• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rechenfehler beim Calculator

timi1413

Alkmene
Registriert
16.07.09
Beiträge
34
Hi Leutz,

mir ist merkwürdiges aufgefallen. Wenn ich 34.5 und 4.99 addiere, bekomme ich zwar 39.49 aber im Beleg wird 39.489999999999995 angezeigt. Dies Problem ist bereits bekannt und wurde schon diskutiert. Gelöst wurde es bis jetzt noch nicht. Da ist Windows und Texas Instrument mit ihren simplen Taschenrechnern doch etwas weiter gekommen. ;-)

Kennt jemand eine Lösung dafür, oder einen freien alternativen Calculator, der nicht mehr die Kinderkrankheiten von Apple hat?

Viele Grüße

Timi
 
Setze doch die Nachkommastellen (unter Menu-Darstellung) einfach auf 2.
 
Cooler Bug...

Nee, im Ernst. Sowas finde ich einfach nur peinlich. Das sollte einfach nicht passieren!
 
Bildet man die Quersumme und zieht aus dieser die Wurzel, addiert danach 42 und zieht das ganze von 1 ab ,erhaelt man den zeitpunkt fuer das ende der Welt.
 
Ein klassischer Rundungsfehler von binären Rechnungen, insbesondere bei Fließkomma-Berechnungen ....
 
Hallo, timi,

den geschilderten Effekt kann ich nicht nachvollziehen (s. Screenshot); was ist das für ein Calculator-Programm, das Dir die Sorgen macht?

Ich habe den apple-eigenen Rechner und das Standard-Widget genutzt; beide sind sogar Komma- bzw. Punkt-tolerant… und sie rechnen offenbar korrekt.

Gruß
Jens
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-11-09 um 12.05.29.png
    Bildschirmfoto 2009-11-09 um 12.05.29.png
    88,8 KB · Aufrufe: 95
Hallo, timi,

den geschilderten Effekt kann ich nicht nachvollziehen (s. Screenshot); was ist das für ein Calculator-Programm, das Dir die Sorgen macht?

Ich habe den apple-eigenen Rechner und das Standard-Widget genutzt; beide sind sogar Komma- bzw. Punkt-tolerant… und sie rechnen offenbar korrekt.

Gruß
Jens

um den Beleg gehts:
drück mal apfel+t bzw. -> Fenster -> Beleg einblenden
 
Danke, Guy.brush,

nun habe ich's (endlich) verstanden und gesehen - das ist ja katastrophal!

Gruß
Jens
 
Microsoft?

Erinnert mich an Windows, die Lösung da war: den Rechner auf "Wissenschaftlich" umstellen.
Gruß
Andreas
PS und täglich grüßt....
 
Merkwürdig:

20091109-t3tegff3n7qa43a36mbjmt3f5e.jpg


Stellen nach dem Komma: 11
 
Ich werde dann nicht die besonders Klugen und Spammer hier weiter kommentieren. Sorry Jungs! ;-)

Also der Rechner war bereits von Anfang an auf Wissenschaftlich eingestellt. Und die Genauigkeit werksseitig auf 15 Nachkommastellen voreingestellt.

Ich habe jetzt systematisch die Genauigkeit von 15 bis auf 13 heruntergesetzt und jetzt funktioniert es richtig. Danke für den Tipp Gokoana!

Aber merkwürdig finde ich es trotzdem.

Viele Grüße

Timi
 
  • Like
Reaktionen: afri