• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ratlos: iPhone 4S stürzt reproduzierbar nach 70 sec laden ab

incredion

Elstar
Registriert
24.09.10
Beiträge
72
Hallo zusammen,

ich habe ein seltsames Phänomen, das erst seit dem iOS Update auf 8.3 auftritt.

Das iPhone 4S stürzt reproduzierbar ab, wenn es in der Ladeschale steht. Und zwar nach genau 70 sek. Die Zeit hängt offenbar zusammen mit dem Zeitraum nach dem das iPhone sich selbst schließt (auf 1 min eingestellt). Ändert man die Zeit ändert sich auch der Zeitpunkt, wann das iPhone abstürzt.

Offenbar ist ein Dienst im Hintergrund aktiv, sobald das iPhone sperrt und der funktioniert nicht, jedenfalls ist das Problem so heftig, das das ganze iPhone neu bootet.

Ich weiß nicht recht was tun.

Witzigerweise: ein neu aufsetzen des iPhones hat das Problem 2 Wochen lang nicht auftauchen lassen, doch jetzt ist es wieder da! Das spricht auch nicht für eine defekte Treiberdatei oder sowas.

Hat einer eine Idee, was man tun kann, resp. woran das liegen kann?

Die modernen Dienste wie Fotos-Mediathek und so Zeugs habe ich testhalber schon abgeschaltet, hatte aber keinen Erfolg.

Grüße und Danke für Eueren Rat im Voraus
-incredion
 
Dieses verdammte Update verursacht scheinbar nur Schwierigkeiten - besonders bei 4S -
Ich würde folgendermaßen vorgehen: Das Gerät in den sog. "Wartungszustand" versetzen:
(Gerät ausschalten, Ein/Aus-Schalte und Homebutton für ca. 10 Sekunden gedrückt halten,
Ein/Aus-Taste loslassen, aber Homebutton für etwa 5-8 Sekunden weiterhin gedrückt halten).
iTunes starten und der Meldung folgen (bestätigen und auf "wiederherstellen" klicken.
Bei dieser Methode wird die Firmware komplett neu installiert. Evtl. hilft das ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis.

Ich halte also das iPhone in der Hand, es ist nicht mit iTunes verbunden und wenn ich die beiden Tasten gedrückt halte, bootet das iPhone nach 8 sek neu. Ist das korrekt so? Eher nicht. Was mache ich falsch?
 
Nein, das ist richtig. Ausschalten, beide Tasten gedrückt halten, das Apple-Symbol ignorieren,
Ein/Aus loslassen, Homebutton weiter gedrückt halten. iTunes starten, die Meldungen beachten.
Hier wird es nochmal ausführlich erläutert: Praxistipps.Chip.de , Support.Apple.com
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cashYOU
Eher nicht. Was mache ich falsch?
Anleitung AT-DFU Modus http://www.apfeltalk.de/community/threads/restore-mode-und-dfu-mode-anleitung.124427/

Auszug aus dem Link Quelle AT
Aktivierung iPhone “Restore mode”

1. Das iPhone an den Mac/PC anschließen
2. Beide Knöpfe am iPhone, oben (Power-Knopf) und unten (Viereck), gedrückt halten
3. So lange gedrückt halten, bis das iPhone neustartet, der leuchtende Apfel erscheint
4. Wenn der Apfel erscheint den oberen Knopf loslassen
5. iPhone sollte iTunes Symbol mit Stecker zeigen -> Restore mode

Aktivierung des iPhone “DFU mode”

1. Die Schritte 1-2 von oben einleiten
2. Sobald der rote Slider zum Ausschalten des iPhone erscheint, weiterhin die Knöpfe gedrückt halten, aber ca. 4 Sekunden abzählen (währenddessen geht das iPhone “aus” - Bildschirm schwarz)
3. Taste unten gedrückt halten, oben los lassen (iPhone Bildschirm sollte noch schwarz sein!- kein Apple-Logo!)
4. iTunes meldet sich, es habe (nach ca. 5-10 Sekunden), das iPhone im Restore-Modus erkannt (ist aber ein anderer Modus, wenn der iPhone Bildschirm weiterhin schwarz ist -> DFU mode.
 
@incredion, gib doch bitte ein kurzes Feedback, ob es funktioniert hat bzw. das Gerät besser läuft.
 
Hallo,

ja, vorerst scheint's ja. iPhone in Wartungszustand verbracht, iOS 8.3 neu eingespielt und…
das iPhone lässt sich nach der Neuinst des Betriebssystems wieder laden.

Hoffentlich bleibt das auch so. Ich bin zwar zuversichtlich, aber wie gesagt hat es schonmal 2 Wo lang funktioniert, bevor der Fehler wieder aufgetreten ist.

Herzlichen Dank an Euch für Euere prompten und kompetenten Hinweise!

Es grüßt Euch,
incredion
 
Ach ich helfe wenn ich kann, kein Problem. Jedes Mal wenn ich Probleme über das 4S lese, stehe ich
automatisch unter "Spannung" :) Wollen wir hoffen, dass das Problem vorerst nicht mehr auftaucht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na so schlimm solls nicht werden. Das 4S ist inzwischen 3,5 Jahre alt und macht sehr wenig Probleme. Ansich sind diese beschriebenen die ersten Störungen, die auftreten. Das ist ja das Schöne daran… und deswegen bleibt man auch so ein DAU, weil es einfach so wenig gibt, weswegen man in die Sysinternas vordringen müsste…
Nochmals Danke und wie gesagt: zu inneren Spannungen soll das nicht führen ;)
 
Hab das gleiche Problem mit meinem 4s wie incredion, sobald ich das 4s anstecke (PC, Steckdose, USB im Auto) stürzt es ab und lädt neu, das wiederholt sich dann bis ich es abstecke. Normales Wiederherstellen half immer nur 1 Woche.
Werde es jetzt mal über den Wartungszustand versuchen.