• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Raubkopierer sind böse!

illy`

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
18.01.07
Beiträge
248
US-Fernsehsender gibt Raubkopierern Schuld an schlechter Lage der Mais-Bauern


Am Wochenende veranstaltete das Medienunternehmen NBC/Universal eine Anti-P2P-Kampagne. Hierbei wurden bei einem Vortrag die Raubkopierer beschuldigt, der Grund für die schlechte Lage der Bauern zu sein.

Andere Faktoren wie das Massensterben von Bienen oder sonstige Umwelteinflüsse wurden dabei gar nicht erst genannt. Es wurde gesagt, dass es durch die raubkopierten Filme weniger Kinobesucher gibt und dadurch auch weniger Popcorn konsumiert wird.

Dies sei der Grund, warum die Mais-Bauern auf ihrer Ernte sitzen bleiben und nichts anbauen können. Wenn es keine Raubkopien geben würde, könnten die Maisbauern wieder mehr Mais absetzen und dadurch neue Maschinen kaufen, so der Justiziar Rick Cotton.
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=672277

... ich schmeiss mich weg
 
ja wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist ja auch die Badehose schuld ;-)
 
Goil!

Spinnen wir mal weiter: Dadurch, daß die Leute zuhause bleiben, und nicht ins Kino fahren, wird weniger Sprit verfahren. Insofern hätte das zwar was Gutes, andererseits nutzt es den Bauern auch nicht, auf die Produktion von Biotreibstoffen umzustellen - Die Leute bleiben ja zuhause.

Zudem bewegen sich die Menschen weniger. Folglich nutzt ihre Kleidung weniger ab und es kommen harte Zeiten auf die Textilindustrie und die Lederwarenindustire (Schuhe) zu.

Wsa boomen wird sind Lebensmittellieferungen frei Haus (vielleicht gar ein Abo-System?) und Arzneimittel gegen Fettleibigkeit. Ebenso natürlich die Polstermöbelindustrie da die Leuute mit ihren immer fetter werdenden Ärs...Gesäßen die Möbel natürlich schneller verschleißen.
 
Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln.

Hat nichts mit der Sache zu tun. Aber das haben die Raubkopierer ja auch nicht :-p
 
Ich war jetzt am Donnerstag und heute jeweils im Kino und hab kein Popcorn gegessen. Genaugenommen habe ich seit bestimmt 10 Jahren kein Popcorn mehr in einem Kino gegessen! Jetzt machen wir uns in der WG hier zu jedem Filmabend 3-5 Tüten Popcorn. Was soll ich jetzt tun? Kino bleiben lassen und den Maibauern zuliebe die Filme lieber klauen? Ein Dilemma...
 
Vorallem verbraucht die Popkornindustrie ja so riesen Teile der Maisernten *hust*
 
na toll, jetzt habt ihr mir meine Kindheit versaut :( ;)
 
ich werd dann morgen auch mal popcorn im kino kaufen damit ich nicht schuld bin am weltuntergang... ;-)
 
So böse können Raubkopierer nicht sein. Immerhin schonen sie die Umwelt wenn sie zuhause bleiben und das Auto stehen lassen. ;)
 
äh.... wenn man nun Popcorn kauft, darf man dann Raubkopien machen? ;-)

ab wievielen Tüten denn?
 
Das wird dann sowas wie Payback sein.. Pro Tüte gibts Punkte die dann in illegale Downloads Prämien eingetauscht werden können.
 
Neues von Rick Cotton.

Der hat doch neulich auch gefordert dass Raubkopierer stärker verfolgt werden sollten als Bankräuber. Da geht er mit den führenden Bankräubergewerkschaften d'accord. Klar, denn der Bankräuber ist übel beleumundet, auch der gemeine Strauchdieb hat ein schlechtes Image seit er sich mit Bossen der Film- und Unterhaltungsindustrie vergleichen lassen muss.

Ich denke eher, Coca-Cola ist schuld dass so viele Raubkopien gemacht werden. Habt ihr schonmal die Preise für einen halben Liter Cola im Kino gesehen? Da bleiben sicher viele abgeschreckt zuhause sitzen.