist das doch eine Ueberlegung wert oder nicht?
Ah, stimmt, die Aktivitätsanzeige ist unter Leo auch anders. Da gibt es auch keine Spalte für. Einfach Ctrl-Klick auf den betreffenden Prozess (alternativ mal die Menüs durchsuchen).
Nein, das bezog sich durchaus auf Tiger (wobei es unter Leopard genau so aussieht). Das geht leider nicht, da passiert rein gar nichts. Wäre toll, wenn du nachher mal nachschauen könntest, wie genau du das immer machst. Gruß, MasterDomino Edit: Kann es sein, dass du irgendein Zusatztool installiert hast, dass dir diese Eingriffe ermöglicht?
Argh! Ihr habt alle Recht und ich hab mich geirrt. Das Ändern der Prozesspriorität funktioniert nur im Windows Task-Manager und nicht in der OS X-Aktivitätsanzeige. Demnach muss man tatsächlich auf renice zurückgreifen. Sorry, aber ich hätte meine Hand dafür ins Feuer gelegt, dass es mit der Aktivitätsanzeige geht.
turbo264 kaufen, mac entlastet oder nen macpro, da machts keinen unterschied mehr, ob mit oder ohne turbostick